Multimedia Radio Ausfall - Kann das Multimediasystem neu gestartet werden?

  • Hallo stna,


    nicht nur das, ein Neustart würde unter Umständen auch zu lange dauern, bis das System betriebsbereit ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Meistens startet das System bei mir "voll durch" und ich kann sofort mit Medienwiedergabe, Navigation etc. loslegen. Ab und zu ist der Bildschirm aber erstmal schwarz, bis dann die Meldung "Android wird gestartet" erscheint. Anschließend kommt ein Hinweis, daß noch Daten mit Renault ausgetauscht werden. Dann kann man entweder sofort mit Ok bestätigen oder die 10 sek abwarten bis es weitergeht.


    Ich weiss nicht ob das technische Ursachen hat, oder ob das aus Gründen des Datenschutzes von Zeit zu Zeit notwendig ist.

  • mir persönlich wäre es recht, wenn ein klassischer Resetschalter vorhanden wäre, dann gäbe es viel weniger Probleme

    ICONIC 160 KW, Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket, Gatrantieverlängerung 5 Jahre oder 150.0000 Km inckl. Wartung und HU im Paket sowie 30 Tage Leihwagen Verbrenner im ersten Jahr kostenlos

    :)

  • Hallo,


    die Leistungsfähigkeit vom Radio ist sicher entsprechend hoch. Ein Neustart ist entsprechend schnell. Wenn ich da in R-Link2 denke... Es gibt immer wieder Situationen, wo das System neu gestartet werden muss. Den Ein/Aus-Schalter festzuhalten hat sich seit 2015 sehr gut bewährt. Selbst ein iPhone muss hin und wieder neu gestartet werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • da hast du recht, leider beim Captur 2 führt es bis zum Radio und Bedienungsstop, dann geht gar nix.

    Bei der Zoe, bekomme ich es immer zum laufen. Bei Captur 2 hatte ich 2x schon den Fall beim starten des Motors kommt die Begrüßung und dann war alles Tod

    ICONIC 160 KW, Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket, Gatrantieverlängerung 5 Jahre oder 150.0000 Km inckl. Wartung und HU im Paket sowie 30 Tage Leihwagen Verbrenner im ersten Jahr kostenlos

    :)

  • Hallo Lord,


    wenn beim Captur das Radio nicht startet, dann scheint es ein Problem mit der Stromversorgung der 12 Volt Batterie vorzuliegen. Prüfe die Ruhespannung der Batterie, die soll nie unter 12,4 Volt sinken. Da beginnt schon der Konflikt, bei 70% Ladezustand liegt die Batteriespannung bei einer EFB-Batterie bereits um 12,4 Volt. Bei 80% sind es 12,5 Volt. Das Problem Unterspannung im System zieht sich durch alle xFx- und xJx-Baureihen. Schuld daran ist das Batteriemanagement, das die Batterie grundsätzlich nur im Schiebebetrieb aufgeladen wird. Kontinuierlich geladen wird erst dann, wenn die Ladekapazität unter 70% gesunken ist. Geladen wird aber nur bis max. 80% der Kapazität.

    Wie oft sinkt die Batterie im normalen Fahrbetrieb unter 12,4 Volt? Eben durch zu tiefes absinken wird das Sulfatieren der Batterie beschleunigt und die Batterie muss relativ oft ausgetauscht werden.

    Das Thema schwarzer Bildschirm nach dem Motorstart ist für mich ein Indiz, dass die Batterie ausgetauscht werden sollte.


    Nachdem der Zoe voll elektrisch ist, könnte es durchaus möglich sein, dass die 12 Volt Batterie beim Aufladen der Hochvoltbatterie mitgeladen wird. Somit tritt das Problem dort gar nicht auf.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Ab und zu ist der Bildschirm aber erstmal schwarz, bis dann die Meldung "Android wird gestartet" erscheint. Anschließend kommt ein Hinweis, daß noch Daten mit Renault ausgetauscht werden. Dann kann man entweder sofort mit Ok bestätigen oder die 10 sek abwarten bis es weitergeht.


    Ich weiss nicht ob das technische Ursachen hat, oder ob das aus Gründen des Datenschutzes von Zeit zu Zeit notwendig ist.

    Diese Meldung „Android wird gestartet“ hab ich bisher noch nicht gesehen. Dann würde ja auch die Willkommenssequenz fehlen oder?

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Hallo Udo, das könnte durchaus eine Erklärung sein, da könntest wirklich mal Recht haben

    ICONIC 160 KW, Wärmepumpe, Augmented Vision & Advanced driving-Paket, Gatrantieverlängerung 5 Jahre oder 150.0000 Km inckl. Wartung und HU im Paket sowie 30 Tage Leihwagen Verbrenner im ersten Jahr kostenlos

    :)

  • Diese Meldung „Android wird gestartet“ hab ich bisher noch nicht gesehen. Dann würde ja auch die Willkommenssequenz fehlen oder?

    Richtig, die fehlt dann. Vielleicht hängt das auch mit meinem "gigantischen" USB-Stick mit 512 GB zusammen. Der aber mit AudioWagon mit den passenden Einstellungen ansonsten funktioniert.

  • Ich hatte gestern auch den Zustand (plötzlich keine Sender mehr da). Ich kann mich erinnern, dass ich zuvor versuchte, das Radio mittels des Multimedia-Hables am Lenkrad auszuschalten. Den Softreset hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, Aus-und einschalten brachte keine Änderung. Ich hatte mir dann erstmal ersatzweise die App radio.de aus dem Playstore installiert und ganz kurz einen Sender damit angespielt (und dann das Fahrzeug verlassen). Beim nächsten Start war die Renault-Radio-App wieder wie gewohnt aktiv, mit allen eingestellten Sendern, als wäre nie was gewesen...

    Megane e-tech EV60 Techno Nacht-blau

    bestellt am 22.7., Übergabe 22.11.