My Renault App - Erfahrungen

  • Ich habe den Verdacht, dass es an den Endgeräten (Smartphones) liegt. Vielleicht irgendwas mit Berechtigungen oder wenn man eine App nicht täglich nutzt wird die in den Hintergrund geschoben oder sowas.


    Ich hab auch die hier genannten Probleme. Wenn ich das Auto öffentlich lade (kann daheim nicht laden) und dann über die App schauen will wie lange es noch dauert dann loggt er mich aus und ich muss zig Mal versuchen neu einzuloggen. Kennwort war auch nicht hinterlegt und ich musste das dann immer neu eingeben bzw aus dem Chrome Passwort Manager manuell kopieren. Neu Installation der App hat immerhin das Kennwort jetzt dauerhaft hinterlegt.


    Ich habe ein Google Pixel 6 mit immer den neuesten Updates (offizielle nicht Beta Sachen). Und hier hatten Android Nutzer gefühlt eher Probleme als iOS Nutzer. Wobei das schon peinlich wäre, wenn ein Android Automotive Auto mit Android Geräten Probleme hätte bzw mit der Android App. Aber da die App von Renault selbst kommt schließt das eine das andere nicht aus.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Es kann durchaus sein, dass aüßere Umstände zu den Fehlern in der App führen. Aber auch da sehe ich den App Programmierer (Renault) gefragt. Man muss seine App eben kompatibel gestalten und gegen aüßere Umstände absichern. Das schaffen andere Apps auch. Ich nehme an, dass bei den Betroffenen andere Apps durchaus zuverlässig laufen und die MyRenault App dort eine unrühmliche Ausnahme bildet. (Bei gleichen aüßeren Umständen)

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Ich nutze die App. seit Ende 2020 auf dem gleichen Samsung Smartphone. Bis Ende 2022 mit der Zoe, danach mit dem Megane. Hatte noch nie ein dauerhaftes Problem, kein Zwangsausloggen o.ä.... , mal das Problem mit Orange im letzten Jahr außen vor gelassen. Ich gestehe, ich nutze die App. auch äußerst selten aktiv (vorklimatisieren o.ä.), insgesamt im Durchschnitt vielleicht 2-3 mal im Monat. Dies hilft zwar hier niemandem mit Problemen weiter, aber so unterschiedlich wie die Fahrweise, so unterschiedlich kann/ist auch das Nutzungsverhalten hinsichtlich der App..

    VG

    Renault Megane E-Tech Electric EV60, Equilibre, Black-Pearl Metallic, Winter- + Komfort- + Citypaket, bestellt 02.03.2022, erhalten am 20.12.2022.

    Aktuell: 18,0 kWh/100 Durchschnittsverbrauch, rd. 41.000km (Stand 25.02.2025).


    Vorher Renault Zoe, Bj. 2020, 40.054km gefahren, 15 kWh/100 Durchschnittsverbrauch.

  • Es kann durchaus sein, dass aüßere Umstände zu den Fehlern in der App führen. Aber auch da sehe ich den App Programmierer (Renault) gefragt. Man muss seine App eben kompatibel gestalten und gegen aüßere Umstände absichern. Das schaffen andere Apps auch. Ich nehme an, dass bei den Betroffenen andere Apps durchaus zuverlässig laufen und die MyRenault App dort eine unrühmliche Ausnahme bildet. (Bei gleichen aüßeren Umständen)

    Das dachte ich wie im Beitrag #550 im Beispiel geschildert auch lange (Samsung kanns nicht=unfähig), bis ich feststellen musste, dass es an ganz was anderem gelegen hat. Immer wenn Probleme mit apps nicht bei allen Nutzern vorkommen ist es zumindest verdächtig. Ich möchte in der my Renault app die Fehleranalyse nicht durchführen müssen bei dieser Vielzahl an möglichen Ursachen. Oft hilft einem, wie kürzlich bei mir, der Zufall als ich mein älteres Tablet retten konnte (dieses machte plötzlich immer Neustarts) durch die Einschränkung der laufenden Hintergrundsprozesse über das Entwicklermenü.


    PS: Ich nutze die app sicher 2-3 x pro Woche

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • timsch


    Ich habe die Renault App heute morgen neu installiert, danach mein Renault Konto vom Auto entfernt, es wieder neu hinzugefügt, was auch wirklich flott ging, und mich dann in der App neu eingeloggt und die Aktivierung überprüft und auf ein Mal ging es endlich.


    Jetzt muss ich um Kelec auszuprobieren noch mein Passwort ändern, aus irgend einen Grund darf da ja kein "+" im Passwort sein, natürlich hab ich eins. 😂

  • Ich bekan heute in der App eine Entschuldigung angezeit, dass jetzt alles wieder funktioniert. Tatsächlich werden Ladung, Klima, Hupe und Licht wieder angezeigt. :)

    Megane E-Tech, 220hp, 60 kWh, arktisweiß/schwarz, Techno-Ausstattung, Ganzjahresreifen.

    gebaut 08/2023, Lieferung 26.12.2022, Erstzulassung 28.12.2022