Ich glaube ich habe ein ähnliches Fahrprofiel wie du, hauptsächlich der kleine Stadtverkehr und zur Arbeit sind am Tag 40km. Ich lade meistens am Lidl nur AC für 0,29€ oder an der Wallbox zu Hause für 0,37€. Wenn ich dann doch mal auf Langstrecke gehe lade ich mit T. Superchargern das kostet mich zwischen 0,50€ und 0,60€ oder mit Abo für 13€ im Monat zwischen 0,35€ und 0,45€. Das Abo mache ich nur wen es auf lang-lang Strecke geht.
Renault Megane EV40 - Kaufberatung bzgl. Laden und Reichweite
-
-
Ich glaube ich habe ein ähnliches Fahrprofiel wie du, hauptsächlich der kleine Stadtverkehr und zur Arbeit sind am Tag 40km. Ich lade meistens am Lidl nur AC für 0,29€ oder an der Wallbox zu Hause für 0,37€. Wenn ich dann doch mal auf Langstrecke gehe lade ich mit T. Superchargern das kostet mich zwischen 0,50€ und 0,60€ oder mit Abo für 13€ im Monat zwischen 0,35€ und 0,45€. Das Abo mache ich nur wen es auf lang-lang Strecke geht.
Klingt gut Christian, mit welche Karte oder App kannst du denn so günstig laden?
-
Zum Thema Spritzigkeit, wir haben einen Dacia Spring mit 44 PS und selbst das reicht in der Stadt locker aus, da ziehst du jedem an der Ampel davon. Von daher würde ich mir da keinen Kopf machen.
Der kleine hat auch "nur" 27 kWh Akku und wir sind trotzdem auch auf längeren Strecken erstaunlich gut zurecht gekommen, da wirst du auch mit den 40 kWh gut klar kommen denke ich.
Thema Notstrom, der Akku hat ja eine Brutto und eine Nettokapazität angegeben, die Nettokapazität ist für dich nutzbar von 0-100 %. Der Rest ist Reserve, also ja auch wenn du bei 0 % bist kannst du noch einige Kilometer fahren, wenn auch mit reduzierter Leistung.
Ausreizen würde ich das aber (vor allem auf Langstrecke) eher nicht.
Das sind wirklich sehr beruhigendes Worte, obwohl ich mir ehrlich gesagt nicht so viel Gedanken gemacht habe, was das "rum flitzen" angeht. Bin happy wenn das Auto da ist.
-
-
Mit der Tesla App, dort einfach einen Account einrichten und dann gibt es da einen Punkt "Laden Sie Ihr Nicht-Tesla-Fahrzeug auf" Die App funktioniert super zuverlässig, Vor allem zeigt Sie zuverlässig an Wie viele Ladesäulen frei sind.
Kannst du die genaue Bezeichnung der Tesla Ladeapp ( iOS ) nennen. ( Es gibt mehrere Tesla Ladeapps .
Danke dir.
-
Kannst du die genaue Bezeichnung der Tesla Ladeapp ( iOS ) nennen. ( Es gibt mehrere Tesla Ladeapps .
Danke dir.
Bei Android ist es die offizielle, wo man auch seinen Tesla drüber einrichtet. Wird bei IOS das gleiche sein.
-
Kannst du die genaue Bezeichnung der Tesla Ladeapp ( iOS ) nennen. ( Es gibt mehrere Tesla Ladeapps .
Danke dir.
Unter Android habe ich leider nur die Eine
Genau so.
-
Ich finde unter Android auch nicht wirklich was
-
Thema Sound... Wie ist denn die Mucke die beim den Standard Lautsprechen raus kommt?
-
Tesla - Apps on Google PlayCommunicate with your vehicles and Powerwalls anytime, anywhereplay.google.com