My Renault App - Erfahrungen

  • in der alten App-Version gab es immer eine Push-Nachricht, wenn man die Vorklimatisierung gestartet hat (ob positiv oder negativ), die bekomme ich jetzt nicht mehr. Man sieht also im Nachhinein nicht mehr, ob die Aktivierung erfolgreich oder nicht erfolgreich war - Ist das bei Euch auch so (Berechtigung zur Benachrichtigung ist eingeschaltet)

    Megane E-TECH Evolution ER EV60 130hp, Arctic-weiß

    Winter Komfort-Paket Business, City & Advanced Driving Assist-Paket EVOLUTION ER, Wärmepumpe, GoodYear-Renault Ganzjahresreifen 18"

  • in der alten App-Version gab es immer eine Push-Nachricht, wenn man die Vorklimatisierung gestartet hat (ob positiv oder negativ), die bekomme ich jetzt nicht mehr. Man sieht also im Nachhinein nicht mehr, ob die Aktivierung erfolgreich oder nicht erfolgreich war

    Die bekomme ich auch nicht mehr. Die war aber auch immer negativ im Sinne von „hat leider nicht geklappt“, obwohl es eigentlich immer funktioniert hat. Also eine Verbesserung.

    MéganE Iconic EV60 (Arktik weiß, schwarzes Dach)

  • Kann ich so nicht bestätigen, wenn die Vorklimatisierung geklappt hat, kam auch eine (grüne) Bestätigungs-push.

    Megane E-TECH Evolution ER EV60 130hp, Arctic-weiß

    Winter Komfort-Paket Business, City & Advanced Driving Assist-Paket EVOLUTION ER, Wärmepumpe, GoodYear-Renault Ganzjahresreifen 18"

  • Ja, hab ich ständig gehabt. App deinstallieren und lokale Daten löschen (NICHT Auto trennen!) und neu installieren hat halbwegs geholfen. Jetzt übernimmt er, wenn ich durch Serverfehler ausgeloggt werde, immerhin auch das Kennwort. Habe ein Google Pixel 6 und speichere Kennwörter über den Google eigenen Kennwort Manager.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Ich nutze die App vorwiegend, um nach dem Anstecken an einer öffentlichen Ladesäule (kann daheim nicht laden) zu schauen, wie lang es noch dauert. Das kann ich zwar auch selbst abschätzen (bei 22kW sind das bei mir rund 30 Prozent pro Stunde, die letzten 10 Prozent von 90 auf 100 dann nochmal 30 Minuten, wobei ich selten auf 100 Prozent lade). Aber wenn dann die Säule zB nur 11 kW hat oder bei Doppelbelegung auf 11kW runter geht kann sich das ja alles auch mal ändern, sogar mehrmals pro Ladevorgang.


    Und da passiert es immer noch zu oft, dass ich nach dem Anstecken und beim Weggehen die App starte und keine Verbindung möglich ist, ich die App beende, neu starte, vor Neu-Installation dann noch Kennwort im Google Passwort-Manager raussuchen muss und so weiter. Das nervt hart, vor allem wenn man "nur kurz" schauen will und eigentlich schon dabei ist, was anderes zu machen. Meine Frau ist dann auch davon genervt und ich hab mir das "Rumgefummel" (weil es nach 10 Versuchen dann ggf. doch geht) auch abgewöhnt.


    Das klappte aber als der Wagen neu war besser. Und vorklimatisieren oder vorheizen geht dann ja auch nicht. KELEC hab ich noch nicht probiert, sollte ich vielleicht mal.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Ja und die KELEC App zeigt dir nicht nur an wie lange es noch dauert, sondern auch wann fertig geladen sein sollte. Ein sehr praktisches Detail.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, techno in Schiefergrau, Dach schwarz mit Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket und AHK.

    SW Versionen: openR link 2.1.2, Elektromotor 1.1.0, Fahrhilfen 1.1.0, Konnektivität 3.1.0, Antriebsbatterie 1.1.0