Licht für den eigenen Wallboxstecker

  • Moin Zusammen,


    geht es nur mir so oder habt ihr auch das Problem an der eigenen Wallbox, im Winter, im Carport, in der Dunkelheit die Steckerbuchse am Auto zu finden?

    Ja, natürlich, wenn man sich anstrengt.......


    Ich habe mal nach einer Lösung gegoogelt, aber nichts gefunden.

    Vielleicht ganz einfach so eine Akkuleuchte mit einem 3D-gedruckten Clip auf den Stecker....dachte ich.

    Kann doch nur besser werden.


    Oder habe nur ICH dieses Problem?

    Renault Megane E-Tech EV60_220HP Techno

  • Hi,


    das Problem hast wirklich nicht nur Du und wie nr1712 habe ich mich bisher immer mit der Handytaschenlampe beholfen. Nicht nur an der eigenen Wallbox, sondern auch an diversen schlecht beleuchteten Schnellladern.


    Die Ladebuchse eine der Stellen, an denen Renault meiner Meinung nach definitiv am falschen Ende gespart hat: eine beleuchtete Ladebuchse hätte ich persönlich viel sinnvoller gefunden als beispielsweise die Logoprojektion oder die drahtlose "Ladeschale" fürs Handy, die bei mir (und, wenn ich das Forum richtig lese auch bei einigen anderen) überhaupt nicht funktioniert.


    Viele Grüße,


    Thomas

    -------

    Megane E-Tech EV60 Iconic, dezir-rot, Dach back-pearl schwarz, EZ 05/23, Produktionsdatum 24.03.2023, gekauft 06/24 mit 16.500km

  • Ich lade mindestens zweimal im Monat nachts und habe noch nie eine Beleuchtung vermisst. So klein und fummelig ist der CCS-Stecker nun wirklich nicht...

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • die drahtlose "Ladeschale" fürs Handy, die bei mir (und, wenn ich das Forum richtig lese auch bei einigen anderen) überhaupt nicht funktioniert.

    Ja, die ist mehr oder weniger nutzlos bei uns. Laden aktuell übers Kabel. Ich versuche gerade über den Händler ein „Upgrade“ def Ladeschale zu bekommen. Wird aber noch bis März dauern, bis ich mehr weiß, also ob das überhaupt machbar ist.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Idealerweise würde man den Stecker ja einstecken wenn es hell ist, damit man mit Solarstrom laden kann (ob jetzt mit eigenem oder fremden) ;)


    Aber ich habe natürlich auch schon im Dunkeln eingesteckt und mir dabei einen beleuchteten Stecker gewünscht. Meistens reicht es, wenn man mit der Hand das weisse Licht der Kontroll-LED ein wenig "spiegelt".


    Das Handy lade ich in einer Handyhalterung mit integriertem QI Lader. Suche allerdings immer noch nach einer Halterung die man besser befestigen kann...

    Megane E-Tech 100% elektrisch, techno in Schiefergrau, Dach schwarz mit Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket und AHK.

    SW Versionen: openR link 2.1.2, Elektromotor 1.1.0, Fahrhilfen 1.1.0, Konnektivität 3.1.0, Antriebsbatterie 1.1.0

  • Ok, ich habe schon mal geschaut, was es auf dem Markt so an Mini-LED-Stablampen mit Akku gibt.

    Meine erste Idee ist eine Art klemmbarer Ring um den Steckergriff auf dem die Lampe montiert ist und per Knopf geschaltet werden kann.

    Ob nun aus Metall oder 3D-Druck muss ich mal sehen.


    Leider wird ja der Griff nicht genormt sein. Sollte dann also anpassbar sein, an die jeweilige Wallbox mit Stecker.

    Muss erstmal den Steckergriff ausmessen und was designen.......

    Renault Megane E-Tech EV60_220HP Techno

  • Vielleicht sowas, oder sowas am Stecker befestigen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Seit 17.12.22: MEGANE E-Tech TECHNO EV60 220hp WP-AV-AD

    03.11.23: openR link 1.2 USB; 21.12.23: Antriebsbatterie 1.1.0 OTA; 06.02.24: openR link 2.1.0 OTA; 14.02.24: openR link 2.1.1 OTA; 21.03.24: openR link 2.1.2 OTA; 10.04.24: Konnektivität 1.1.0; 31.08.24: Konnektivität 3.1.0 OTA