Akku-Aufwärmung bei Kälte ?

  • Hallo !

    Renault gibt nich viele technische Details über den Megane bekannt, schade.
    Eine Frage stell ich mir in Punkto Batterie, vielleicht hat jemand hier die Antwort :
    Nehmen wir an, der Megane steht nachts draussen bei 0 Grad.
    Wenn ich dann Morgens fortfahre, wird da die Batterie ein wenig aufgewärmt (ich glaube bei Tesla ist das so), damit sie in ihren optimalen Temperaturbereich kommt ?
    Oder wird da nix aufgewärmt ?

    Roland

    Ewiger Anfänger...
    Techno EV60 220 PS vom 07/11/2024

    Zweitwagen : Dacia Lodgy, als Mikrocampingcar ausgerüstet

    Einmal editiert, zuletzt von Rollmops67 () aus folgendem Grund: Schreibfehler

  • Kann man einstellen, habe ich diesen Winter öfter mal gemacht, die Wärmepumpe macht gute Arbeit, das Auto ist innen schön warm unde den Mehrverbrauch durchs Vorwärmen holst du durch einen geringeren Verbrauch fast wieder rein. Nettes Feature, warum ich das erst im dritten Winter genutzt habe,ist mir ein wenig schleierhaft... aber seis drum. (Fahre ihn ja seit Januar 23 bekommen, daher bereits 3. Winter) Und funktioniert bis zu einem Akkustand von knapp unter 20%...- aber Achtung, hängt er nicht am Stromkabel. läuft die Vorkonditionierung nur 10min bis nach der eingstellten Zeit

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben

  • Ich habe keine Anhaltspunkte, dass beim Vorklimatisieren auch der Akku beheizt wird; meines Wissens ist das nur der Innenraum. Für eine effektive Akku-Heizung wäre wesentlich mehr elektrische Leistung nötig, als die ca. 2kW während der Klimatisierung im Stand.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • Die Frage von Rollmops67 ist ja, wird der Akku geheizt, wenn man losfährt (bei bspw. 0 Grad)? Die Vorkonditionierung des Innenraums im Stand sollte damit erstmal nichts zu tun haben.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Der Akku wird zum einen während des Betriebs kontinuierlich per Flüssigkeit in einem Mehrkreiswärmetauscher- und Regelsystem temperiert und zum anderen bei winterlichen Temperaturen auch noch zusätzlich sehr schnell per interne Heizwiderstände, um zügig auf Temperaturen über 0 Grad zu kommen (ich meine wenigstens ~5 - 7 Grad).

    Darunter kannst Du (auch nicht mal für sehr kurze Zeit) keine ~218kW für den E-Motor „abrufen“.

  • Der Akku wird zum einen während des Betriebs kontinuierlich per Flüssigkeit in einem Mehrkreiswärmetauscher- und Regelsystem temperiert und zum anderen bei winterlichen Temperaturen auch noch zusätzlich sehr schnell per interne Heizwiderstände, um zügig auf Temperaturen über 0 Grad zu kommen (ich meine wenigstens ~5 - 7 Grad).

    Darunter kannst Du (auch nicht mal für sehr kurze Zeit) keine ~218kW für den E-Motor „abrufen“.

    Interessant, danke !
    Von wo weisst du das alles ?!
    Ich suche schon längere Zeit solche Infos über den Mégane, aber finde nichts...

    Roland

    Ewiger Anfänger...
    Techno EV60 220 PS vom 07/11/2024

    Zweitwagen : Dacia Lodgy, als Mikrocampingcar ausgerüstet

  • Darunter kannst Du (auch nicht mal für sehr kurze Zeit) keine ~218kW für den E-Motor „abrufen“.

    Die letzten Tage stand mein MeganE auch mal bei -7 Grad draußen und ich konnte direkt nach dem Losfahren keine Leistungseinbußen feststellen. Wie wird das geregelt?

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Zu dem Thema bzw. ähnlichen Thema hatten wir vor langer Zeit schon mal ein paar Threads und ich nehme mal diesen zum Thema Wärmepumpe, da ist auch der Link zur Patentschrift dabei und da stehen auch Temperatur Werte drin, ab wann er auch den Akku erwärmt und auch wann er ihn kühlt

    Hoffe der Link funktioniert noch.

    Gruß Uwe

    Bestand: Zoe R110 ZE40 in Weiß seit 11.18 bei 104.040 km Lagerschaden, aktuell 107.500 km

    Bestellt: MEGANE E-TECH 100% ELECTRIC TECHNO EV60 220hp

    Arktis-Weiß/Dach Black-Pearl-Schwarz - WP - AV & AD, und Sorgenfrei Paket (noch mit Priority Lane) bestellt am 07.07.22, Produktion 26.10.22, Empfang 15.11.22,

    SW 283C34072R rLink. 2.1.2 seit 12.01.24 ~41.000km