Bitte bleibt doch beim Topic. Ich finde es befremdlich, dass jetzt schon wieder die Diskussionen losgehen, was alles nicht funktioniert. TomNick Warte doch erst mal ab, bis Du deinen MeganE bekommst und mach dir doch unvoreingenommen einen eigenen Eindruck. Ich sehe direkt vor mir, wie Du bei der Abholung mit einer Mängelliste aufläufst und jeden Punkt direkt ausprobierst. Bei mir ist in ein paar Wochen auch das erste Jahr um und ich kann fast keinen "Fehler" reproduzieren, der hier durch das Forum geistert. Der einzige echte Kritikpunkt ist der adaptive Tempomat, der im dichten BAB-Verkehr wiederkehrende Phantom-Bremsungen produziert.

Das erste Jahr Megané e-tech
-
-
Bitte bleibt doch beim Topic. Ich finde es befremdlich, dass jetzt schon wieder die Diskussionen losgehen, was alles nicht funktioniert. TomNick Warte doch erst mal ab, bis Du deinen MeganE bekommst und mach dir doch unvoreingenommen einen eigenen Eindruck. Ich sehe direkt vor mir, wie Du bei der Abholung mit einer Mängelliste aufläufst und jeden Punkt direkt ausprobierst. Bei mir ist in ein paar Wochen auch das erste Jahr um und ich kann fast keinen "Fehler" reproduzieren, der hier durch das Forum geistert. Der einzige echte Kritikpunkt ist der adaptive Tempomat, der im dichten BAB-Verkehr wiederkehrende Phantom-Bremsungen produziert.
Alles gut, ich bin relativ cool
-
Hallo TomNick,
die Softwsre vom VW ID3 ist eine Katastrophe, da ist im Vergleich Renault spitze. Das ist in gewisser Weise ein Jammern auf hohem Niveau.
Natürlich erwartet man sich die Funktionen so, wie sie gedacht sind. Man hat außerdem dafür viel Geld hingelegt.
Du wirst vom Fahrzeug richtig begeistert sein, davon bin ich überzeugt.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo TomNick,
die Softwsre vom VW ID3 ist eine Katastrophe, da ist im Vergleich Renault spitze. Das ist in gewisser Weise ein Jammern auf hohem Niveau.
Natürlich erwartet man sich die Funktionen so, wie sie gedacht sind. Man hat außerdem dafür viel Geld hingelegt.
Du wirst vom Fahrzeug richtig begeistert sein, davon bin ich überzeugt.
Liebe Grüße
Udo
Getriggert hat mich, dass das DAB Radio bzw. das Infotainment nicht richtig funktioniert, weil ich da Wert drauf lege. Ich gehe aber auch davon aus, dass das nicht immer so ist. Ich werde aber ausführlich darüber informieren.
-
Hallo TomNick,
der DAB-Empfang funktioniert einwandfrei. Ob das Logo vom Sender angezeigt wird oder nicht, ist zum Beispiel mir nicht wichtig.
Liebe Grüße
Udo
-
Getriggert hat mich, dass das DAB Radio bzw. das Infotainment nicht richtig funktioniert, weil ich da Wert drauf lege. Ich gehe aber auch davon aus, dass das nicht immer so ist. Ich werde aber ausführlich darüber informieren.
Bei mir funktioniert Beides gut; lediglich die Verbindungsprobleme mit den Renault Server nerven mich.
Mein e-tech ist im Mai 2022 produziert worden; also einer der Ersten die in D auf dir Strasse kamen. Somit vllt. eine Kinderkrankheit.
So wie es aussieht scheint die Grund gefunden zu sein … nächtliche Woche geht das Auto in die Werkstatt.
Mach Dir keinen Kopf … der e-tech ist eine Top Fahrzeug.., freue dich einfach drauf.
-
die Softwsre vom VW ID3 ist eine Katastrophe, da ist im Vergleich Renault spitze. Das ist in gewisser Weise ein Jammern auf hohem Niveau.
Dafür hat VW aber inzwischen ordentlich nachgeliefert und ist jetzt auf einem guten Niveau.
Das Engagement merkt man bei Renault leider nicht so sehr.
-
Bei mir ist in ein paar Wochen auch das erste Jahr um und ich kann fast keinen "Fehler" reproduzieren, der hier durch das Forum geistert.
Und dennoch sind die Fehler (ja es sind Softwarefehler) echt und die User hier haben real diese Probleme. Und viele davon sind auch in anderen Foren Thema. Da denkt sich sicherlich keiner was aus.
Ich stolpere ein wenig über deine Schreibweise der - „Fehler“ -, daher die Anmerkung.
Natürlich sollte man sich nicht verrückt machen, da einzelne Fehler nicht bei jedem gleichermaßen auftauchen. Nach einem Jahr überwiegt das Positive eindeutig. Nach meinem empfinden.
-
Hallo Woodstock,
Zur Behebung der Verbindungsprobleme gibt es eine OTS- und Actis-Lösung.
Liebe Grüße
Udo
-
furamax Dann formuliere ich eben um. Gefällt dir "Probleme" besser?
Die Meldungen aus anderen Foren sind meist Duplikate, weil die Nutzer hier und dort angemeldet sind.
Zusätzlich bezweifle ich auch den einen oder anderen Fehler. Ich sehe es vielmehr so, dass eine Erwartungshaltung (Stichwort "50.000 EUR-Auto") nicht vollumfänglich erfüllt wird. Da ich selbst nur 40.000 EUR inkl. 8-facher Bereifung und AHK bezahlt habe, ist meine Erwartungshaltung nicht so hoch.
Allgemein ist es schwierig, "Softwarefehler" eindeutig einer Ursache zuzuordnen. Beispiel: meine Frau fährt eine Zoe. Seit dem Update ihres Smartphones auf Android 13 funktioniert die FSE nur noch mit einigen Tricks. Zuvor gab es keine Probleme. Ist jetzt Renault schuld? Oder Google? Oder Fairphone? Oder ist es einfach nur Pech? Gerade wenn weitere Geräte beteiligt sind, ist der Verursacher oftmals nicht zweifelsfrei festzustellen. Bei der Vielzahl von Geräten am Markt ist eine 100%ige Kompatibilität schlicht unmöglich.