Hier mal ein Link wo ihr die Aldi Ladestationen finden könnt, hier könnt ihr auch sehen ob es kostenlos ist oder was die kwh kostet: https://www.e-ladestation.aldi…/@49.406214,11.106802,13z

Renault Megane E kostenlos an Elektroauto Ladestation laden - Aldi, Globus, Kaufland, LIDL, ... - Elektromobilität - Ende des kostenlosen Ladens 2021?
-
-
-
Angeblich schwenkt LIDL entgegen zuvor anderer Einlassung wohl mittelfristig auch auf bezahltes Laden um. Find ich doof.
-
Angeblich schwenkt LIDL entgegen zuvor anderer Einlassung wohl mittelfristig auch auf bezahltes Laden um. Find ich doof.
Kann man doof finden (und ich verstehe das), aber vor allem sollte eine Ladesäule, die 24/7 und für jedermann (auch ohne Lidl-App) verfügbar sein. Das finde ich wichtiger als ein paar kWh gratis.
Ich habe bisher die Lidl-Säulen bei meinen Routenplanungen sowieso links liegen gelassen und gerade für Neulinge in der Elektromobilität ist der Wust an Sonderregelungen und benötigten Apps undurchschaubar und ein Risiko.
Obwohl ich Verfechter der Plug&Charge-Lösung bin und selbst über 10 Ladekartenanbieter mit mir rumtrage, gibt es Menschen, für die ein Girocard-Terminal tatsächlich aus meiner Sicht Sinn macht.
-
Warum sollte es nicht funktionieren, ENBW hat es bei manchen eigenen Säulen auch schon gemacht wie Tesla. Das Auto kommuniziert doch mit der Ladesäule, das Auto weiß welche Menge geladen wurde muss man nur noch mit dem Abrechnen hin bekommen. So müsste man auch die Ladeverluste nicht mit bezahlen, sondern nur dass, was auch wirklich im Auto gelandet ist...
Nein machen sie nicht, Tesla nutzt Plug&Charge und EnBW nutzt AutoCharge was technisch ein riesen Unterschied ist. Das funktioniert bei EnBw auch nur mit bestimmten Fahrzeugen sowie an bestimmten eigenen DC Ladesäulen
Wahrscheinlich fahren manche noch gar kein E Auto und können nicht nachvollziehen, das es manchmal mächtiger aufstand ist... So überzeugt man keine Verbrennerfahrer vom Umstieg und schon gar nicht manch 60 jährige die nicht mal ein Smartphone haben...
Weiß nicht genau ob du mich meinst aber ich fahre schon einige Jahre elektrisch mit verschiedenen Modellen. Wer heutezutage kein Smartphone hat die Vorteile eines solchen Geräts wohl noch nie kennengelernt oder genutzt.
Das Nachrüsten mit der EC Funktion die jetzt gesetztlich vorgeschrieben ist kostet übrigens auch mächtig. Mit EC wird der ganze Preisjungel nur noch undurchsichtiger...
Da gebe ich dir vollkommen Recht
@Mods, könnt ihr aus der Diskussion bitte einen neuen Thread generieren?
-
Beiträge ausgelagert, Klick:
Hier bitte zurück zum Thema.
-
Lidl verabschiedet sich vom kostenlosen Ladestrom für KundenDie Zeit des kostenlosen Ladestroms für Elektroautos geht allmählich vorüber. Jetzt versieht auch die Discounter-Kette Lidl das Angebot mit einem Preisschild.www.spiegel.de
-
War ja abzusehen... Die AC-Preise sind gut, aber DC find ich zu teuer.
-
ja, die DC Preise sind schon hoch
-
Ich bin gespannt, ob dann immer noch die Tesla-Gangs die Ladesäulen besetzen.
Denn der AC Preis ist durchaus angenehm.
Am Freitag erst wieder eine Begegnung der asozialen Art gehabt: Pärchen im Tesla parkt beim Lidl an der Säule, startet den Ladevorgang und geht zur Bushaltestelle gegenüber, um in die Stadt zu fahren. KOTZ!