Unterboden weggefetzt

  • Ein kurzer Erfahrungsbericht, der vielleicht anderen hier späteren Ärger erspart: Am Pfingstwochenende auf der Heimfahrt auf der Autobahn in einen Starkregen gefahren, soweit kein Problem. Aber in einer Linkskurve befand sich eine Senke, in der schätzungsweise 20-40cm hoch Wasser stand. Die Spur konnte ich halten und die Stelle sicher passieren. Leider hat durch den Aufprall auf die Wasserfläche vermutlich die vordere Bodenplatte nachgegeben und die daran anschließende Filzmatte hat es fast komplett abgerissen. Zum Glück konnte ich die Matte (ca. 1,80m x 3m) in einer Nothaltebucht mit der Hand bis auf ein paar Streifen fast komplett entfernen, sonst hätte ich den Wagen wohl abschleppen lassen müssen.

    Geschätzte Kosten: ca. 800€ X/


    Also: Vorsicht bei Wasserflächen - langsam fahren.

    Megane E-Tech Electric TECHNO EV60 220 Optimum Charge, in Dezir Rot, ohne Wärmepumpe

    Bestellt: 24.03.2022 | Gebaut: 03.06.2022 | Unterwegs seit 01.08.2022

    PV-Überschussladen: evcc.io und FEMS mit eigener öffentlicher Ladesäule

    Mach mit bei der Einsparung Deiner Stromkosten durch einen dynamischen Stromtarif mit Tibber! Hier gibt es 50€ Guthaben für uns beide: https://invite.tibber.com/pqazhs8k


  • Kranker Preis! Für was braucht man die eigentlich? Btw. gibts sowas auch bei anderen Fahrzeugen?

    Renault Megane E-Tech Electric Techno EV60/220hp, volle Ausstattung: Bestellt im April 2022, geliefert im November 2022.

  • Kranker Preis! Für was braucht man die eigentlich? Btw. gibts sowas auch bei anderen Fahrzeugen?

    Glaube ich nicht. Ich vermute, die Matte erfüllt zwei Aufgaben: Geräuschdämmung und Schutz vor Steinschlag. Ersteres braucht man nur bei Elektroautos weil der Verbrennungsmotor viel lauter ist und Zweites braucht ein Verbrennerfahrzeug wohl auch nicht, bzw. sind kritische Teile mit Blechen oder Plastikwannen abgedeckt.

    Megane E-Tech Electric TECHNO EV60 220 Optimum Charge, in Dezir Rot, ohne Wärmepumpe

    Bestellt: 24.03.2022 | Gebaut: 03.06.2022 | Unterwegs seit 01.08.2022

    PV-Überschussladen: evcc.io und FEMS mit eigener öffentlicher Ladesäule

    Mach mit bei der Einsparung Deiner Stromkosten durch einen dynamischen Stromtarif mit Tibber! Hier gibt es 50€ Guthaben für uns beide: https://invite.tibber.com/pqazhs8k


  • 20-40cm Wasser, das ist schon heftig viel! Ich bin sicher, dass es da auch bei Verbrennern zu Schäden kommen kann. Und Dämmmaterial oder reichlich Kunststoffverkleidungen sind am Unterboden dort auch teilweise verbaut, in der Regel nur mit Plastikclips befestigt.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • Puh--20 bis 40 cm Wasser ist schon heftig, ich hatte ja schon Bedenken mit den ca 20cm... (hoher Bordstein dort, der stand bereits unter Wasser) -- bin aber auch relativ langsam gefahren, hat ja auch von oben noch geschüttet wie aus Eimern....

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben

  • Also so 20 cm lassen sich heutzutage, bei schnell aufkommenden Starkregen, eigentlich nicht mehr vermeiden. Gerade in irgendwelchen Senken, Unterführungen und in den meisten Fällen ist es gar nicht mehr möglich es genau einzuschätzen. Und stehen bleiben geht auch selten bzw. was will man machen? Umdrehen ist wegen der Verkehrsführung natürlich meist unmöglich.

    Renault Megane E-Tech Electric Techno EV60/220hp, volle Ausstattung: Bestellt im April 2022, geliefert im November 2022.

  • Das ja, ich meinte das allgemein.

    Was nun wiederum allgemein auf einer Autobahn eher selten möglich ist. ;)

    Langsam fahren, im beschriebenen Fall ist der Schaden ja nicht durch das Wasser an sich, sondern in Verbindung mit hoher Geschwindigkeit entstanden.

    Ich würde gerne glauben, dass es mit deutlich geringerer Geschwindigkeit nicht passiert wäre. Leider erkennt man eine Pfütze in einer Kurve auch erst, wenn man bereits in die Kurve eingebogen ist. Und in einer Kurve bei Regen stark bremsen hatte ich in dem Moment nicht für die bessere Entscheidung gehalten. Aber prinzipiell gebe ich Dir recht. :saint:

    Megane E-Tech Electric TECHNO EV60 220 Optimum Charge, in Dezir Rot, ohne Wärmepumpe

    Bestellt: 24.03.2022 | Gebaut: 03.06.2022 | Unterwegs seit 01.08.2022

    PV-Überschussladen: evcc.io und FEMS mit eigener öffentlicher Ladesäule

    Mach mit bei der Einsparung Deiner Stromkosten durch einen dynamischen Stromtarif mit Tibber! Hier gibt es 50€ Guthaben für uns beide: https://invite.tibber.com/pqazhs8k


  • Wenn das mit den Wetterkapriolen so weitergeht werden Amphibienfahrzeuge sehr gefragt sein und der Megan heisst dann wohl Megaphibion. :D

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)