Ich warte jetzt seit ca 6 Wochen auf 2 neuen TĂĽren, aber wie es scheint sind die jetzt unterwegs, laut Werkstatt wird die Versorgung gerade etwas besser

Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus?
-
-
Leider kann ich nichts gutes berichten. Hatte leicht die Leitplanke touchiert. Die Werkstatt hat 6 Wochen auf die Teile gewartet. Zum Schluss fehlten der rechte Scheinwerfer und das Tagfahrlicht. Den Scheinwerfer habe ich über einen österreichischen Renault Händler im Zentrallager in Ungarn besorgt. Nach durchtelefonieren des x-ten Renault Händlers habe ich das Tagfahrlicht bekommen, weil es eine Fehlbestellung war, die nicht abgeholt wurde. Die gute Dame hat sich bei mir über die schlechte Ersatzteilversorgung bitterlich beklagt. Meine Beschwerde bei Renault Deutschland hat noch nichts gebracht. Ich bin total sauer. Wie kann man bei einem Vorzeigemodell so eine schlechte Ersatzteilversorgung planen.
-
War bei einem Kumpel auch nicht anders, der hatte mit seinem Verbrenner-Twingo einen Unfall und hat 3 Monate warten mĂĽssen bis alles da war.
-
Ich habe beim Rückwärtsausparken leicht eine Straßenlaterne erwischt (1 km/h). Der Wagen sah danach aus, als wäre ich mit 50 gegen die Wand gefahren. Vor allen Dingen ist der linke Scheinwerfer total hinüber. Und auf den warte ich nun auch schon seit 7 Wochen und noch ist kein Liefertermin bekannt.
Ich kann Euch nur raten, tragt Euren Wagen über die Straßen und passt auf, dass Euch keiner reinfährt. Denn dann dürft Ihr erstmal für lange Zeit laufen. Das ist eine absolute Frechheit, was hier in puncto Ersatzteilversorgung getrieben wird.
-
Kann ich nur bestätigen. Nachdem ich festgestellt habe, dass die Klimaanlage nicht mehr kühlt, hab ich direkt Termin bei Renault gemacht. Nach vier Wochen Wartezeit wurde festgestellt, dass eine Verbindung fehlerhaft wäre. Ersatzteil wurde bestellt, aber wann das ankommt, konnte mir keiner sagen. Urlaub steht vor der Tür. Prost und Mahlzeit.