Renault Megane E - Erfahrungen mit Abblendlicht - Kurvenlicht - und mehr.

  • @Hendrik: "!ch bereite mich schon mal auf den Gegenwind vor...."


    Gegenwind nicht wirklich - nur unterschiedliche Sichtweisen...je nachdem von welchem Auto du wechselst.


    Gegenwind wäre es ja nur, wenn zwei Personen das gleiche Auto vorher gefahren hätten und dann zum Megane wechseln und ihre Eindrücke sehr unterschiedlich sind :whistling:


    Also für mein Empfinden ist es mit Abstand das beste Licht / die beste Beleuchtung an einem Auto, welche ich bislang hatte.
    Kurvenlicht-bzw. Abbiegelicht hatte ich bislang nicht gehabt.

    Nebelscheinwerfer/ Schlechtwetterlicht habe ich bislang beim Megane noch nicht benötigt.

    Toll finde ich auch die Licht-Automatik des Fernlichtes, die funktioniert echt gut. Dafür gibt es einen :thumbup:

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben

    Einmal editiert, zuletzt von Niciwi69 ()

  • Toll finde ich auch die Licht-Automatik des Fernlichtes, die funktioniert echt gut. Dafür gibt es einen :thumbup:

    Das stimmt, finde ich auch! Verlasse mich auch darauf, außer in Kreuzungsbereichen.


    Aber du hast schon recht, es kommt stark drauf an, von welchem Wagen man wechselt.
    Ich kenne die Matrix-LED aus den aktuellen BMW, das Licht ist über jeden Zweifel erhaben. Ich persönlich brauche es aber nicht, da ich nicht sooo oft und lange im dunkeln fahre. Aber es wäre schon ein "nice2have"...
    Ich denke aber für ein neues Auto ist das Licht des Megane grundsolide.

    Renault Megane E-Tech EV60 Techno seit 12.2022

    Renault Zoe R135 ZE50 seit 03.2022

  • Fernlicht finde ich bis auf den Blendeffekt bei reflektierenden Strassenschildern sehr gut. Gleiche Beurteilung meinerseits gibt es auch für die Automatik Fern-/Abblendlicht. Beim Abblendlicht war ich anfänglich auch etwas entäuscht. Habe mir dann erlaubt dieses mittels der Einstellschraube (eine Umdrehung) zu verstellen in Richtung weiterreichenden Lichtkegel. Seither bin ich damit sehr zufrieden und scheinbar gibt es für den Gegenverkehr auch keinen Blendeffekt. Zumindest hat noch nie einer die Lichthupe gegen mich eingesetzt. Renault scheint da sehr konservativ mit der Grundeinstellung zu sein.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Der Lichtkegel ist ja auch adaptiv, das gefällt mir auch noch ganz gut. Im Stadtverkehr ist er eher breiter und auf der Landstraße länger und zudem noch abhängig von der Geschwindigkeit:


    B88FA9EA-C336-4C0F-8F6D-C3CB4978A440.jpeg

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Ich habe bis zum Wechsel auf dem E-Tech acht Jahre den Renault Latitude mit Xenon Kurvenlicht gefahren.
    Mein subjektiver Eindruck im Vergleich.

    Abblendlicht: Beim E-Tech recht gut und völlig ausreichend. :)

    Der Latitude hatte hier aber die Nase (Reichweite des Lichtkegels) vorne.


    Fernlicht: Der Latitude hatte aufgrund der Xenonscheinwerfer hier ein echtes "Hammerlicht".

    Mit dem Licht vom E-Tech bin ich aber bisher völlig zufrieden. :)


    Kurvenlicht: Mein Eindruck ist, dass es im Latitude auch wirklich einen nennenswerten Kurvenschwenk gibt.

    Das ist mir beim E-Tech nicht wirklich aufgefallen..... :|


    MEGANE E-Tech 100 % elektrisch ICONIC EV 60 220 hp optimum charge # Arktis Weiß - Dach Black Pearl - Polsterung Rivieria Sand Grau # Augmented Vision & Advanced Driving-Paket # Wärmepumpe # Winterreifen # Blade Stoßfänger in Wagenfarbe # plus Garantie 72 Monate / 60.000 km // bestellt 07.07.2022 ----> Auslieferung unverbindlich 23.12.2022 (schauen wir mal)
    --> hat fast gepasst, KFZ wurde am 30.12.2022 übergeben :)

  • Kurvenlicht: Mein Eindruck ist, dass es im Latitude auch wirklich einen nennenswerten Kurvenschwenk gibt.

    Das ist mir beim E-Tech nicht wirklich aufgefallen..... :|

    Das gibt es beim E-Tech leider auch nicht. Damit ist das Abbiegelicht gemeint, welches eine zusätzliche seitliche LED beim Abbiegen einschaltet (ähnlich wie bei anderen Fahrzeugen die Nebelscheinwerfer). Da gibts aber auch hellere und bessere Abbiegelichter.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Zitat auś dem Handbuch:


    pasted-from-clipboard.png


    Es wird also nur der LIchtkegel angepasst, Ein direktes "Reinleuchten" in die Kurve, wie bei Citroën, die die Scheinwerfer wirklich drehen, gibt es bei LED nicht mehr,

    Deshalb fällt das auch nicht so auf.


    Bei meinem Citroën C5 mit Xenon war es ganz deutlich zu sehen, wenn man nachts in eine Kurve fuhr.


    Matrix LED ist nochmal eine ganz andere Hausnummer und wirklich schade, dass der Mégane kein Matrix LED hat.

  • Das ich ein schlechteres Licht mit dem MeganE bekomme war mir klar, allerdings fahre ich nicht mehr mit der Fernlichtautomatik - die nervt! Von meinem Mazda MX-30 mit Matrix-LED-Scheinwerfern war ich richtig verwöhnt, seufz!

    LaGuennie

    MeganE e-Tech Techno EV60 220hp Optimum Charge Nachtblau metallic / AHK abnehmbar / Ganzjahresreifen

    Bestellt: 03.09.2022 | Zugelassen 19.12.2022 | Abgeholt: 22.12.2022

    Fahrzeughistorie: Heute - MeganE - Mazda MX-30; Ford Kuga 2.0tdci; Ford Focus 1.6 tdci; VW Passat 1.9TDI; Renault Laguna 1 Phase 2 1,9 dti; Renault Megane Scénic 1 Phase 2 1.9 dti; VW Passat 1.8 Benziner; Peugeot 205 1.9d; Mazda 323 GT 1.6i; Opel Ascona B 1.6; und als erstes eigenes Auto ein Opel Rekord D 1.7 - 1981

  • Das ständige Auf- und Abblenden, wenn der Gegenverkehr in größeren Abständen kommt!

    LaGuennie

    MeganE e-Tech Techno EV60 220hp Optimum Charge Nachtblau metallic / AHK abnehmbar / Ganzjahresreifen

    Bestellt: 03.09.2022 | Zugelassen 19.12.2022 | Abgeholt: 22.12.2022

    Fahrzeughistorie: Heute - MeganE - Mazda MX-30; Ford Kuga 2.0tdci; Ford Focus 1.6 tdci; VW Passat 1.9TDI; Renault Laguna 1 Phase 2 1,9 dti; Renault Megane Scénic 1 Phase 2 1.9 dti; VW Passat 1.8 Benziner; Peugeot 205 1.9d; Mazda 323 GT 1.6i; Opel Ascona B 1.6; und als erstes eigenes Auto ein Opel Rekord D 1.7 - 1981