Warum ist der Megane in Deutschland nicht so beliebt?

  • Anscheinend ist der in seinem Heimatland auch nicht so beliebt.

    Interessant welchen Schluss Du ziehst.

    Ich würde es so formulieren, dass der R5 noch beliebter ist als der MeganE.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Bin gerade wieder mal ein paar Wochen in Südfrankreich.

    Hier sieht man übrigens inzwischen im Straßenbild und an den Ladesäulen öfters den neuen R5 statt MeganEs.

    Anscheinend ist der in seinem Heimatland auch nicht so beliebt.

    Tja also hier in Frankreich ist es doch der dritt-meiste verkaufte Elektro-Wagen in 2024, nicht schlecht :



    • Tesla Model Y : 28 576
    • Peugeot e-208 : 23 602
    • Renault Megane e-Tech : 16 800
    • Fiat 500e : 16 153
    • Tesla Model 3 : 11 613
    • Renault Twingo e-Tech : 11 299
    • Renault 5 e-Tech : 9 973
    • Renault Scénic e-Tech : 8 953
    • Peugeot e-2008 : 8 944
    • BMW iX1 : 8 940
    • Citroën ë-C3 : 8 252
    • MG 4 : 8 079
    • Volkswagen ID.3 : 7 112
    • Skoda Enyaq : 6 158
    • Opel Corsa-e : 5 530
    • Citroën ë-C4 : 5 316
    • Dacia Spring : 5 144
    • Volvo EX30 : 5 143
    • Hyundai Kona : 4 771
    • Volkswagen ID.4 : 4 632



    Roland

    Ewiger Anfänger...
    Techno EV60 220 PS vom 07/11/2024

    Zweitwagen : Dacia Lodgy, als Mikrocampingcar ausgerüstet

  • Für das, dass der R5 E-Tech quasi neu ist, sind die Zahlen großartig. Die MeganE ist hier in meiner Gegend auf jeden Fall eine Perle :)

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Die Zahlen sind großartig weil die Autohändler alle Vorführwagen bekommen haben..

    Macht Sinn, ich persönlich glaube trotzdem, dass der R5 einen Markt hat, der den MeganE u.U. toppen wird.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Das denke ich auch, der Megane war noch nie weit vorne bei Renault, der Clio war immer der meist verkaufte Renault, sogar ne Zeitlang öfter verkauft als der Golf in Europa.

    Gerade in den Südlichen Ländern wo die Straßen eng sind sind Kleinwagen beliebter, nur hier in D wollen die Leute mit Schrankwänden ihre Kinder in die Kita fahren.

  • Das denke ich auch, der Megane war noch nie weit vorne bei Renault, der Clio war immer der meist verkaufte Renault, sogar ne Zeitlang öfter verkauft als der Golf in Europa.

    Gerade in den Südlichen Ländern wo die Straßen eng sind sind Kleinwagen beliebter, nur hier in D wollen die Leute mit Schrankwänden ihre Kinder in die Kita fahren.

    In Frankreich werden große ( Premium) Dienstwagen auch nicht ( bzw. anders / deutlich geringer ) subventioniert. Auch hat das Auto keinen so einen hohen „Prestigewert“ wie in D. Dicke Karren sind da also nicht so angesagt. Franzosen denken / kaufen lieber eine Klasse kleiner.

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL.

    Einmal editiert, zuletzt von Woodstock17 ()

  • In Frankreich werden große ( Premium) Dienstwagen auch nicht ( bzw. anders / deutlich geringer ) subventioniert. Auch hat das Auto keinen so einen hohen „Prestigewert“ wie in D. Dicke Karren sind da also nicht so angesagt. Franzosen denken / kaufen lieber eine Klasse kleiner.

    und geben dafür lieber etwas mehr Geld für gutes Essen und guten Wein aus! ;)...weil das Leben ja bekanntlich zu kurz ist um schlechten Wein zu trinken. :D

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Viele Autohersteller sehen leider nur die GEWINNMARGEN und große teure Fahrzeuge die zudem noch mit viel Bling Bling mit ordentlichen Aufpreis ausgestattet sind versprechen ordentliche Gewinne . Da ist der Otto Normalbürger mit schlanker Geldbörse nicht so gefragt.

  • Das hat doch nix mir dem Kaufverhalten zutun, in Deutschland ist das Auto niemals ein Prestige Objekt, jeder muss dem Nachbarn Zeigen wer den dicksten in der Einfahrt stehen hat.



    In Frankreich, Spanien oder Italien sind alte kleine Autos beliebter also Clio, Ibiza, Fiat 500 usw. Für die Leute dort ist das Auto hauptsächlich ein Gebrauchsgegenstand, der praktisch und günstig sein muss.

    Allein wie die dort auf Kontakt parken 🙈


    Dann gibt's auch Städte mit Citymaut und umso größer das Auto umso mehr zahlt man...


    Und ein Clio muss ich sagen, ist nicht wesentlich kleiner und unpraktischer als ein Megane, dafür günstiger....



    Es gibt ja nun mittlerweile schon ehr viele kleine und kompakte E Autos, da darf man sich nicht beschweren, der Zoe hat galt damals mit Leaf und i3 auch ein Alleinstellungsmerkmal, was ihn so erfolgreich gemacht hat. Da wird kein Renault mehr anknüpfen.