Hab bei 0% angesteckt und auf 80% im Auto begrenzt, bin voll zufrieden
IMG_1076.jpgIMG_1078.jpegIMG_1079.jpegIMG_1080.jpegIMG_1082.jpegIMG_1083.jpeg
Hab bei 0% angesteckt und auf 80% im Auto begrenzt, bin voll zufrieden
IMG_1076.jpgIMG_1078.jpegIMG_1079.jpegIMG_1080.jpegIMG_1082.jpegIMG_1083.jpeg
Schonmal besser als die Ladekurve des ADAC.
Ich habe vorhin den kurzen Trailer zur morgigen Ausgabe von „auto mobil“ um 17:00 auf VOX mit Alexander Bloch gesehen. Beim Thema laden kam nur kurz der Satz:“ Da kann man viele Kaffee trinken“ oder so ähnlich. Die Sequenz war zu kurz um wirklich was interpretieren zu können. Hoffe nur nicht, dass wir eine unreife halbgare Lösung von Renault dahingestellt bekommen. Zumindest die Ladekurven oben stimmt mich aber optimistisch.
Na was soll man da interpretieren, während 40 Min. kann man tatsächlich viel Kaffee trinken
Ich habe vorhin den kurzen Trailer zur morgigen Ausgabe von „auto mobil“ um 17:00 auf VOX mit Alexander Bloch gesehen. Beim Thema laden kam nur kurz der Satz:“ Da kann man viele Kaffee trinken“ oder so ähnlich. Die Sequenz war zu kurz um wirklich was interpretieren zu können. Hoffe nur nicht, dass wir eine unreife halbgare Lösung von Renault dahingestellt bekommen. Zumindest die Ladekurven oben stimmt mich aber optimistisch.
Achtung Spoiler:
Die stecken mit 25% SOC an und der Megane zieht dann ca. 95-100 kW. Errechnet braucht er dann für 100km ca. 17 Minuten, was als zu lang empfunden wurde.
Hier noch ein passendes Video zum Thema
Also 36min ist in etwa VW MEB-Niveau. Klar, manche schaffen es jetzt in 29, aber die mit Allrad brauchen immer noch ca. 38 mWn wegen anderer Zellen.
Na was soll man da interpretieren, während 40 Min. kann man tatsächlich viel Kaffee trinken
In 20 Minuten auch. Oder in 30....
Was war nochmal deine Aussage?
Meine Aussage war , daß es stimmt.
die Option den Akku individuell einstellen zu können, ist einfach super