Das erste Update ist da - Thread * OTA * OpenR-Link Update …

  • Hallo ZigZag,


    meine Quelle ist Renault Austria. Die Anfrage war im Dezember, da konnte man nicht mehr sagen. Auf der Wiener Automesse am letzen Donnerstag war man für mich sehr ahnungslos. Diesbezüglich gibt es Deckungsgleichheit.


    Eine ähnliche Aussage habe ich in einem anderen Forum gelesen, da stammt diese von Renault Deutschland.


    Ein Grundproblem bei Renault ist die immer schon gewesene mangelnde Kommunikation.


    Gemäß GPS-R-Link gibt es derzeit FOTA-Tests….


    Ich habe eine Anfrage geschrieben. Mal sehen, wie schnell die Antwort kommt.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

    Einmal editiert, zuletzt von uh_newyork ()

  • Hallo,


    Antwort von Renault Austria betreffend FOTA AAOS10 auf AAOS12 Version 3.2.0:


    nein, wir haben noch keine Info, wann die FOTA freigeschaltet wird. Ich vermute aber sie sollte noch im ersten Quartal 2025 freigeschaltet werden.

    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Offiziell gab es ja nicht mal eine Ankündigung (Roadmap, offizielle Mitteilung auf einem Portal, Pressemitteilung). Alles was hier ankommt, ist Flurfunk.

    Renault Megane E-Tech Electric Techno EV60/220hp, volle Ausstattung: Bestellt im April 2022, geliefert im November 2022.

  • Offiziell gab es ja nicht mal eine Ankündigung (Roadmap, offizielle Mitteilung auf einem Portal, Pressemitteilung). Alles was hier ankommt, ist Flurfunk.

    Wird es auch nie geben. Damit setzt sich jedes Unternehmen nur selbst unter Druck und wird im Zweifel unglaubwürdig.

    Techno EV60 220hp optimum charge.

    Rafal-Grau, Dach in Black Pearl-Schwarz

    + Harman Kardon

  • Es ist schon erstaunlich wie lange es dauert. Welche Version von Android Automotive ist mittlerweile aktuell, Version 15? Wenn die nicht dran bleiben, gehen irgendwann bestimmte Apps nicht mehr usw. Also müssen auch die "alten" Autos (2 Jahre!) regelmäßig nachgezogen werden.

    Renault Megane E-Tech Electric Techno EV60/220hp, volle Ausstattung: Bestellt im April 2022, geliefert im November 2022.

  • Es ist schon erstaunlich wie lange es dauert. Welche Version von Android Automotive ist mittlerweile aktuell, Version 15? Wenn die nicht dran bleiben, gehen irgendwann bestimmte Apps nicht mehr usw. Also müssen auch die "alten" Autos (2 Jahre!) regelmäßig nachgezogen werden.

    Ja, ein Fahrzeug mit Android unterscheidet sich in dieser Hinsicht nicht wesentlich von einem Android-Handy. Das System selbst wird jeden Tag weiterentwickelt, was ein großer Vorteil ist, aber wenn das Gerät vom Hersteller schlecht oder gar nicht unterstützt wird, wird der Rückstand früher oder später so kritisch, dass alle Vorteile von Android im Grunde zunichte gemacht werden.