Benutzt eigentlich irgendwer die Renault Mobilize Ladekarte /App ?-> laden bei Ionity für 39 cent mit monatl. kündbarem Abo für 9,99 €

  • Die aktuellen Debitkarten in der Schweiz haben auch so eine 16 Stellige Nummer und eine CVV Nummer, die man wenn ich richtig informiert bin bei Kreditkartenzahlungen verwenden kann. Habe es aber noch nie gebraucht, da ich schon seit Jahrzehnten Kreditkarten nutze.


    Geht das bei Debitkarten in Deutschland noch nicht?

    Doch, sollte gehen. Ich hab noch nirgendwo (in Europa) ein Problem mit der Debitcard gehabt, egal wo.

    Renault Megane E-Tech Evolution EV60 220hp optimum charge, City/Adv Driv Asst, Produktion 08.11.2022, Übergabe 01.12.2022

  • foxb3b3: dann könntest du das ja mal versuchen, wenn du gerne Ionity ohne Kreditkarte nutzen möchtest. Oder hast du auch keine Debitkarte?

    Megane E-Tech 100% elektrisch, techno in Schiefergrau, Dach schwarz mit Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket und AHK.

    SW Versionen: openR link 2.1.2, Elektromotor 1.1.0, Fahrhilfen 1.1.0, Konnektivität 3.1.0, Antriebsbatterie 1.1.0

  • Neben der Renault Mobilize Karte, der TCS-Karte (=swisscharge), habe ich mir jetzt doch noch ein

    Tesla Account aufgemacht, um wirklich für alle Fälle gerüstet zu sein für die lange Frankreich-Reise.

    Klappt bestens und ein Test hat auch so so la la funktioniert:


    FE1E967B-B5B4-4A84-851A-98103684C1AE_1_105_c.jpeg


    Musste beim Funktions-Test hier quer parkieren, weil die Leitungen zu kurz sind mit dem Schweller vorne dran.

    Die Ladeleistung war auch alles andere als überwältigend. Eine Gegenprobel bei Ionity nur drei Kilometer entfernt mit dem

    höheren Ladeestand war wesentlich erfreulicher.


    20D6A2CC-DE3D-4B4C-85F9-48F661E4F856_1_102_o.jpg


    37CE9CC0-2BD6-4C83-A964-44A7BDDE5BDA_1_105_c.jpeg


    31514EFA-12E9-4C3D-8CB9-03D1711C279B_1_105_c.jpeg

    F5E83F72-2B7D-46D5-AAAA-977C3452CCD1_1_105_c.jpeg


    Mit CHF 0.51/kWh ist Tesla während des Tages noch einmal deutlich günstiger als

    Ionity mit der Mobilize-Karte: CHF 0.59/kWh.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

    Einmal editiert, zuletzt von Hugybear ()

  • foxb3b3: dann könntest du das ja mal versuchen, wenn du gerne Ionity ohne Kreditkarte nutzen möchtest. Oder hast du auch keine Debitkarte?

    Ich hab ne stink normale EC karte wie man se von der Bank bekommt. Für alles was ein entsprechendes Kartenterminal hat, reicht das.

    Aber hinterlegen als Kreditkarteninfo?

    Mhmm... es steht aber tatsächlich was mit Karten-Nr. drauf und hinter dem Unterschriftfeld sind 3 zahlen.


    Mal schauen ob das geht

    Einmal editiert, zuletzt von foxb3b3 () aus folgendem Grund: *Edit* Also ich konnte es hinterlegen. Es wird dann mit dem GiroCard Symbol angezeigt. Wenn ich auf Zahlungmethode in der Ionity App gehe, dann gibts nen Button mit "Vorautorisierung bestätigen" (was auch immer das heißen soll). Ob das nun funktioniert, kann ich natürlich nicht sagen, da ich nicht unbedingt nun an nen Ionity Lader vorbei komme :-)

  • Tesla nutze ich auch. Is bisher deutlich günstiger als alle anderen. Die SChweller sind total kacke.

    Ich fahr auf die drauf, wenn ich wirklich mal muss.

