Hallo zusammen,
nachdem mein Megane gerade mit "Batterieladung nicht möglich" in der Werkstatt steht,
und das löschen vom Fehlerspeicher durch die Werkstatt dazu führt, dass der Wagen wieder ganz normal geladen werden kann,
wollte ich mal mit meinem Vgate iCar Pro OBD2 Diagnosestecker und der "CAR Sanner"-App versuchen den Fehlercode selbst auszulesen.
Aber entweder ich habe das irgendwie falsch bedient, oder die App kann diese Fehlercodes nicht lesen.
Kennt jemand eine App mit der man die Fehlercodes lesen kann - und ev. auch löschen?
Weil im Notfall wäre das gar nicht mal so verkehrt, wenn man das mal selbst raus löschen kann, bevor man irgendwo strandet und Stundenlang auf irgendeinen Notdienst warten muss, der dann ev. auch nichts auslesen und löschen sondern nur noch Abschleppen kann.

Fehlercodes auslesen / löschen
-
-
Hallo Andi,
ich würde ein Gerät von Autel versuchen.
Ich kann leider nicht einschätzen, wie dicht das Gateway der neuen Modelle ist. Renault versucht, das Umgehen einer Vertragswerkstatt möglichst zu erschweren.
Freie Werkstätten benötigen nämlich einen kostenpflichtigen Renault-Token.
Pannendienstorganisationen laufen bereits gegen diese Vorgangsweisen der Automobilhersteller sturm. Pannenhelfer können immer öfter nichts ausrichten, außer bis zur nächsten Fachwerkstatt abschleppen. Vom ÖAMTC, das ist das Pendant zum ADAC in Österreich, hatte nach Ostern eine entsprechende Briefaktion mit mehreren tausend Teilnehmern an die EU-Präsidentin gestartet. Jeder unterschriebene Brief wurde einzeln versendet.
Ob das was bringt?….
Liebe Grüße
Udo