Warum ist der Megane in Deutschland nicht so beliebt?

  • Ja war für mich auch wichtig das 22 kW laden. habe es einmal probiert


    in 1,5 Std 30 kwh geladen , ca habe das komischerweise nicht in der app von Reault gefunden unter Ladehistorie


    ansonsten lade ich fast nur Zuhause mit 3,5 kwhund über Nacht . Ist auch recht billig 10-17 cent pro kwh .


    An den öffentlichen Ladepunkte ist es ja recht teuer und umständlich eine günstige zu finden weil man da gut aufpassen muss welche man nimmt ..

    Gruss Ralf

    Megane E-Tech EV60 160 kw Techno, AHK,. Gebaut am 21.03.2023.HV SoH 95% Gebraucht gekauft am 06.12.2024 mit ca 26 tkm

  • hatten wir ja schon oft das Thema, nur das man in Städten wenige HPC Lader findet, wenn ich im Kino oder Restaurant bin oder bei Oma zu Besuch, bin ich in 2 bis 3h von 5% auf 100% bereit für die Rückfahrt.


    Kein Mensch will bei Strecken zwischen 150 bis 200km auf der Autobahn anhalten um zu laden, ist doch wunderbar wenn man mit 22KW am Ziel schnell wieder für die Rückfahrt bereit ist, nur so bewegt man Verbrennerfahrer zum umstieg....

  • Wir waren gestern zur eR5 Vorführung im Autohaus unseres Vertrauens eingeladen.

    Natürlich haben wir probegesessen :)

    Ich könnte mir den Wagen sehr gut als Stadtwagen vorstellen, mit hin und wieder Auslauf auf der Autobahn.

    Probegefahren sind wir ihn nicht, wir sind mit e-Twingo und E-Tech Megane gut versorgt.


    Wir haben einen kleinen R5 als Geschenk erhalten :thumbup:
    Sieht gut aus!!

    r5.jpg


    MEGANE E-Tech 100 % elektrisch ICONIC EV 60 220 hp optimum charge # Arktis Weiß - Dach Black Pearl - Polsterung Rivieria Sand Grau # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Winterreifen # Blade Stoßfänger in Wagenfarbe # plus Garantie 72 Monate / 60.000 km // bestellt 07.07.2022 ----> Auslieferung unverbindlich 23.12.2022 (schauen wir mal)
    --> hat fast gepasst, KFZ wurde am 30.12.2022 übergeben :)

  • Die 22kW AC sind für alle, die nicht daheim oder auf der Arbeit laden können Gold wert. Wer nur auf Langstrecke lädt oder im Urlaub dem ist das logischerweise egal. Kann schon sein, dass die meisten Hersteller davon ausgehen, dass niemand so "dumm" ist, ein BEV ohne Lademöglichkeit daheim zu kaufen. Für mich war 22kW AC ein Grund den zu kaufen. Das Thema hatten wir hier natürlich schon. Wer zb nicht laktoseintolerant ist dem ist es auch egal dass es im netten Café nebenan keine laktosefreie Milch gibt. Für andere ist es vielleicht der Grund, gerade da hinzugehen. Ich hoffe, den Herstellern ist die Problematik und dass 22kW AC durchaus ein Verkaufsargument sein kann bewusst.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Die 22kW AC sind für alle, die nicht daheim oder auf der Arbeit laden können Gold wert.

    Dass beschreibt genau, wo die 22 kW-Lademöglichkeit eine Rolle spielt: In

    noch schwach entwickelten Märkten mit teilweisen Monopolstrukturen. Je

    weiter entwickelt, umso unwichtiger ist dieses Feature.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Die 22kW AC sind für alle, die nicht daheim oder auf der Arbeit laden können Gold wert. Wer nur auf Langstrecke lädt oder im Urlaub dem ist das logischerweise egal. Kann schon sein, dass die meisten Hersteller davon ausgehen, dass niemand so "dumm" ist, ein BEV ohne Lademöglichkeit daheim zu kaufen. Für mich war 22kW AC ein Grund den zu kaufen. Das Thema hatten wir hier natürlich schon. Wer zb nicht laktoseintolerant ist dem ist es auch egal dass es im netten Café nebenan keine laktosefreie Milch gibt. Für andere ist es vielleicht der Grund, gerade da hinzugehen. Ich hoffe, den Herstellern ist die Problematik und dass 22kW AC durchaus ein Verkaufsargument sein kann bewusst.


    nö ich lade zu 95% zuhause, im Sommer sogar nicht mal mit 11kw, sondern nur mit Überschuss.

