Ich tippe die Aussage, dass Renault die Ladekurve noch verbessert...

Ladeleistung an DC Schnell - Ladesäule HPC CCS - Ladekurve Renault Megane E laden
-
-
So heute mal zum ersten Mal DC geladen, an einem 175kW EON Lader, Anfang war bei 24% und 7°C Außentemperatur und etwa 15km zur Ladesäule und nicht dahin navigiert. Ergebnis sehr erschreckend
Hat mit 60kW angefangen, nach 1bis 2 min war er bei 40kW und so ab 50% Akku war er dann mal bei 54kW so ab 80% geht er dann bis 90% auf 22 kW. Ladezeit insgesamt 57 min und 40,6 kWh und 21,11 €.
Wenn ich das irgendwann nochmal probiere dann lasse ich mich zur Ladestation hin navigieren und schaue das es mehr wie 50km sind, mal schauen was dann heraus kommt.
Was bringt das hin navigieren ? Bei den meisten E Autos die ich kenne, wird die Ladesäule einfach nur als Ziel wahrgenommen und nicht als Lademöglichkeit, das funktioniert soweit ich weiß nur, wenn du eine Ladeplanung im Navi machst und dein Ziel mit dem Ladestand nicht erreichen würdest. Dann sieht er die ausgewählte Ladesäule als Lademöglichkeit und konditioniert den Akku
-
Also soweit ich weiß reicht beim MeganE auch eine Ladesäule als Ziel für die Vorkonditionierung. Leider gibt es ja keine eindeutige Anzeige dafür..
-
Also soweit ich weiß reicht beim MeganE auch eine Ladesäule als Ziel für die Vorkonditionierung. Leider gibt es ja keine eindeutige Anzeige dafür..
Dann wäre der Megane das erste E Auto, Carmaniac hatte dazu extra mal ein Video, da hat er es erklärt, das stört ihm bei seinem EQS auch und er ist da wohl in Kontakt mit Mercedes, wie man es für die Zukunft ändern kann...
Er hat raus gefunden das bei manchen Autos der Sportmodus helfen soll, da wird der Akku geheizt um die volle Leistung zu erhalten... Keine Ahnung ob das der Megane auch kann...
Aber das mit der Ladesäule als Ziel wäre in der Tat einzigartig...
-
Na, einen Sport-Modus hat der Melectric ja - ich kann leider (noch
) nicht testen
-
Wenn die heizleistung in etwa wie beim niro ist, dann sind es 4kw für die Akku vorkonditionierung. Denke nicht das da renault recht viel weniger hat bei etwa gleichen akkugrösse.
ist sie, ich hab die letzten 2 Tage viel getestet und es sind immer so zwischen 4kW und 4,5kW was die Vorkonditonierung an Leistung zieht.
-
Also soweit ich weiß reicht beim MeganE auch eine Ladesäule als Ziel für die Vorkonditionierung. Leider gibt es ja keine eindeutige Anzeige dafür..
dies ist auch so
-
Wie kommst du zu diesem Schluss, sprich dass eine Ladesäule als Ziel die Vorkonditionierung auslöst?
-
sieht man überhaupt irgendwo das es vorkonditioniert wird, ich bin der Meinung bei einigen Herstellern kommt ne Meldung, das der Akku zum Laden vorbereitet wird, wie ist es beim Megane ?
-
Ich habe trotz Ziel Ladesäule noch keine Meldung der gleichen gelesen.