Warum ist der Megane in Deutschland nicht so beliebt?

  • Man kann ja jetzt die ABRP im Auto instalieren....


    weil damit findet man direkt die Preise an der Ladestation ...und Googel versteht mich recht schlecht und Apple Car Play nutze ich , wollte eure Erfahrungen wissen , bei mir klappt einiges nicht besonders , nach ein Profil wechsel , ich fahre das auto nicht nur ...

    Gruss Ralf

    Megane E-Tech EV60 160 kw Techno, AHK,. Gebaut am 21.03.2023.HV SoH 95% Gebraucht gekauft am 06.12.2024 mit ca 26 tkm

  • Ja am Handy aber mich würde interessieren wie es im Auto läuft....Handy liegt im ladefach...


    Ich habe 3 Ladekarten , heute 72 cent bezahlt. bei den Preisen werde ich das aber möglichst nicht machen ... würde aber wissen wollen ob es geht .....

    Megane E-Tech EV60 160 kw Techno, AHK,. Gebaut am 21.03.2023.HV SoH 95% Gebraucht gekauft am 06.12.2024 mit ca 26 tkm

  • Besorg Dir die Mobilize Karte über die App. Dann kannst Du für 0,39 Ct laden am Schnellader von Ionity. (Für 4,99 Grundgebühr monatlich kündbar). Lohnt sich schon beim ersten Ladestopp. Und die Karte kann man auch mit anderen Autos nutzen, ist nicht an die FIN gebunden.


    PS: In Frankreich sogar nur 0,29Ct.

    Megane E-Tech EV60 Evolution ER 01.2023-07.2023

    Megane E-Tech Iconic 08.2023

    Tesla Model S Long Range 12.2019 -04.2024

    NIO ET7 100kWh als monatliche Subskription

  • ich habe die Karte aber keine Ionity in der nähe .

    Ich wohne in Belgien , ca 60 km von Aachen entfernt.

    Megane E-Tech EV60 160 kw Techno, AHK,. Gebaut am 21.03.2023.HV SoH 95% Gebraucht gekauft am 06.12.2024 mit ca 26 tkm

  • Es dürfte ein verbreitetes Märchen sein, dass man eine Batterie "warmfahren" kann. Die Vorkonditionierung verbrät bis zu 7kW ab ca. 30 min. vor Eintreffen an der Ladestation. Diese Wärmemenge wird beim Entladevorgang bestimmt nicht frei.

    Bei einer kalten Batterie sind +/- 50 kW ganz normal. Ich nutze die Vorkonditionierung nur dann, wenn ich wirklich in kurzer Zeit möglichst viel laden will. Im Normalfall spare ich mir die 2-3 kWh für die Batterieheizung, weil die ja auch die Ladezeit verlängern.

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • Komisch , hatte noch ein Gespräch mit ein Volvo fahrer der fragte wie weit ich bei den Temperaturen komme .... der hat ein unter 70 kw Akku und lud bei über 80% noch mit 46 kw habe aber

    ist auch egal , wusste vorher das der Megan nicht zu den Top Schnellladern gehört.

    Megane E-Tech EV60 160 kw Techno, AHK,. Gebaut am 21.03.2023.HV SoH 95% Gebraucht gekauft am 06.12.2024 mit ca 26 tkm

  • Mit vorkonditioniertem Akku lade ich auch noch mit etwas über 40kW bei ~80% SoC (wo man beim Laden auf der Langstrecke in der Regel aufhört zu laden).


    Unser Firmen-ID.3 fängt bei diesen Temperaturen mit etwas über 40kW an zu laden, selbst wenn der SoC bei knapp unter 20% liegt - der kann nämlich überhaupt nicht vorkonditionieren und lädt momentan langsam wie die Nacht.


    P.S.: Beim Megane wird die Energie zum Vorkonditionieren nicht nur „elektrisch“ der Traktionsbatterie entnommen (direkt oder per Wärmepumpe), sondern es wird auch die Abwärme vom E-Motor genutzt (geregelt miteinander verbundene Flüssigkeitskreisläufe), was den elektrischen Anteil der Temperaturerzeugung reduziert.

  • Ich habe inzwischen etwas Erfahrung mit den DC-Ladern. Von dieser einen Beobachtung und erst

    noch der ersten zu so knackigen Schlüssen zu kommen, ist nicht zulässig.


    An einem Tesla-Lader mit 150 kW Leistung habe ich schon im Spätsommer noch schlechtere Werte

    erzielt:


    E09F0DBE-FB2A-4A60-8473-2BA06CC93CE8_1_105_c.jpg


    Zum Ionity-Lader gewechselt und 20 Minuten später fast die

    dreifache Ladeleistung gesehen.


    Das Zusammenspiel von Fahrzeug/Batterie und Lader ist extrem komplex.


    Ich habe bei Minustemperaturen nach einer Autobahnfahrt schon annähernd dreistellige

    Werte gesehen.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