Das würde dann wieder Sinn ergeben.

Ladeleistung an DC Schnell - Ladesäule HPC CCS - Ladekurve Renault Megane E laden
-
-
Der Abbruch per Taste geht nur bei entriegeltem Fahrzeug, wenn ich mich recht erinnere
Wie er sagt
Ist das eine wilde Vermutung von dir oder eine gesicherte Erkenntnis? Ich kann mir nicht vorstellen, dass da jeder Passant meinen Ladevorgang abbrechen kann. Das wäre kontraproduktiv. Ich habe auch keine Lust mir jede Woche ein neues Ladekabel zu kaufen.
Wird wohl nur gehen, wenn der Schlüssel in der Nähe ist.
Wie gesagt, ich teste das morgen mal und sag dann hier bescheid.
-
muss auch so sein, sonst könnte jeder Passant das Laden jede Zeit unterbrechen, was wir bestimmt nicht wollen.
-
Mich wundert das, denn Renault wirbt mit den 130kW, man sollte den Akku aber nicht unter 20% leer machen, dann bedeutet das aber, dass die 130 kW in der Regel nie erreicht werden.
dir ist schon klar, dass das bei allen so ist und nicht nur bei Renault oder? Das ist die ganz normale Realität des Lebens.
Bei Langstrecken ist es aber nicht ungewöhnlich auf unter 20% zu gehen und bei 10% scheint der Melectric zuverlässig auf 130KW oder sehr nah ran zu kommen und generell scheint die durchschnittliche Ladegeschwindigkeit beim Melectric im oberen Wettbewerberfeld zu liegen. Zumindest von den Tests ausgehend die ich gesehen habe. -
muss auch so sein, sonst könnte jeder Passant das Laden jede Zeit unterbrechen, was wir bestimmt nicht wollen.
und das Kabel entwenden!
Entriegeln des Kabels geht nur wenn das Fahrzeug aufgeschlossen ist..............
-
dir ist schon klar, dass das bei allen so ist und nicht nur bei Renault oder? Das ist die ganz normale Realität des Lebens.
Nein, das war mir bisher nicht klar. Ich dachte, dass wenigstens bis 80% mit maximaler Stärke geladen wird.
-
und das Kabel entwenden!
Entriegeln des Kabels geht nur wenn das Fahrzeug aufgeschlossen ist..............
Bei DC ist das Kabel aber eh an der Säule.
-
Mag ja sein, trotzdem möchte ich nicht, wenn ich nach 30min zurückkomme, feststellen müssen, dass mich jemand abgesteckt und mein Auto nicht geladen hat, egal ob AC oder DC.
-
Das wird nicht passieren.
Das Kabel kann wie oben schon erwähnt, nur entriegelt werden, wenn der Schlüssel in der Nähe ist oder über den Schlüssel selber.
Also alles im grünen Bereich
-
Das wird nicht passieren.
In der Theorie zumindest nicht.
Ladeabbrüche (aus welchen Gründen auch immer) können aber immer wieder mal vereinzelt vorkommen.
Am Besten den Ladevorgang einfach über die App überwachen, sofern man nicht beim Auto bleibt.