Das erste Update ist da - Thread * OTA * OpenR-Link Update …

  • Bei Spotify ist die sehr sehr gut, eingestellt habe ich die mittlere Übertragungsqualität da ich dies für Sound im Auto als absolut genügend erachte. Der Sound bei DAB ist sicher etwas schlechter aber für mich immer noch gut.

    Gleiches gilt für die YouTube Music App, da gibt es klanglich nichts zu meckern wie ich finde. Über Wireless CarPlay gehen halt die Klangeinstellungen (Club, Concert, Studio, etc.) nicht, das wurde mir aber schon bei Fahrzeugübergabe proaktiv mitgeteilt. Trotzdem auch über CarPlay nichts am Klang zu beanstanden. Besser geht natürlich immer, nach oben gibt es ja bekanntlich keine Grenzen 😎

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Hallo zusammen, ich muss mittlerweile bei jeder Fahrt entweder zur Musik 🎵 wechseln oder auf das Symbol der Klangeinstellungen tippen. Erst dann klingt der Sound so, wie von mir eingestellt.

    Ist das mittlerweile bei dem neusten Update behoben oder kommt das Problem nicht häufig vor?

    Mittlerweile nervt es mich langsam.

  • Heute kam das OpenR-Link 1.1.0 - Update. Mal sehen/hören ob es was gebracht hat...


    Bis jetzt klang Spotify immer sehr mau, sobald es gestartet wurde. Eine Klangverbesserung gab es immer erst wenn man dien aktuellen Titel auf Vollbild geschaltet hat.

    LaGuennie

    MeganE e-Tech Techno EV60 220hp Optimum Charge Nachtblau metallic / AHK abnehmbar / Ganzjahresreifen

    Bestellt: 03.09.2022 | Zugelassen 19.12.2022 | Abgeholt: 22.12.2022

    Fahrzeughistorie: Heute - MeganE - Mazda MX-30; Ford Kuga 2.0tdci; Ford Focus 1.6 tdci; VW Passat 1.9TDI; Renault Laguna 1 Phase 2 1,9 dti; Renault Megane Scénic 1 Phase 2 1.9 dti; VW Passat 1.8 Benziner; Peugeot 205 1.9d; Mazda 323 GT 1.6i; Opel Ascona B 1.6; und als erstes eigenes Auto ein Opel Rekord D 1.7 - 1981

  • Ich bin mir nicht sicher ob es hier schonmal gefragt wurde, kann zumindest nichts finden. Wo sehe ich denn welche Software Version ich installiert habe? In der Updateübersicht wird bisher nur das Serviceuodate kurz vor der Auslieferung angezeigt.

    Techno EV60 220hp optimum charge.

    Rafal-Grau, Dach in Black Pearl-Schwarz

    + Harman Kardon

  • Das ist leider ein größeres Problem. Es gibt dafür keine Anzeige. Lediglich das OpenRLink Update lässt sich anhand der Version der Sicherheitsupdates für Android erkennen. Wenn bei dir September 2022 anstatt Januar 2022 (Stand der Erstauslieferung) ausgewiesen ist, dann ist zumindest erkennbar das das OpenRLink Update installiert ist.


    Alle anderen Updates haben die verschiedenen anderen auslesbaren Versionsnummern bisher nicht beeinflusst.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Heute kam das OpenR-Link 1.1.0 - Update. Mal sehen/hören ob es was gebracht hat...


    Bis jetzt klang Spotify immer sehr mau, sobald es gestartet wurde. Eine Klangverbesserung gab es immer erst wenn man dien aktuellen Titel auf Vollbild geschaltet hat.

    Hatte gestern Abend diese Update installiert und hatte heute das Gefühl, dass der Radiosender, dessen Empfang bei mir über dass klassische FM bislang eher mau war, deutlich besser zu empfangen ist und der Klang dann wirklich dem vonmir voreingestellten "Lounge" Charakter entspricht , das ist bislang die einzige Neuerung die ich wahrgenommen habe (bin aber auch insgesamt heute nur 45 km unterwegs gewesen...) Fand es interessant, dass selbst die vorher unaufgeregten klingenden Nchrichten / Newsbeiträge / Themenbeiträge im Radio so klangen, als wenn ich irgendwie auf einer Live Moderation neben den Sprechern stehe... :saint: Bei Lieblingssongs war ich geneigt die Lautstärke vom normalen Level 12-15 eher auf Level 18-22 anzuheben.... (kann aber auch am Sonnenschein heute Nachmittag gelegen haben 8))

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben

  • Hallo Zusammen,

    Gestern war ich nun endlich wegen Reifenwechsel und meinem Android-Fehler beim Händler.

    Leider weiß ich jetzt, dass das Thema in diesen Thread gehört.

    Vorweg: Sie konnten mir erst mal nicht helfen und Android startet immer noch nicht.


    Ursache ist das OTA-Update 1.1.0, weswegen es von Renault wahrscheinlaich auch eine Rückrufaktion geben wird.

    Ein Programmierer bei Renault hat einen Fehler gemacht, wodurch das Update manchmal sehr lange braucht, gar nicht durchläuft oder angeboten wird oder, oder...

    Das Fehlerbild bei deren Kunden ist sehr vielfältig.

    Jetzt warten Sie auf eine neue Software speziell auf jeden Fahrgestellnummer abgestimmt, welche dann per USB-Stick eingespielt werden muß.

    Wir müssen also leider nochmal hin, laut Händler so in einer Woche, wobei ich eher mit mehreren Wochen rechne.


    Also leider keine guten Nachrichten.


    Bei denen, wo das Update und die weiteren durchgelaufen ist: Glück gehabt, da passte wohl die Hardware zur Software.


    VG

    Michael

    Seit 17.12.22: MEGANE E-Tech TECHNO EV60 220hp WP-AV-AD

    03.11.23: openR link 1.2 USB; 21.12.23: Antriebsbatterie 1.1.0 OTA; 06.02.24: openR link 2.1.0 OTA; 14.02.24: openR link 2.1.1 OTA; 21.03.24: openR link 2.1.2 OTA; 10.04.24: Konnektivität 1.1.0; 31.08.24: Konnektivität 3.1.0 OTA

  • So, ich bin jetzt endlich mal dazugekommen ein Full Reset durchzuführen in der Hoffnung das ich danach neue Updates erhalte (Hänge bei openR Link 1.1.0) Leider hat es bei mir nicht geklappt und beide Punkte "Update läuft..." und "Auf Update prüfen" sind weiterhin ausgegraut :( - ich schreibe mal meinen Händler an und erkundige wie es weitergeht.

  • Ich bin mir nicht sicher ob es hier schonmal gefragt wurde, kann zumindest nichts finden. Wo sehe ich denn welche Software Version ich installiert habe? In der Updateübersicht wird bisher nur das Serviceuodate kurz vor der Auslieferung angezeigt.

    Ich nehme mal an, dass du noch keine Updates benötigst, ich hatte mit Auslieferung 06.01.23 auch nur die Updates, die bereits ab Werk bzzw. noch vom Händler/Werkstatt gemacht wurden, drauf. Das erste OTA (Open R Link 1.1.0) kam die Woche ...vorher stand auch nur das Serviceupdate drin...... erst nach dem allerersten installierten OTA siehst Du was in der Historie ;)

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben