Den Post von Furamax mit dem Bild von @Spike_GER

Spaltmaße Heckklappe
-
-
-
-
Das sah bei meinem auch so aus wie bei Spike_GER , an die Muttern von dem Scharnier der Heckklappe kommt man gut dran ,bei mir war die Heckklappe links zu weit nach hinten so das die Rückleuchten auch nicht bündig waren. Würde erstmal genau schauen wo der Fehler verbaut ist.
Mein Mann hat es sauber einstellen können, ist ja nicht der erste Renault wo was schlampig zusammengebaut wurde.
-
bei mir sieht es identisch aus, mich stört es weniger, so lange es sich um keine Fingerbreite Spaltmasse handelt.
-
Moin,
Sind das hier gezeigte Einzelfälle oder doch eher die Regel ? Es sind ja schon einige hier unterwegs die ihr Fahrzeug haben.
Wie sieht’s da bei euch aus ? Ist es bei dem Megane ein Problem worauf man sich bei der Abnahme einstellen sollte ?
-
Nööö
-
Wenn man sich die MeganE von Usern und auch Tests bei YouTube anschaut dann hängt die Heckklappe tendenziell sehr häufig etwas zu niedrig. Natürlich nicht immer in einem Ausmaß das es den Inhaber stört. Aber es ist schon auffällig.
-
Moin Moin in die Runde,
heute Abend den MeganE beim Freundlichen abgegeben zum Einstellen der Heckklappe - gem. Meister ist die Klappe quasi schon oben "zu tief" angeschraubt.
Vielleicht ist dannach dann auch das leichte "Knacken" aus dem Heck bei kurzen Stößen aufgrund stärkerer Fahrbahnunebenheiten/Bodenwellen weg....
Hier die "Vorher" Bilder:
li_unten.jpg links li_oben.jpg
re_unten.jpg rechts re_oben.jpg
Bin dann schon gespannt auf das "Nachher"....
Gruß
oskarfox
-
Jo das wäre mir auf jeden Fall auch zu viel
Kleinere Abweichungen lassen sich auch mit den verstellbaren Gummipuffern in der Klappe ausgleichen.