Spontane Vorklimatisierung via App nach längerer Standzeit nicht mehr möglich

  • Hallo zusammen,


    habe ein Problem mit unserem Renault Megane E-Tech. Wenn der Wagen längere Zeit gestanden hat (zum Beispiel über Nacht), funktioniert die spontane Vorklimatisierung über die App nicht mehr. Es kommt dann die Fehlermeldung, dass der Befehl zwar übermittelt wurde, der Wagen aber nicht geantwortet hat. Die Klimatisierung startet dann auch nicht. Wenn man dann zum Wagen geht und die Türen kurz öffnet und wieder schließt, geht es aber wieder. Es ist, als ob der Wagen nach einer gewissen Zeit in einen Standby-Modus herunterfährt, der die Spontanklimatisierung via App verhindert. Hat jemand das gleiche Problem und weiß zufällig Rat? Oder hilft nur der Weg zur Werkstatt?


    Hatte das Problem früher auch mit unserem Zoe (viele andere Nutzer damals auch), der Wagen musste dann in die Werkstatt und nur mit größter Mühe gelang es, das Problem zu lösen (ich glaube via Software-Updates).


    Bin ziemlich genervt, dass das gleiche Problem beim Megane jetzt auch wieder auftritt.

    Danke für eure Einschätzung

    RENAULT MÉGANE E-Tech · Techno EV60 220hp optimum charge · Zulassung 11/2023

  • Konnat Ich habe den Thread gelesen, aber nirgendwo gab es einen Zusammenhang zwischen Standdauer des Fahrzeuges und der nicht funktionierenden Vorklimatisierung über die App. Oder ich habe das überlesen, sind ja über 50 Seiten. Kannst Du mir sagen, auf welcher Seite ich die Lösung zu lesen finde - oder wie sie lautet? Werde meine Frage auch dort noch mal posten.


    Danke und viele Grüße

    RENAULT MÉGANE E-Tech · Techno EV60 220hp optimum charge · Zulassung 11/2023

  • in aller Kürze: das geschilderte Problem tritt unvorhersehbar, zufällig, ohne jede Regel mal auf und verschwindet wieder. Oder auch nicht. Keiner weiß, wieso, man vermutet alles und nichts. Also viel Spaß beim stöbern.


    P.S.: mein persönliches Fazit: Geduld, ne Tasse Kaffee, nix am Handy verändern oder deinstallieren. Es kommt von alleine wieder, egal ob und was ich tue.

  • Das Problem ist bei mir aber klar rekonstruierbar. Es tritt immer dann auf, wenn der Wagen mehrere Stunden gestanden hat. Dann spricht er nicht mehr an, weil er sich anscheinend in einer Art Standby-Modus befindet, der den Befehl nicht mehr zulässt. "Weckt" man den Wagen kurz auf, geht hingegen wieder alles. Werde wohl in die Werkstatt damit fahren, bei meiner Zoe hatte ich exakt das gleiche Problem. Das lag damals auch an der Fahrzeug-Software, nicht an der App oder Servern (die allerdings oft genug auch nicht funktionieren).

    RENAULT MÉGANE E-Tech · Techno EV60 220hp optimum charge · Zulassung 11/2023

  • Hier gibt es weder die Symptome noch irgendein Problem mit der Standzeit.

    Leider ist es aber so, dass man manchmal mehrere Versuche machen muss, um die

    Vorheizung zu aktivieren. Läuft sie, erkennt man das am Balken in der entsprechenden

    Lasche.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • KaMaKi Könntest Du mir sagen, wie da der neueste Stand ist? Dann könnte ich einen Abgleich machen. Habe allerdings erst vor kurzem im Fahrzeug händisch nach Updates gesucht, da waren allerdings keine verfügbar.

    RENAULT MÉGANE E-Tech · Techno EV60 220hp optimum charge · Zulassung 11/2023

  • Hier gibt es weder die Symptome noch irgendein Problem mit der Standzeit.

    Leider ist es aber so, dass man manchmal mehrere Versuche machen muss, um die

    Vorheizung zu aktivieren. Läuft sie, erkennt man das am Balken in der entsprechenden

    Lasche.

    Bei mir liegt es definitiv an der Standzeit.

    RENAULT MÉGANE E-Tech · Techno EV60 220hp optimum charge · Zulassung 11/2023