Ich hab jetzt auch die neueste App Version (Android). Gestern geladen und da an der AC Säule neben mir noch ein Tesla geladen hat wollte ich schauen, ob ich mit 11 oder 22 kW lade indem ich die Zeit bis er den eingestellten Ladestand erreicht hat nachschauen. Ist das echt nicht mehr in App zu sehen? Ich weiß zwar, mit 22kW braucht er 1h pro 30 Prozent und da er nach 20 Minuten schon von 40 auf 50 Prozent gekommen ist passte das. Aber ich würde schon gern weiterhin sehen wollen, wie lange das Auto noch braucht, hab ich da was übersehen?
-
-
Was können denn andere Auto-Apps so viel besser, was Renault fehlt?
-
Was können denn andere Auto-Apps so viel besser, was Renault fehlt?
Naja, die BMW vom X3 meines Chefs kann sogar anzeigen ob Fenster offen sind und wie weit.
Er kann Fenster damit auf und zu machen. Kofferraum auf zu. Auto auf zu.
Alles mögliche.
Tesla kann natürlich "alles".
Wenn man die Tesla App nimmt, ist die Renault App quasi Steinzeit.
Aber das is halt auch des Einzige was Tesla kann. Die Autos selbst sind ja müll.
-
Ich hab jetzt auch die neueste App Version (Android). Gestern geladen und da an der AC Säule neben mir noch ein Tesla geladen hat wollte ich schauen, ob ich mit 11 oder 22 kW lade indem ich die Zeit bis er den eingestellten Ladestand erreicht hat nachschauen. Ist das echt nicht mehr in App zu sehen? Ich weiß zwar, mit 22kW braucht er 1h pro 30 Prozent und da er nach 20 Minuten schon von 40 auf 50 Prozent gekommen ist passte das. Aber ich würde schon gern weiterhin sehen wollen, wie lange das Auto noch braucht, hab ich da was übersehen?
doch, verbleibende Zeit zur Aufladung wird angezeigt, leider relativ klein. Prozent der Akkuladung in großen Zahlen auch. Die selbstständige Aktualisierung könnte besser sein, musste auch mal die App neu starten, das die neuen Werte angezeigt wurden
-
musste auch mal die App neu starten, das die neuen Werte angezeigt wurden
Runterziehen reicht, dann kommt es zu einem Reload.
-
doch, verbleibende Zeit zur Aufladung wird angezeigt, leider relativ klein. Prozent der Akkuladung in großen Zahlen auch. Die selbstständige Aktualisierung könnte besser sein, musste auch mal die App neu starten, das die neuen Werte angezeigt wurden
Interessant die Zeile mit der Zeit für die vollständige Aufladung hatte ich gestern definitiv nicht. Hab das auch noch Freunden gezeigt, die mit mir im Café waren und wo ich merkte dass ich die neue App habe
-
Runterziehen reicht, dann kommt es zu einem Reload.
ja, das hatte ich auch gedacht
-
ja, das hatte ich auch gedacht
Das ist hier so und war immer so. Und zwar beim Android- und beim iOS-Gerät
-
ich bin nich doof, ich weiß das auch, aber wenn's doch nicht funktioniert hat - willst du das nicht verstehen?
-
ich bin nich doof, ich weiß das auch, aber wenn's doch nicht funktioniert hat - willst du das nicht verstehen?
Keyword: Ursachenforschung
Tip: Auto neu bei der App anmelden.