Benutzt eigentlich irgendwer die Renault Mobilize Ladekarte /App ?-> laden bei Ionity für 39 cent mit monatl. kündbarem Abo für 9,99 €

  • Ich rufe sonst wenig nach dem Staat oder der EU aber die regulieren halt lieber Unnötiges. Hätten sie diesen Wildwuchs nie zugelassen bei der Bezahlung an Ladesäulen, müssten wir uns nicht oder zumindest weniger ärgern....man denke beispielsweise etwas wehmütig (abgesehen vom Spritpreis) an die klaren Verhältnisse an den Tanksäulen zurück! Aber eben, die in Kurzschulungen zu Geschichts- und Waffenspezialisten ausgebildeten Personen wie der Toni, die Marie-Agnes, die Ursula und viele andere Politiker europaweit, haben jetzt leider anderes im Kopf als die E- Mobilität attraktiv zu machen! Wenn sich dies nur nicht in jeder Hinsicht rächt.

    Besitze übrigens die Mobilize Ladekarte. Beutzt habe ich diese bisher nur im Notfall anlässlich einer Reise in Frankreich und habe mich damals über den hohen Preis an den Ladesäulen gewundert.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

    Einmal editiert, zuletzt von Tuder007 ()

  • Hier muss der Gesetzgeber eigentlich nichts unternehmen - es gibt im BGB klare Vorgaben über die Gestaltung einer Rechnung und m.M.n. erfüllt Renault diese momentan nicht (oder nur eingeschränkt). Immerhin erreicht man per Telefon einen Menschen und kann die Dinge regeln. Aber Kulanz ersetzt hier fehlende Transparenz und so etwas geht auf Dauer zulasten des Geschäfts. Wenn Renault selbst nicht weiß, welchen Preis sie berechnen müssen... :rolleyes:

    Megane E-Tech Electric TECHNO EV60 220 Optimum Charge, in Dezir Rot, ohne Wärmepumpe

    Bestellt: 24.03.2022 | Gebaut: 03.06.2022 | Unterwegs seit 01.08.2022

    PV-Überschussladen: evcc.io und FEMS mit eigener öffentlicher Ladesäule

    Mach mit bei der Einsparung Deiner Stromkosten durch einen dynamischen Stromtarif mit Tibber! Hier gibt es 50€ Guthaben für uns beide: https://invite.tibber.com/pqazhs8k


  • Da kann wohl nur noch Renault helfen. Hoffentlich. 8)


    Für diejenigen, die das Angebot dringend benötigen, empfehle ich die Ionity App mit dem Tarif Passport Power für 7,99 EUR im ersten Monat.

    Hab ich versucht, ich habe per Kontaktformular mein Anliegen vorgebracht.

    Antwort war: Bitte schicken Sie mir einen Screenshot der Bestätigungsemail und der Abbuchung auf der Kreditkarte.


    Hätte der Herr meine Mail ordentlich gelesen, hätte er verstanden das ich beides gar nicht erst bekommen habe. Support kann man also vergessen...


    Auch das Thema VPN hab ich probiert, war leider auch erfolglos. Ich werde wohl dann zukünftig auch direkt bei Ionity buchen oder eben wieder zu Tesla fahren.

  • Ich habe aktuell mit der Mobilize Karte auch Probleme. Säulen von Comfortcharge (Telekom) werden in der App zu 51ct/kWh angezeigt. In Rechnung gestellt wird aber stets zu 74ct/kWh. Hier liegt in meinen Augen arglistige Verbrauchertäuschung vor.

    Die Renaul-Kundenbetreuung nerve ich bereits damit.

    Megane e-tech Electric Techno EV60 220hp optimum charge mit H/K Audio. EZ 11/2022. Ehemaliger Händlervorführer. Seit 05/2023 bei mir.

    OpenRLink 2.1.2 OTA seit 19.03.2024


    BEV Fahrer seit 2018. Zoe PH1 40kWh 2018 - 2020 // Zoe PH2 2020 - 2023 52kWh // Megane e-tech Electric seit 05/2023 60kWh

    Ich lade niemals wieder am T-SuC!

  • Ist auch bei EnBW teilweise so...

    Für mich ist das so einfach keine verlässliche Alternative, was schon sehr schade ist. Immerhin ist die Grundgebühr hier nur 4,99 € mtl. Bei Ionity direkt zahlt man hier schon 11,99 € um den selben kWh-Preis zu bekommen.

  • Ist die Grundgebühr nicht auf 5,99€ angehoben worden? Zusätzlich zu den verteuerten Preisen an nicht ENBW-Ladestationen?

    Megane E-Tech Techno EV60

    Rafal-Grau / Schwarz

    Augmented Vision & Advanced Driving, Wärmepumpe

    AHK, Ganzjahresreifen

    Lagerfahrzeug, Übergabe 29.07.2022

  • So, ich habe mir jetzt den Mobilze Charge Pass Basic besorgt - denn man hört ja: nur 56ct/kWh bei EnBW und bei Aral Pulse!
    Dann habe ich mal eine kleine Tour gemacht und verschiedene DC Ladestationen mit der Karte vom Mobilize Charge Pass getestet:


    EnBW 82ct/kWh

    Aral Pulse 82ct/kWh

    Shell Recharge 82ct/kWh

    Pfalzwerke (123 Energie) 82ct/kWh


    Ziemlich ernüchternd und nahe am Betrug. X(

  • Du kannst die "falschen" Abrechnungen bei der Kundenbetreuung reklamieren.

    Wurde bereits anderswo thematisiert. Ich halte mich an die Faustregel: AC kostet 0,56 EUR (mit Abo 0,51 EUR), DC kostet 0,82 EUR (0,75 EUR). Vermeidet Frustration. Und zusätzlich Blockiergebühr ab 120 Minuten beachten!

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • Da scheint etwas falsch zu laufen. In der Renault-App kann man ja die aktuellen Preise abrufen, und die unterscheiden sich deutlich. Für EnBW werden an den von mir abgerufenen Stationen (an der A7 Nähe Ulm) die 56ct. angezeigt. Vielleicht werden die Preise in der App nicht kurzfristig aktualisiert.

    Bei Shell passen die 82ct. jedoch zu den Angaben in der App.


    Selbst nutze ich die Karte (meine mit Abo) allerdings meist nur mit Ionity, da stimmen Preise in der App und real überein.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22