Bei mir liegt es definitiv an der Standzeit.
Der Mindestladestand für den Start ist/war immer gegeben? Wo der beim MeganE liegt, weiss
ich jetzt gerade nicht. Beim PHEV Captur meiner Frau liegt der bei 40%. Dürfte beim
MeganE tiefer liegen.
Bei mir liegt es definitiv an der Standzeit.
Der Mindestladestand für den Start ist/war immer gegeben? Wo der beim MeganE liegt, weiss
ich jetzt gerade nicht. Beim PHEV Captur meiner Frau liegt der bei 40%. Dürfte beim
MeganE tiefer liegen.
Der Mindestladestand für den Start ist/war immer gegeben? Wo der beim MeganE liegt, weiss
ich jetzt gerade nicht. Beim PHEV Captur meiner Frau liegt der bei 40%. Dürfte beim
MeganE tiefer liegen.
Ja, auch bei vollem Akku tritt das Problem auf.
Könntest Du mir sagen, wie da der neueste Stand ist?
Hast Du "Konnektivität 3.1.0" drauf? Das wäre wohl ein Indikator für Aktualität.
Bei mir war es auch dass es nicht vorklimatisierte. Auto hat 1 Tag gestanden.
Habe die neuste Software drauf.
Nach dem Einsteigen fiel mir dann noch auf, dass der Hauptbildirm für 5 Minuten schwarz war, vielleicht hängt es mit diesem aktuellen Fehler zusammen.
Ich habe tatsächlich die Vorklimatisierung noch nie benutzt, deshalb kann ich das nicht beurteilen.
Hast Du "Konnektivität 3.1.0" drauf? Das wäre wohl ein Indikator für Aktualität.
Hab ich. Letztes Update ist Elektromotor 2.1.0. vom 18. September.
Bei mir war es auch dass es nicht vorklimatisierte. Auto hat 1 Tag gestanden.
Habe die neuste Software drauf.
Nach dem Einsteigen fiel mir dann noch auf, dass der Hauptbildirm für 5 Minuten schwarz war, vielleicht hängt es mit diesem aktuellen Fehler zusammen.
Bei mir besteht der Fehler schon länger. Einen schwarzen Bildschirm nach dem Einsteigen hatte ich allerdings noch nie.
Ich habe das Problem erst seit dem Update „Konnektivität 3.1.0„ (kam bei mir im Oktober 2024).
In den 2 Jahren davor hatte ich das nur 2 oder 3 mal - seit dem Update im Oktober fast immer.
Bei mir besteht der Fehler schon länger. Einen schwarzen Bildschirm nach dem Einsteigen hatte ich allerdings noch nie.
Ist bei mir auch so!
Könnte wirklich sein, dass es direkt mit Konnektivität 3.1.0 auftauchte, kann das aber nicht zu 100% bestätigen.
Und es hat aktuell immer Temperaturen unter Null hier am Morgen. Also an der Kälte sollte es mMn nicht liegen (der schwarze Bildschirm).
Hallo zusammen,
ich habe einen Tipp zu dem Problem, der bei mir hilft. Ist zwar nicht schön und gar nicht zu verstehen aber er funktioniert bei mir.
Früher hatte die Vorklimatisierung bei mir immer ohne Probleme funktioniert. Seit ca zwei Monaten fingen die Probleme an. Die App meldet "keine Rückmeldung" vom Fahrzeug und dass das Auto beim Einsteigen dann warm ist ist Glücksache. Bei mir ist das unabhängig von der Standzeit und vom Connectivity Update 3.1.0 (habe ich noch nicht - das ist aber ein anderes Thema). Auch ein möglicher schlechter Internetempfang im Auto ist nicht die Ursache.
Es gibt in der App die drei Funktionen Vorklimatisierung, Hupe und Licht. Aufgefallen ist mir, dass bei Hupe und Licht eine PIN verlangt wird, die man in der App weiter unten selber festlegen kann sofern noch nicht passiert. Bei der Klimatisierung wird die PIN komischerweise aber nicht abgefragt. Warum, keine Ahnung, wissen nur die App Programmierer. Ich habe dann einfach mal probiert, erst das Licht einzuschalten nach PIN Eingabe, warten bis die Rückmeldung kommt (kommt bei mir immer) und danach die Klimatisierung eben ohne PIN zu starten. Und was soll ich sagen: Die grüne Rückmeldung, dass Klima läuft kommt sofort und bei den letzten ca 10 Versuchen lief die Klima auch immer. Fragt mich nicht warum aber bei mir funktioniert es so.
Deshalb fahre ich jetzt wieder mit warmen Hintern
Probiert es einfach mal aus. Ich frage nicht weiter warum und steige inzwischen wieder in ein warmes Auto Natürlich in der Hoffnung, dass das morgen auch noch funktioniert oder vielleicht irgendwann von Renault mal gefixt wird.
Gruß Martin