Bedeutet das etwa, dass die Stärke der Rekuperation über die Bremskraft geregelt wird? Also sobald ich vom Gas gehe, tritt das Fahrzeug mehr oder weniger stark auf die Bremse? Dann wäre ja wohl am Verschleiß letztlich nichts gespart?

Klick-Geräusche beim rekuperieren bzw. beschleunigen
-
-
Bedeutet das etwa, dass die Stärke der Rekuperation über die Bremskraft geregelt wird? Also sobald ich vom Gas gehe, tritt das Fahrzeug mehr oder weniger stark auf die Bremse? Dann wäre ja wohl am Verschleiß letztlich nichts gespart?
Nein, Rekuperiert wird ohne Bremsen. Die Strom-Rückgewinnung sorgt je nach Stufe für genügend Verzögerung.
-
Guten Morgen an alle, ich möchte das Thema Geräusch/Rekuperieren noch einmal aufgreifen. Ich habe meinen EV 60 220hp vor 2 Tagen übernommen. Auf der Heimfahrt konnte ich nichts ungewöhnliches feststellen . Am nächsten Tag jedoch hörte ich ein immer wiederkehrendes klacken. Zuerst dachte ich an sich verstellende Heizungsklappen. Dann viel mir auf, das es fast jedes mal auftritt beim Wechsel Stompedal/Bremse. Es ist deutlich zu hören und nervt....klack...klack. Die Freude am neuen Auto ist dadurch getrübt Wenn ich die Rekuperation ausschalte, ist es verschwunden. Meine Frage ist ,ob es Lösungen seitens der Händler /Werkstätten gibt, oder ob man damit leben muss. Was ich nicht ganz verstehen würde, denn es haben ja nicht alle dieses Problem. Irgendwo las ich, das es evtl.an einem Relais liegt. Wenn ich zum Händler fahre befürchte ich nichts Gutes, weil der Wagen ja noch recht neu ist auf dem Markt und denen Erfahrungen fehlen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich im Voraus.
-
Das Geräusch hab ich auch, kann aber nicht darüber klagen, so kann ich ganz genau hören ab wann rekuperiert wird und wann nicht. Da ich nicht so auf den Leistungsmesser schaue.
Der MeganE hat keine alte Hydraulik für die Bremsen. Kannst ja mal im Stand die Bremse pumpen. Die wird nicht mehr hart, da das Bremssignal elektronisch ans Motorsteuergerät bzw. ans ABS weitergegeben wird. Dadurch kann das Auto entscheiden ab wann es bremst und wann es rekuperiert.
Hatte auch schon mal bei eingeschalteter Rekuperation (Stufe 3) und mittlerem SOC den Fall das die Automatische Rekuperation nicht funktioniert hat. Leistunganzeige auf 0% und bremst trotzdem. (Ist nach einem Neustart vom Auto weggegangen).
-
Guten Morgen an alle, ich möchte das Thema Geräusch/Rekuperieren noch einmal aufgreifen. Ich habe meinen EV 60 220hp vor 2 Tagen übernommen. Auf der Heimfahrt konnte ich nichts ungewöhnliches feststellen . Am nächsten Tag jedoch hörte ich ein immer wiederkehrendes klacken. Zuerst dachte ich an sich verstellende Heizungsklappen. Dann viel mir auf, das es fast jedes mal auftritt beim Wechsel Stompedal/Bremse. Es ist deutlich zu hören und nervt....klack...klack. Die Freude am neuen Auto ist dadurch getrübt Wenn ich die Rekuperation ausschalte, ist es verschwunden. Meine Frage ist ,ob es Lösungen seitens der Händler /Werkstätten gibt, oder ob man damit leben muss. Was ich nicht ganz verstehen würde, denn es haben ja nicht alle dieses Problem. Irgendwo las ich, das es evtl.an einem Relais liegt. Wenn ich zum Händler fahre befürchte ich nichts Gutes, weil der Wagen ja noch recht neu ist auf dem Markt und denen Erfahrungen fehlen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich im Voraus.
Das Geräusch müssten die Stellmotoren für Brems- bzw. Gaspedal sein. Kann man wenig gegen machen.
-
Aber schon komisch, dass nicht alle dieses Geräusch haben. 🤔
-
Ich schreibe zwar erst in ein paar Tagen mal ne Zusammenfassung der ersten Woche, und bei meinem Techno habe ich diese seltsamen Geräusche nicht. Sehr wohl dieses sanfte Gefühl im Strompedal wenn man die Reku Stufe verändert, aber da klickt und klackert nix, zu mindest nicht so laut das es störend ist
Da gibt es andere Kleinigkeiten die verbessrungsbedürftig sind, aber dazu später...
-
, aber da klickt und klackert nix, zu mindest nicht so laut das es störend ist
Ich glaube dieser subjektive Punkt entscheidet auch darüber, ob es jemand „hat“ oder nicht.
-
Ich glaube dieser subjektive Punkt entscheidet auch darüber, ob es jemand „hat“ oder nicht.
Das glaube ich nicht. Nach den Meldungen hier hatte ich es extra getestet mit verschiedenen Rekuperationsstufen, keine Musik im Auto. Da klickt bei mir überhaupt nichts. Nicht ein bißchen, null zero.
Ich war heute beim Hörtest, alles paletti. Daran liegt es also auch nicht.
Einige haben ja auch ein Zittern im Bremspedal beim rekuperieren. Auch das hat mein Wagen nicht.
-
Ich glaube schon das es die Quote drückt, da nicht jeder darüber stolpert oder es wahrnimmt/stört. Du warst natürlich nicht gemeint, da du ja explizit nochmal nachgeforscht hattest.
Ist aber auch nicht schlimm, das Klacken ist ja normal und bei Vielen vorhanden. Mal lauter, mal leiser, mal auch nur haptisch.
Du bist da halt eine Ausnahme. Wie gesagt, vielleicht bekommt die Werkstatt es ja auch bei dir hin das es klackt