Also bei meinem ist das Klicken nach 1,5 Jahren verschwunden
Ich schau gleich mal, wie lange der Leasingvertrag läuft
Also bei meinem ist das Klicken nach 1,5 Jahren verschwunden
Ich schau gleich mal, wie lange der Leasingvertrag läuft
Also nach 25000km und 1,5 Jahren sieht es bei mir noch gut aus. Bisher habe ich keine extra Bremsmanöver durchgeführten
Also nach 25000km und 1,5 Jahren sieht es bei mir noch gut aus. Bisher habe ich keine extra Bremsmanöver durchgeführt.
Kann ich nur bestätigen nach ca. 42000km und 1,5 Jahren hinten sowie vorne alles tip top. Da sieht man teils bei Verbrenner rostigere Scheiben.
Ich möchte mich hier gerne einschalten. Habe seit drei Tagen unseren Megane und schon bei der ersten Fahrt fiel mir dieses merkwürdige Verhalten des Gaspedals beim Übergang von Beschleunigung zu Rekuperation und umgekehrt auf. Also auch nach über einem Jahr hat Renault hier nichts geändert/nachgebessert. Das Klacken stört mich dabei weniger, weil ich immer Musik höre - was mich aber total nervt, und da bin ich leider sehr sensibel, ist diese Art von Widerstand/Vibration, die man dann immer am Fuß spürt. Ich schalte die Rekuperation mittlerweile komplett aus, weil mich das so beim Fahren stört, vor allem beim Stop-and-Go-Verkehr in der Stadt. Habe mit meinem Verkäufer gesprochen, der auch einen Megane fährt. Er hat das auch, genauso ein Kollege von ihm. Auch gab es wohl auch immer wieder entsprechendes Kunden-Feedback. Er wollte mal in der Werkstatt nachfragen, wie hier der Stand der Dinge ist. Wenn ich etwas erfahre, werde ich es hier posten. Ansonsten bin ich von dem Fahrzeug sehr begeistert, aber das mit dem Gaspedal stört mich wirklich sehr. Zum Glück kann man die Rekuperation mit den Wippschaltern leicht steuern und ausschalten - bin eh nicht so der Freund vom One-Pedal-Fahren.
Leider habe ich genau das selbe Problem, weiß da jemand schon was neues? Ich hatte vor der Kaufentscheidung des Megane den Vorführwagen des Autohauses (einer von den ersten Megane E) da ist mir das "Problem" mit dem Strompedal nicht aufgefallen. Nun bei meinen von Bj. 2023 ist es sehr ausgeprägt. Das klicken bzw. Klaken ja man gewöhnt sich daran. Aber das vibrieren teils hin und her wackeln im Pedal ist sehr störend und auch im Segel Betrieb teils wahrnehmbar. Laut Autohaus ist das Problem nicht weiter bekannt :D....sodass demnächst ein Termin ansteht. Konnte bereits jemand Rückmeldung aus der Werkstatt sammeln, oder bereits schon mal auf Garantie einen Austausch bekommen mit Verbesserungen?
Habe es bei der Inspektion auch bemängelt, aber es soll normal sein und sei der technischen Ausführung geschuldet. Da kann man nichts machen, außer man entwickelt ein neues Pedal.
Zitat Ende
Habe jetzt meinen Frieden mit dem Pedal gefunden, da es zumindest kein Defekt oder Ähnliches ist.
ich hatte mich notgedrungen ebenfalls damit abgefunden, da "meine" Werkstatt wo ich das Auto gekauft habe dies auch als Stand der Technik bezeichnete, was einfach nur lächerlich und für den Fahrzeugpreis nicht angemessen ist (aber wohl ein anderes Thema
Durch einen bekannten KFZ-Meister bei Renault von einer anderen Werkstatt habe ich dies aber durch Zufall anderes in Erfahrung gebracht.
Der springende Punkt Renault ist das Problem durchaus bekannt und es gibt eine Actis Lösung 75074 was exakt das Problem beschreibt.
Das Problem in den Werkstätten ist das Renault Ihr Diagnose Programm Clip was die letzten zich Jahre super lief und immer weiter entwickelt wurde durch insbesondere mit der Einführung vom Megane E-Tec auf ein neues Diagnose Programm umgestellt wurde, was an sich nicht schlimm ist nur das es immer noch Fehlerhaft besonders beim Neuprogrammieren ist. Und somit die Werkstatten vor großen Problem stehen.
Actis Lösung wurde bei meinen angewendet, wo es leider auch Komplikationen kam, nun nach den 3. Werkstattaufenthalt funktioniert alles wieder und das Problem mit den Klick Geräuschen ist nahezu vollständig verschwunden, jeglich auf höchster Rekuperationsstufe und im Sportmodus bei Krichfahrt in der Stadt noch vorhanden.
wird aber auch drauf verwiesen das Renault an einer weiteren Lösung arbeitet um das Problem komplett zu beheben, ich für meinen teil kann mich nun damit abfinden.
Alles anzeigenich hatte mich notgedrungen ebenfalls damit abgefunden, da "meine" Werkstatt wo ich das Auto gekauft habe dies auch als Stand der Technik bezeichnete, was einfach nur lächerlich und für den Fahrzeugpreis nicht angemessen ist (aber wohl ein anderes Thema
Durch einen bekannten KFZ-Meister bei Renault von einer anderen Werkstatt habe ich dies aber durch Zufall anderes in Erfahrung gebracht.
Der springende Punkt Renault ist das Problem durchaus bekannt und es gibt eine Actis Lösung 75074 was exakt das Problem beschreibt.
Das Problem in den Werkstätten ist das Renault Ihr Diagnose Programm Clip was die letzten zich Jahre super lief und immer weiter entwickelt wurde durch insbesondere mit der Einführung vom Megane E-Tec auf ein neues Diagnose Programm umgestellt wurde, was an sich nicht schlimm ist nur das es immer noch Fehlerhaft besonders beim Neuprogrammieren ist. Und somit die Werkstatten vor großen Problem stehen.
Actis Lösung wurde bei meinen angewendet, wo es leider auch Komplikationen kam, nun nach den 3. Werkstattaufenthalt funktioniert alles wieder und das Problem mit den Klick Geräuschen ist nahezu vollständig verschwunden, jeglich auf höchster Rekuperationsstufe und im Sportmodus bei Krichfahrt in der Stadt noch vorhanden.
wird aber auch drauf verwiesen das Renault an einer weiteren Lösung arbeitet um das Problem komplett zu beheben, ich für meinen teil kann mich nun damit abfinden.
Mit Stand der Technik wird gerne argumentiert. Allerdings kann bei einem Vergleich mit typgleichen Fahrzeugen anderer Hersteller schnell die Luft raus sein aus dem Argument es sei Stand der Technik.
Aber danke fürs teilen der Actis Nummer zu der Problematik. Das sollte einigen Leuten hier im Forum helfen ihr Problem zu beheben oder zu mindern.
Aber danke fürs teilen der Actis Nummer zu der Problematik. Das sollte einigen Leuten hier im Forum helfen ihr Problem zu beheben oder zu mindern.
Genau, bitte eintragen in den Sammelthread
Genau, bitte eintragen in den Sammelthread
Jup erledigt, danke.
Hallo Meganista,
es ist ein MeganE Serienstand, der alle Modelke bis zu einem bestimmten Produktionsdatum betrifft. Das ist schwer angreifbar. Mittlerweile gibt es eine Actis-Lösung. Das nächste Problem dahingehend ist, dass es „blinde“ Werkstattmeister gibt und behauptet wird, es gäbe keine Lösung.
Liebe Grüße
Udo