Keine Downloads aus dem PlayStore möglich

  • Hallo an das Forum,

    vielleicht kann mir hier jemand helfen, hat eine Idee ... vom Vertragshändler und seiner Werkstatt und der Renault Hotline werde ich leider alleine gelassen.

    Folgende Probleme treten auf:

    1. Die "Connected Services", der Datenaustausch mit dem Renault-Server fällt ständig und unregelmäßig aus. Das ist sehr nervig, da das Auto dann nicht mehr über die richtigen Geschwindigkeits-Informationen für die jeweilige Straße verfügt (außer er hat mal ein Geschwindigkeits-Schild gelesen).
    Die Werkstatt weis keinen Rat, noch nicht mal im Fehlerspeicher ist etwas davon zu lesen.
    2. Ich kann trotz Anmeldung bei "MyRenault" und im PlayStore mit meinem Google-Konto keine Apps runterladen ... und auch keine Updates. Es steht schon seit Übergabe des Autos nur "in Warteschlange" bei dem Downloads. Ich habe es per WLan im Heimnetz, per Smartphone-Tethering oder per Internet by Orange probiert ... er lädt einfach nichts runter. Das ist natürlich auch deshalb ärgerlich, weil das Auto dadurch auch nicht mit Over-The-Air Updates von Renault versorgt wird ...
    Wie vor ... die Werkstatt weis keinen Rat, die Renault Hotline Service ruft mich seit 2 Monaten nicht zurück. Das ist alles einfach unterirdisch.

    Weis jemand Rat ?

    Grüße,

    Christian

  • Mache es wie ich….. schreibe eine Mal an Renault und schildere dein Problem.

    Mail to: dialog.deutschland@renault.de


    Bei meinem e-tech kämpfe ich auch mit den Verbindungsproblemen zum Renault Server ( wie du unter Punkt 1 beschrieben hast ).


    Das Update auf Open R– Link 2.2 hatte das Problem nicht beseitigen können. Ich habe deshalb noch einmal bei Renault nachgehakt.


    Heute kam erneut eine Mail von Renault mit klaren Anweisungen für die Werkstatt, welche Maßnahmen durchgeführt werden müssen.

    Ich habe die Mail an meine Renault Werkstatt weiter geleitet.

    Mal sehn, wann die sich bei mir melden.


    Zusätzlich kannst du hier im Forum im Unterpunkt „OTA Update“ nachlesen.

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL.

  • Hallo Woodstock,


    ist die Funktion „Die Daten des Fahrers werden mit Renault geteilt“ auf ON, wenn nach dem Fahrzeugstart die Profilauswahl angezeigt wird?


    Was passiert, wenn bei aktiver Routenführung die Verkehrslage eingeschaltet ist?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hallo Udo,

    die „Funktion“ steht auf ON.


    Das Problem ist, dass nach dem einsteigen/losfahren die Verbindung ( über die interne SIM ) nicht aufgebaut wird ( das kleine Autosymbol ganz links oben im Display ein Kreuz ❌ anzeigt ).

    Es funktioniert dann keine Sprecheingabe ( hey Google bzw. auch nicht über den Schalter am Lenkrad ) und die aktive Routenführung / Navigation greift nur auf die „gespeicherte“ Navigations-Karte zu, kann aber natürlich nicht die aktuellen Daten ( Verkehrslage ) mit einbeziehen. Wenn es doch mal zu einer Online-Verbindung kommt ( kann 20-30min dauern), meldet sich „Google“ mit „Du bist wieder online und trotz hohem Verkehrsaufkommen auf der richtigen und schnellsten Route“.

    Das Problem habe ich von Anfang an und es konnte trotz einiger Updates nicht gefixt werden.

    Ich hoffe, dass die jetzt angedachte Massnahme ( die die Werkstatt durchführen muss ) greift .. ich werde berichten.

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL.

    Einmal editiert, zuletzt von Woodstock17 ()

  • Hallo Woodstock,


    ich denke, es müsste die Verbindung vom Server gelöscht werden. Dann sollte der Zustand wieder auf Auslieferungsstand sein und das Fahrzeug muss neu angemeldet werden.


    Hattest Du schon versucht, das Radio auf Auslieferungsstand zurückzusetzen und alles neu angemeldet?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hallo miteinander,


    könnte hier die Ursache nicht eine unzuverlässige TCU sein?

    Was hat die Werkstätte hier entsprechend überprüft? Kann ein möglicher HW- oder SW-Fehler in der TCU der Grund sein?

    Natürlich ist ein Reset auf Werkeinstellungen kein schlechter Ansatz um etwaige Konfigurationsunstimmigkeiten zu bereinigen. Bin gespannt, was hier die Ursache für dieses Verhalten ist... :/.


    Beste Grüße und gutes Gelingen

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (voraussichtlicher Liefertermin: 25.08.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.5 (04.04.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.2.1 (20.03.2025)

  • Hallo Helmut,


    auch beim MeganE kann es Probleme mit der TCU geben. Es könnte ein Update nötig sein oder die muss ausgetauscht werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Ja, ich habe nach dem letzten Update einen „Hardreset“ gemacht und Alles wieder neu eingerichtet …

    Renault möchte, dass die Werkstatt jetzt folgendes macht:


    „OTS 0DY1 und Actis Solution 76373“


    Ich habe keine Ahnung, was das ist .. die Werkstatt hoffentlich schon 😄

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL.

  • Hallo Woodstock17 ,


    OTS steht für "Operation Technique Speciale" und ACTIS für "Action Technique Speciale" und sind an sich Fehlerkorrekturmaßnahmen (zwingend (OTS) bzw. empfohlen (ACTIS) ) die Renault den Vertragspartnern (Werkstätten und Autohäuser) mitteilt, wenn bestimmte Maßnahmen durchgeführt werden müssen, um ein Problem zu beheben. Der jeweilige Code der OTS (hier ist es 0DY1) bzw. ACTIS (76373) identifiziert die Problembehebung und liefert die Beschreibung der Maßnahmen im EDV-System mit dem Renault mit seinen Partnern kommuniziert.

    Was konkret OTS 0DY1 und ACTIS 76373 für Maßnahmen sind, kann Dir dann die Werkstätte mitteilen. Keine Ahnung, ob hier im Forum schon jemand damit konfrontiert war.


    Beste Grüße

    Helmut :)

    In Erwartung eines Renault 4 E-Tech Iconic (52kWh/245Nm/110kW) in Black Pearl, bestellt am 19.03.2025 (voraussichtlicher Liefertermin: 25.08.2025)

    vorheriges Fahrzeug:

    RENAULT Captur 2 Edt. ONE E-TECH PHEV 160 Biton Cassio-Grau mit Dach in Black-Pearl / Bj. 10/2020; EZ: 12.02.2021/abgemeldet: 11.02.2025

    MyRenault App - Android: 6.1.5 (04.04.2025) / MyRenault App - iPhone/iOS: 6.2.1 (20.03.2025)

  • Hallo Woodstock,


    nachdem Dir eine OTS- und Actis-Nummer mitgeteilt wurde, ist das von Dir geschilderte Problem bereits bekannt und tritt auch häufiger auf.


    Nachdem diese Nummern nicht bekannt sind, wäre es super, wenn Du die entsprechenden Maßnahmen in Erfahrung bringen und berichten könntest.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom