Nope, bei mir auch nicht. Q1/2023.
Kein Emblem
Nope, bei mir auch nicht. Q1/2023.
Kein Emblem
Dieses Emblem konnte man sich sparen und statt dessen den Knopf für die Heckklappe geändert .
Bekommt jeder das neue Tachodesign? Ist es programmierbar? Auch im großen Display schaut es irgednwie "moderner" aus, als die normalen Kacheln.
Bekommt jeder das neue Tachodesign? Ist es programmierbar? Auch im großen Display schaut es irgednwie "moderner" aus, als die normalen Kacheln.
Ich glaube nicht, dass es programmierbar sein wird. Moderner sieht es für mich auch aus.
Hallo,
bei Fahrzeugen mit AAOS 12 wurden Änderungen an den Lenkradtasten vorgenommen, wodurch auch die Bedienung vom Benutzerhandbuch abweicht. Praktisch ist, dass der Tempomat nicht nach jedem Motor-Neustart aktiviert werden muss. Aufgrund der neuen Vorschriften, sind nach dem Motorstart alle Assistenten aktiv.
Gut gelöst wurde das mit den Fahrassistenz-Favoriten, die durch zweimaliges Drücken der Fahrassistenztaste ganz links außen am Armaturenbrett aktiviert werden.
Die kleineren Symbole im Zentraldisplay finde ich wesentlich übersichtlicher als bei AAOS 10.
Der Tachostyle gefällt mir aber bei AAOS 10 besser.
Ich konnte einen ScenicE und einen Symbioz mehrfach ausgiebig testen. Beim ScenicE fehlt gegenüber dem MeganE der elektrisch. einstellbare Beifahrersitz und die Möglichkeit, Ledersitze zu bestellen.
Bei Annäherung sperrt das Fahrzeug auf und die Türgriffe fahren aus. Was weggespart wurde, ist dass die Türgriffe durch Druck auf die „Taste“ ausfahren, was zum Beispiel dann praktisch war, wenn man stehen bleibt, damit eine Person zusteigen kann.
Was auch bei den neuen Modellen merkwürdig ist. Ist das Fahrzeug geöffnet und die Keycards sind nicht in der Nähe, lassen sich die Türen nicht öffnen. Zuerst muss man den Kofferraum aufmachen, dann fahren die Türgriffe aus und die Türen gehen auf.
Liebe Grüße
Udo
Bekommt jeder das neue Tachodesign? Ist es programmierbar? Auch im großen Display schaut es irgednwie "moderner" aus, als die normalen Kacheln.
Ich weiß jetzt nicht genau was mit programmierbar gemeint ist. Ich kann zwischen 4 oder 5 fest definierten Ansichten wählen.
Zuerst muss man den Kofferraum aufmachen, dann fahren die Türgriffe aus und die Türen gehen auf.
Du weisst, dass man beim Megane die Türgriffe "von Hand rausziehen" kann, wenn das Fahrzeug offen ist, die Griffe aber wieder eingefahren wurden?
Danach kann man mit dem Türgriff die Türe öffnen.
Ich weiß jetzt nicht genau was mit programmierbar gemeint ist. Ich kann zwischen 4 oder 5 fest definierten Ansichten wählen.
Damit ist gemeint, ob für die "älteren" Megane die neuen Ansichten bzw. der neue Softwarestand der Megane aus 2024 nachträglich programmiert werden können. Ich denke, dass die Hardware die selbe geblieben ist, was die Displays und die "Rechner" dahinter betrifft.
Können ja, allerdings hält sich ein Gerücht, dass es für die neue Version eine bestimmte Hardwareversion braucht, die erst ab Ende 2022/Anfang 2023 verbaut wurde. Für die älteren Modelle wird sich wohl der Aufwand gespart, die Software dafür anzupassen.
(Zum Beispiel wie von Udo beschrieben, die Anpassung an das ältere Tastenlayout.)
Gab's das nicht von Beginn an? Ich habe noch nie einen PHEV oder EV gesehen,
der das nicht an der Heckklappe hatte.
Das kam irgendwann im März/April 23 dazu,
Mein Alter hatte es nicht, mein neuer (der ja nicht Ende 23 Produziert wurde wie ich dachte, sondern schon im April 23), der hat das Emblem.