Absolut, verliere auch langsam die Geduld. Am 17.10 läuft die mit dem Händler vereinbarte maximale Lieferzeit bei mir aus. Werde dann anfangen Renault in Verzug zusetzen. Mich stört nicht mal das es Probleme und Verzögerungen gibt sondern viel mehr das man jedem fetzen Information hinterherlaufen muss und der Händler dann auch noch genervt tut

Renault Megane E Forum - bestellen 2024 Liefertermin 2024 2025 - Lieferzeit E-TECH Wartesaal - Auslieferung des neuen Elektroautos
-
-
Boah das ist heftig. Sagt der Händler das gleiche?
Mein Händler sagt mir nur das ich noch ein wenig Geduld haben muss. Das wird schon. Bei Renault bestelle ich nie wieder ein Auto ohne Zusatzausstattung. Ich könnte mir sogar schon fast Vorstellen, dass mein Austral den ich vor 2 Wochen bestellt habe noch vor meinem Megane kommt. 🙈
-
Ich bin nun auch statt 16.-25.10. auf 01.11.-09.11. gerutscht. Wenn ich wüsste, dass ich ihn dieses Jahr noch zulassen kann, wären mir die Verschiebungen ziemlich egal. Ich drücke uns allen die Daumen, das es dieses Jahr noch was wird.
-
Ich bin nun auch statt 16.-25.10. auf 01.11.-09.11. gerutscht. Wenn ich wüsste, dass ich ihn dieses Jahr noch zulassen kann, wären mir die Verschiebungen ziemlich egal. Ich drücke uns allen die Daumen, das es dieses Jahr noch was wird.
bei mir ist auch genau so
jetzt steht bei mir 02.11 - 09.11.2022
Bestellt Ende Februar 2022
MEGANE E-TECH TECHNO EV40 130hp boost charge
-
Die momentanen Verzögerungen scheinen fast alle die EV40 zu betreffen.
In meiner App hat sich der voraussichtliche Liefertermin seit Wochen nicht geändert. Meinen Händler kann ich erst Montag wieder nerven, da er Urlaub hat. Meistens hat der Händler ja detailliertere Informationen.
-
Danke für die Info, alle Seiten habe ich natürlich nicht durchblättern können!
Ich habe ja auch den Eintrag auf der .fr Seite versucht, es wäre datenbanktechnisch zumindest kurios, wenn die Zuordnung einer VIN zu einer österreichischen Postadresse mit einer Fehlermeldung quittiert wird - aber weiss man, wass dort programmiert wurde.
Die Gewichtsverteilung wird sich aus Akkugewichtsgründen bei einem E-Fahrzeug sicher nicht so auf die Vorderachse konzentrieren wie bei einem Verbrenner, trotzdem will ich einen Heck(schleuder)antrieb im Schnee am Berg so oder so nicht fahren müssen.
-
Wurde nun laut App als Liefertermin auf mitte Dezember geschoben.
So sehr ich es jedem gönne der seinen Megane schneller bekommen hat und wird. Finde ich es trotzdem eine Frechheit von Renault das Leute die am Anfang des Jahres bestellt haben voraussichtlich Später ihre Autos Kriegen als leute die mitte bis Ende des Jahres bestellt haben wie kann sowas sein...
Das ist in der Tat eine Frechheit. Aber leider in der heutigen Zeit in jeder Consumer Branche so.
Wenn du zum Beispiel ein Smartphone von Marke Birne Pro 57300 in der Vorbestellungsphase bestellst, wirst du auch akzeptieren müssen, dass ganz viele "Neukunden" bei Provider XY das Gerät vor Dir erhalten. Du als Kunde bist ja schon bereits gebunden und somit wird spekuliert, dass Du auf der Auslieferung beharrst. Wenn nicht, ist es keinen grossen Verlust für die Konzerne.
Die Konsumenten wollen heutzutage immer das neuste und beste. Und das wird schamlos ausgenutzt.
Wir als Konsumenten sind da aber teilweise mitschuldig, da wir uns gegenseitig konkurrieren und keine Geduld mehr haben, wenn es um Neuanschaffungen geht. Der Habenmuss Reflex wurde von den Branchen erkannt und wird mit Glanz und Glamour genährt.
Ich für meinen Teil zwinge mich immer wieder, diesem Reflex zu widerstehen und abzuwarten, bis die Produkte effektiv produziert und ausgeliefert werden. Dadurch gehöre ich zwar nie zu den Ersten, aber ich fahre in einem (Bestell-)Prozess, der in der Regel transparent und kalkulierbar ist.
Sorry, für das viele blabla, aber es musste raus.
-
Die momentanen Verzögerungen scheinen fast alle die EV40 zu betreffen.
Wer hätte das vorher vermutet?
Meistens hat der Händler ja detailliertere Informationen.
Unterschiedlich. Meine Ansprechpartnerin im Autohaus ist leider beinahe genau so von Informationen abgeschnitten, wie ich es auch bin.
Laut Ihren Angaben hätte sich der Liefertermin bei mir sogar vom 16.10. auf den 12.10. nach vorne verschoben! Aber so wie sich das hier bisher liest, ist der 12.10. "nur" der Tag der neuen Erkenntnisse.
-
Die momentanen Verzögerungen scheinen fast alle die EV40 zu betreffen.
In meiner App hat sich der voraussichtliche Liefertermin seit Wochen nicht geändert. Meinen Händler kann ich erst Montag wieder nerven, da er Urlaub hat. Meistens hat der Händler ja detailliertere Informationen.
Sehe ich etwas anders, denn meiner (und einige andere EV40 hier) wurden schon vor Wochen gebaut. Ich traue mich mal weit aus dem Fenster und sage es hat, größtenteils, mit den reduzierten Transportkapazitäten (LKW) zu tun. So zumindest sagen es sowohl Renault als auch die Händler. Halte das für schlüssig. Dazu findet sich auch folgender Hinweis in der Bestellverfolgung auf renault.fr:
Dans le contexte actuel de pénurie de composants électroniques et de transport, nous rencontrons des perturbations pour livrer les véhicules : votre établissement Renault est pleinement mobilisé durant cette période exceptionnelle.
--> Übersetzt: Angesichts der derzeitigen Knappheit an elektronischen Bauteilen und Transportmitteln stoßen wir bei der Auslieferung von Fahrzeugen auf Störungen: Ihre Renault Niederlassung ist während dieser außergewöhnlichen Zeit für sie da.
-
Sehe ich etwas anders, denn meiner (und einige andere EV40 hier) wurden schon vor Wochen gebaut. Ich traue mich mal weit aus dem Fenster und sage es hat, größtenteils, mit den reduzierten Transportkapazitäten (LKW) zu tun. So zumindest sagen es sowohl Renault als auch die Händler. Halte das für schlüssig. Dazu findet sich auch folgender Hinweis in der Bestellverfolgung auf renault.fr:
Dans le contexte actuel de pénurie de composants électroniques et de transport, nous rencontrons des perturbations pour livrer les véhicules : votre établissement Renault est pleinement mobilisé durant cette période exceptionnelle.
--> Übersetzt: Angesichts der derzeitigen Knappheit an elektronischen Bauteilen und Transportmitteln stoßen wir bei der Auslieferung von Fahrzeugen auf Störungen: Ihre Renault Niederlassung ist während dieser außergewöhnlichen Zeit für sie da.
Woher weißt Du denn, dass dein Auto in KW38/39 gebaut worden ist?