    Trotzdem feier ich 22KW, da ich wie gesagt auf längeren Strecken keine Lust habe anzuhalten.

    Wir fahren im Sommer öfter zur Ostsee, sind 260km, das schafft der Megane mit einer Ladung, wir parken dann am Strand erste Reihe, stecken das Auto an die Ladesäule und gehen ans Wasser. Nach 3h wenn die Blockiergebühren greifen, ist der Megane schon bei 100% ich parken ihn dann schnell um, gegen 21 Uhr fahren wir dann zurück.

    Mit einem Id3 wäre ich gerade mal bei 60%😵 ich müsste also entweder 12€ Blockiergebühren bezahlen oder das Auto ab und anstecken und weiter laden, ich hätte mehr rennerei oder ich müsste mit 60% die Rückfahrt antreten und irgendwo mitten in der Nacht anhalten, da hat man auch wenig Lust.


    Gleiches wenn ich zu Oma zum Kaffee trinken fahre, 180km sind eine Strecke, nach 3h ist der Megane voll und bereit zur Rückfahrt.


    Und noch ne 3. Geschichte, wir waren letztens mit dem MINI SE meiner Frau in Hamburg, wollten eigentlich über Nacht in der TG voll laden, ging leider nicht. Also haben wir am nächsten Tag im Hafen geladen, haben ein Fischbrötchen gegessen und eine Hafenrundfahrt gemacht, nach 3h war uns dann kalt, wir wollten nach Hause. Der MINI mit seinen 11KW war aber lediglich bei 60% angekommen, wir mussten dann also für eine Strecke von 310km zwei Ladestopps machen, das war ein bisschen nervig und im Winter bei um die 0°C und Schneetreiben macht das wirklich keinen Spaß, an der HPC Säule zu hantieren, die eine Ladekarte nicht akzeptieren wollte X(


    Ich habe es sehr bereut, dass ich mich bequatschen lassen habe und wir nicht den Megane genommen haben 😬

  • Wir laden im Urlaub auch oft während wir am Restaurant stehen oder beim Einkaufen. Da sind die 22kW wirklich prima.


    War gerade wieder mit einem NIO im Urlaub, der lädt gerade mal mit 10,3kW, da überlegt man schon, ob es sich überhaupt lohnt den anzustöpseln bei 45 Minuten Einkaufen.

    Megane E-Tech EV60 Evolution ER 01.2023-07.2023

    Megane E-Tech Iconic 08.2023

    Tesla Model S Long Range 12.2019 -04.2024

    NIO ET7 100kWh als monatliche Subskription

  • Hi heute das erste Mal am Schnelllader gewesen und denke das deswegen viele zur Konkurrenz gehen ….


    Bin mit 120 km /h vorher 45 min auf der Autobahn gewesen . Außentemperatur 3 grad.

    Denke an der HV Akku Temperatur kann es nicht liegen .

    Denke das ist für viele ein NO Go

    IMG_6540.jpg

    Megane E-Tech EV60 160 kw Techno, AHK,. Gebaut am 21.03.2023.HV SoH 95% Gebraucht gekauft am 06.12.2024 mit ca 26 tkm

  • naja dein Akku ist noch sehr voll, wenn du die 130KW sehen willst musste schon Richtung 10% den Akku leer fahren.


    Hast du die Ladesäule im Navi als Ziel gehabt ? Wenn nicht dann hat er nicht vorkonditioniert! Nur 45min bei 120kmh und 3°C fahren reicht nicht um den Akku auf 25°C zu bekommen....

  • Nee ohne Planung , werde aber ein neues Thema darüber machen ...,,,passt hier nicht so richtig rein...

    Gruss Ralf

    Megane E-Tech EV60 160 kw Techno, AHK,. Gebaut am 21.03.2023.HV SoH 95% Gebraucht gekauft am 06.12.2024 mit ca 26 tkm