
Navigation, was kann sie im Megane E-Tech
-
-
Auf das nächste Video bin ich schon mal gespannt, wie sich der Megane schlagen wird (3 Länderfahrt)
-
Im erwähnten Video wird kurz erwähnt, dass bei der Routenplanung Filter für die eingeplanten Ladestopps gesetzt werden können. Der entsprechende Bildschirminhalt wird aber nicht gezeigt.
In diesem französischen Video kann man nun sehen, dass über der Ladesäulenübersicht neben den Einstellungen (Ladekartenanbieter) noch drei Filter aktiviert/deaktiviert werden können:
Bildschirmfoto 2022-05-20 um 21.41.25.png
Der Filter mit dem "Stecker" wird nicht erklärt. Wurde darüber in anderen Videos berichtet? In der Anleitung zum OpenR-Link gibt es das Stecker-Symbol auch noch nicht.
Die "Ladekarte" aktiviert offenbar die Filterung nach den unter "Einstellungen" aktivierten Ladenetzanbietern
Und der "Blitz" aktiviert/deaktiviert die Auflistung von DC und/oder AC/DC?
-
Im eletric drive Video werden Steckerart, Bezahlsystem und Ladegeschwindigkeit als Filter genannt. Dementsprechend sollte der „Stecker“ für die Steckerart zuständig sein.
-
Naja, könnte auch der aus den Polestar bekannte Filter >=50kW sein...
-
Das wäre dann die Ladegescwindigkeit, also das Blitz Symbol.
-
Im eletric drive Video werden Steckerart, Bezahlsystem und Ladegeschwindigkeit als Filter genannt. Dementsprechend sollte der „Stecker“ für die Steckerart zuständig sein.
Ich glaube Du hast Recht furamax
Laut https://support.google.com/map…5?hl=de&ref_topic=9620954 gibt es die drei von Dir genannten Filter:
- Arten von Ladestationen
- Zahlungsnetzwerke
- Ladegeschwindigkeiten
Und vermutlich wird der "Stecker" ein Filter für AC- oder DC-Ladepunkte sein, weil man ansonsten z.B. bei einem Filter auf 22kW auch die HPC-Lader angezeigt bekommen würde, die ja auch mindestens 22kW abgeben können. Das ergibt so gesehen also auch Sinn.
-
COOOOOOL!!! Ich glaube, DAS wird meine Lieblings-Anordnung im Dashboard (plus Verbrauchsanzeige rechts):
Bildschirmfoto 2022-05-23 um 22.13.27.png
Im aktualisierten Video wird erklärt, dass es sich um eine "realistische Visualisierung des umgebenden Verkehrs" handelt. Also wie beim Tesla?
-
Hat der Megane eigentlich ein ACC, das die Verkehrszeichen automatisch übernimmt oder geht das nur mit dem Tempomat/Limited?
-
Hat der Megane eigentlich ein ACC, das die Verkehrszeichen automatisch übernimmt oder geht das nur mit dem Tempomat/Limited?
Geht mit active driver assist