    In Frankreich liegen die Supercharge teilweise nur bei 38 Cent die kwh

    Wenn ich irgendwann mal nach Südfrankreich fahre, dann wahrscheinlich auch über Super Charger

  • Ich hab ne stink normale EC karte wie man se von der Bank bekommt. Für alles was ein entsprechendes Kartenterminal hat, reicht das.

    Aber hinterlegen als Kreditkarteninfo?

    Mhmm... es steht aber tatsächlich was mit Karten-Nr. drauf und hinter dem Unterschriftfeld sind 3 zahlen.


    Mal schauen ob das geht

    Das geht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.

    Seit es diese Debitkarten mit CVV gibt, kann man mit der EC-Karte auch im Internet einkaufen

    und in Restaurants zahlen wie mit einer Kreditkarte. Ist kein Unterschied mehr.


    Hat bei uns neben der Direktzahlung via Twint den Kreditkarten ziemlich den Garaus

    gemacht.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Tesla nutze ich auch. Is bisher deutlich günstiger als alle anderen. Die SChweller sind total kacke.

    Ich fahr auf die drauf, wenn ich wirklich mal muss.

    Das traue ich mich nicht, wegen der Bodenfreiheit.


    Die Fahrt nach Vichy, dann nach Les Lecques und zurück in die Schweiz habe ich akribisch

    am PC mit ABPR, Google, TCS-App, ChargeMap und Apple Map geplant. Jeder Ladestop ist genau vorgegeben.

    Aber echte Sorgen wegen Lademöglichkeiten mache ich mir eigentlich keine. Der bisher längste

    Ausflug nach Strassburg hat auch mit zwei Ladestopps wie am Schnürchen geklappt. Für die Fahrt

    ins Midi habe ich mit den verschiedensten Anbietern geplant.


    Ich werde auf jeden Fall wieder berichten. Ach ja: Bei Tesla gibt es übrigens Ladeparks, da haben die

    Säulen eine ganz andere Geometrie und müssten wesentlich leichter für Fremdmarken mit Seiten-

    anschlüssen wie unsere Renaults zu benutzen sein. Sind das die V4-Säulen?

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Hallo!

    Bin letztes Jahr an die Côte d’Azur gefahren und habe auf der Fahrt nur bei Tesla geladen. Keine Probleme gehabt bis auf einmal, wo ich auch auf den Schweller fahren musste.

    Am Samstag fahre ich wieder nach Südfrankreich und werde Ionity über Mobilize nutzen.

    Meine Ladekarte habe ich seit Dezember 2022, kann ich diese an den Ionity–Säulen nutzen? Oder nur per App?

    Vielen Dank!

    VG Michael

    Megane e-Tech Paket Techno EV60 220hp optimum charge, DeZir-Rot, Dach Black-Pearl-Schwarz, seit 17.12.22 damit unterwegs

    Konnektivität 1.1.0 16.3.24, Antriebsbatterie 1.1.0 03.2.24, openR link 2.1.2 11.01.24, openR link 12/23, 04/23, 02/24, Serviceaktualisierung 17.12.22 sonst noch kein Update

  • Am Samstag fahre ich wieder nach Südfrankreich und werde Ionity über Mobilize nutzen.

    Meine Ladekarte habe ich seit Dezember 2022, kann ich diese an den Ionity–Säulen nutzen? Oder nur per App?

    Ja. Renault/Mobilize arbeitet primär mit Ionity zusammen.

    Das funktioniert immer. Das ist mit eine der preisgünstigsten

    Lösungen. Ich habe bisher immer die Ladekarte von Mobilize

    verwendet. Erst jetzt mit Tesla kommt für mich ein Anbieter dazu,

    der nur über App zu benutzen ist.


    Wir werden und ja vielleicht auf der A7 treffen?! ;)

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Super, danke dir.

    Ja, ich halte na ch Dir Ausschau.

    Megane e-Tech Paket Techno EV60 220hp optimum charge, DeZir-Rot, Dach Black-Pearl-Schwarz, seit 17.12.22 damit unterwegs

    Konnektivität 1.1.0 16.3.24, Antriebsbatterie 1.1.0 03.2.24, openR link 2.1.2 11.01.24, openR link 12/23, 04/23, 02/24, Serviceaktualisierung 17.12.22 sonst noch kein Update