Die ändern das Auto auch ständig. Ist denen langweilig?

Alternative zum MeganE
-
-
Schade, dann wird mein neuer wohl kein Megane mehr!
Als Bayer werde ich keine nordfranzösische Flunder fahren.
Da muss man ja Angst haben, das sich das Auto an der Straße fest saugt.
Da muss ich Dir rechtgeben, aber man muss sich keine Sorgen machen, es handelt sich nur um Bilder eines möchtegern Auto-Designers. Auch Renault tarnt seine neuen Modelle und macht es den Erlkönigjägern zu einem derart frühen Zeitpunkt nicht so leicht.
-
Früher waren manche bayrische Autos auch flache Flundern . Heute werden viele Autos zu SUV aufgeblasen oder noch unförmigen eckigen Kisten mit 2,5 bis über 3 tonnen Leergewicht , einfach abartig .
-
Da muss ich Dir rechtgeben, aber man muss sich keine Sorgen machen, es handelt sich nur um Bilder eines möchtegern Auto-Designers. Auch Renault tarnt seine neuen Modelle und macht es den Erlkönigjägern zu einem derart frühen Zeitpunkt nicht so leicht.
Wenn ich mir das so genauer überlege muß ich Dir Recht geben , mit KI ist vieles möglich .
-
Wenn ich mir das so genauer überlege muß ich Dir Recht geben , mit KI ist vieles möglich .
Das kommt auch hier vor
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo,
anhand vom alten Renault-Zeichen kann man erkennen, dass es sich um keine aktuelle Studie handeln kann.
Liebe Grüße
Udo
-
Hallo,
Kompletter Artikel:
https://de.motor1.com/news/739003/renault-neuheiten-2025-im-ueberblick/#google_vignette
Liebe Grüße
Udo
-
Zitat:
Renault Megane E-Tech Facelift
Der 2021 eingeführte Megane mit Elektroantrieb könnte 2025 ein Update erhalten. Es wird erwartet, dass die Neugestaltung einige optische Änderungen umfasst, um ihn näher an das Styling neuerer Modelle wie dem Scenic E-Tech und dem Rafale zu bringen. Neue Innenausstattungen und ein fortschrittlicheres Infotainmentsystem sollen ebenfalls hinzukommen.
Die stilistische Überarbeitung dürfte mit einer Reihe von Innovationen bei Elektromotoren und Batterien einhergehen. Renault könnte den Antriebsstrang überarbeiten und dabei den Schwerpunkt noch stärker auf Effizienz und Batteriekapazität legen. Der Megane E-Tech ist derzeit mit einer Leistung von 131 PS und 218 PS erhältlich, kombiniert mit 40 kWh- und 60 kWh-Batterien, die eine maximale WLTP-Reichweite von rund 470 km ermöglichen.
-Zitat Ende
Bei solchen Clickbait-News kriege ich die Krise.
Könnte .... sollte... wird erwartet... sollen....
Wow
KI generierte News vom Feinsten, oder hat hier doch noch ein Schreiberling damit ein paar Cent verdient?
Außer dem dem letzten Satz nur Glaskugel
Liebe Grüße
Roland
-
"...fortschrittlicheres Infotainmentsystem...sollen hinzukommen" Ich krieg mich nicht mehr ein. Allein das beweist, dass hier ein völlig ahnungsloser Mensch oder eben eine Maschine getextet hat. Gerade das Infotainment ist das Glanzstück der Megane und da ist höchstens eine Behebung kleinerer Fehler nötig.
-
Hallo,
der MeganE Phase 2 wird gemäß Modelllogik an das Styling von ScenicE und Rafale angepasst werden.
Die Studie Emblème wird wohl der MeganE 2 werden. Definitiv steht dieses auf der AmpR Medium - der extCMF-EV Plattform.
Der Bericht in L'argus wirkt für mich sehr reell.
Liebe Grüße
Udo