Multimedia Radio Ausfall - Kann das Multimediasystem neu gestartet werden?

  • Hallo,

    habe meinen Megane jetzt seit 4 Wochen. Gestern geht plötzlich während der Fahrt das Display vom Infotainment System komplett aus. Kein Radio oder sonst was.

    Nachdem ich angehalten hatte, habe ich versuch das System mittles Reset neu zu starten.... keine Reaktion mehr. Es gingen auch mehrere gelbe Kontrolllämpchen, und die Meldung "Lichautomatik überprüfen" an.


    Jetzt steht er beim Freundlichen...die wissen erst auch mal nicht was los ist...... ich bin gespannt

    Danke und Gruß

    Rolf


    Megane E-Tech Electric Techno EV 60 220 Optimum Charge Arktis-Weiss, Dach Black Pearl-Schwarz

  • Hi,

    ok.... mal sehen ob ich den Beitrag finde. Dann kann ich den Kollegen ja mal fragen was bei ihm war und ob es behoben wurde.


    Danke

    Danke und Gruß

    Rolf


    Megane E-Tech Electric Techno EV 60 220 Optimum Charge Arktis-Weiss, Dach Black Pearl-Schwarz

  • Hallo Rolf,


    das liegt an einer leeren oder gar defekten 12 Volt Batterie - wie lange ist das Fahrzeug wegen fehlender Teile wo gestanden? Wie lange hast Du im Stand am Multi-Media-System Einstellungen vorgenommen?


    Die 12 Volt Batterie wird auch nur während der Fahrt vom Fahrakku aufgeladen. Gesteuert wird auch hier über ein BMS, Battery Management System. Die Systematik ist Laden im Schiebebetrieb, sinkt die Batteriekapazität unter 70%, wird die 12 Volt Batterie erst kontinuierlich aufgeladen und auch nur bis maximal 80%.


    Welche Kapazität hat die 12 Volt Batterie?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hallo Udo,

    Ich denke nicht das es an der 12V Batterie liegt. Das System ist ja während der Fahrt ausgefallen.

    Mein Händler hat all das was Renault vorgegeben hat kontrolliert.

    War alles OK bis jetzt. Jetzt wollen Sie das komplette mittlere Display tauschen.

    Das ist Stand der Dinge.

    Ich berichte weiter.

    Danke

    Danke und Gruß

    Rolf


    Megane E-Tech Electric Techno EV 60 220 Optimum Charge Arktis-Weiss, Dach Black Pearl-Schwarz

  • Hallo Rolf,


    ich habe bei meinem Espace RFC der Werkstatt im Jahr 2017 den Beweis vorgelegt, dass das Kernproblem Unterspannung im 12 Volt System ist.

    Bei defekter 12 Volt Batterie ist regelmäßig während der Fahrt das Zentraldisplay ausgefallen. Das schärfste war, der Batterietest hat eine fehlerfreie Batterie ergeben. Die Batterie hatte schließlich beim Kaltstart versagt und wurde auf Garantie ausgetauscht. Mit der neuen 12 Volt Batterie waren die Fehler verschwunden.

    Die durch Unterspannung im Profilspeicher abgelegten und auf den Server übertragenen Fehler mit laufender Rückladung in das Fshrzeug, die den CAN-Bus gestört hatten, ist eine andere Geschichte.


    Deine Werkstatt scheint auch im dunklen zu tappen. Lass die 12 Volt Batterie tauschen und auch prüfen, ob nicht ein Update für das BMS vorhanden ist!


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

    Einmal editiert, zuletzt von uh_newyork ()

  • Hallo Udo

    Vielen Dank für deine Gedanken...sehr nett.

    Aber....wenn die 12V Batterie defekt wäre, dann würde ich doch mit dem rein elektrischen Auto garnicht mehr fahren können oder ? Fahren kann man aber damit noch....oder sehe ich das falsch?

    Danke und Gruß

    Rolf


    Megane E-Tech Electric Techno EV 60 220 Optimum Charge Arktis-Weiss, Dach Black Pearl-Schwarz

  • Hallo Rolf,


    Dein Fahrzeug hat den Fahrakku, den Du zu Hause auflädst oder an einer Ladesäule. Das System arbeitet wohl mit 400 Volt. Damit werdenndie beiden Elektromotoren angetrieben.


    Aber alle Verbraucher im Fahrzeug und die Beleuchtung, das Multimediasystem werden von der 12 Volt Batterie versorgt. Welche Kapazität diese im MeganE hat liegt mir außer Kenntnis. Diese 12 Volt Batterie wird wie bei einem Verbrenner nur während der Fahrt aufgeladen. Im Falle des MeganE nicht vom Generator, der vom Verbrenner angetrieben wird, sondern über einen Konverter (400 Volt auf 12 Volt) von der Fahrbatterie. Auch hier wird durch das Batteriemansgemebt dafür gesorgt, dass die 12 Volt Batterie hauptsächlich im Schiebebetrieb (Rekuperation beim MeganE) aufgeladen wird.


    Es ist durchaus möglich, dass die Kapazität der 12 Volt Batterie für die zahlreichen Verbraucher im MeganE zu gering bemessen ist, so wie auch bei meinem Espace.


    Bevor Du überhaupt einsteigst, geht vielleicht die elektrische Heckklappe auf und wieder zu. Wenn Du eumsteigst, fährt der Fahrersitz, vielleicht auch der Beifahrersitz in die korrekte Position. Du schaltest die Sitzheizung ein und die Lenkradheizung. Heckscheibenheizung, Frontscheiben- und Spiegelheizung sind auch an. Das Radio läuft, die Displays werden beleuchtet. So wenig Energie wird da nicht verbraucht. Wenn Dein Fahrzeug wo auf Halde wegen fehlender Teile gestanden ist, kann es durchaus sein, dass die Spannung der 12 Volt Batterie unter 14,2 Volt gesunken ist und die Batterie sulfatiert ist. Die Serienbatterie ist seit einiger Zeit keine mehr von Varta, so wie es noch bei meinem Espace gewesen ist. Mein Captur hatte eine Noname, die habe ich gleich bei Auslieferung gegen eine AGM von Varta austauschen lassen.


    Meine Überzeugung ist, das Problem ist die 12 Volt Batterie.


    Halt mich bitte am laufenden. Es Interessiert mich, ob meine Vermutung richtig gewesen ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom

  • Hallo Udo,

    Ich werde das natürlich so meinen Freundlichen weitergeben.

    Ich weiß nur nicht ob er das prüfen darf. Er hat klare Anweisungen nur die von Renault veranlassten Arbeiten durchzuführen.

    Danke und Gruß

    Rolf


    Megane E-Tech Electric Techno EV 60 220 Optimum Charge Arktis-Weiss, Dach Black Pearl-Schwarz

  • Hallo Rolf,


    oje, das Problem, in Deutschland immer brav die Vorschriften einzuhalten anstatt auch mal zu improvisieren. Was ist so schwer, die 12 Volt Batterie zu wechseln? Zumindest die Ruhespannung der 12 Volt Batterie zu messen?

    Bei meinem Espace wurde die defekte Batterie vom Messgerät für in Ordnung befunden. Trotzdem, die war nachweislich defekt, das Fahrzeug konnte damit nicht gestartet werden.


    Ich weiß, das Problem, „die Eier sind gescheiter als die Hühner“.


    In meinem Fall Espace war halt das Ei gescheiter als die Hühner.


    Ein Versuch ist es ja wert, oder?


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom