
Wer hat den kleinsten Verbrauch, ohne Diskussion!!!!
-
-
Mein E-Tech Verbrauch seit 24.11.2022 (Zähler nie zurückgesetzt) beträgt gemäss Anzeige im Fz 14.2 kWh. Gefahren bin ich bisher 6500 km.
Fahrprofil (v Beschränkungen): ca. 70% Überlandstrassen (80 kmh); ca. 20% Innerorts (50 kmh); ca. 10% AB (120 kmh).
Fz Einstellungen: Multi-Sense: überwiegend Comfort ( selten Sport); Rekuperation: aus (+ manuell bei Gefälle)
Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch und glaube zumindest kein Verkehrshindernis geschweige den ein Raser zu sein.
-
Mein E-Tech Verbrauch seit 24.11.2022 (Zähler nie zurückgesetzt) beträgt gemäss Anzeige im Fz 14.2 kWh. Gefahren bin ich bisher 6500 km.
Fahrprofil (v Beschränkungen): ca. 70% Überlandstrassen (80 kmh); ca. 20% Innerorts (50 kmh); ca. 10% AB (120 kmh).
Fz Einstellungen: Multi-Sense: überwiegend Comfort ( selten Sport); Rekuperation: aus (+ manuell bei Gefälle)
Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch und glaube zumindest kein Verkehrshindernis geschweige den ein Raser zu sein.
Hab Ähnliches Fahrprofil und die 10% Autobahn fahre ich auch häufig dann alles was geht. Auch bei mir hat es sich auf 14,2 eingependelt. Die Profile haben keinen Einfluss solange man mit dem Fuß entsprechend dosiert.
-
Hallo Niciwi69,
also 9.0 kWh ist bisher mein niedrigster Wert im "home run" ..
d.h. auf meiner Arbeitspendler Strecke. Ja alleine unterwegs und ja auf der ganzen Strecke 100 Höhenmeter Gefälle. Inkludiere ich den Hinweg mit +100m, kälteren Temperaturen und höherer Geschwindigkeit liegt der Verbrauch natürlich auch höher.
Hier mal zwei Bilder, 1* Arbeitsweg über den Winter und 1* Gesamtverbrauch seit kurzem (überschreiten der 10000km Tripzählerschwelle...)
IMG_20230512_155227.jpgIMG_20230512_155311.jpg
Grüße Jürgen
-
Die Verbrauchsanzeige im Display zeigte heute für diesen M0nat einen Durchschnittsverbrauch von 14,1kWh auf 100km an. Habe ihn heute an der PV nuckeln lassen und auf 86% (85% war eingestellt) laden lassen und dies sagte die App zur aktuellen Reichweite:
Ich bin zufrieden!
-
Jetzt bei den Temperaturen macht der Verbrauch natürlich wesentlich mehr Spaß.
100km Restreichweite bei 21% Akku. Verbrauch sagt 13.1 kWh/100km an. Mal sehen, was die App an Gesamtladung verzeichnet.
-
Moin,
Meine ersten Kilometer mit Sommerreifen.
2,9bar , 2 Personen unbeladen Landstraße und Ortsverkehr. Nach ca. 70km ein Durchschnitt von 11,9kwh/100km.
Aber besser bekomme ich das auch nicht hin. Waren schon top Bedingungen.
Nach der Fahrt kurz wieder auf 💯 geladen und die Anzeige sagt 278km Reichweite. 👍
-
Hab meine(n) Megane ja erst seit ca. 2 Wochen, und auch noch dazu das erste eigene Elektroauto (aber schon seit einigen Jahren immer wieder mal Stromer durch Leihwägen oder Arbeitgeber gefahren). Also ist man jetzt mal ein bisschen am probieren, wie weit man mit X % Akku den so kommt.
Gestern die erste Langstrecke mit 522km. Einmal EnbW und einmal bei Tesla (schlicht zum Testen ob es klappt) geladen. Wir wollten Abends beide heim, also kurz überschlagen und Ladevorgang bei Tesla abgebrochen und mit Tempomat bei 130 nach Hause. Google Navi startete wie immer mit einer sehr düsteren Vorhersage: -11% bei Ankunft. Trotz 130 waren es am Ende natürlich 12% in der Garage. Wallbox fehlt bisher noch, und 7% sollte ja auf Arbeit reichen. Also habe ich es drauf ankommen lassen:
Am Ende waren es 3% bei Ankunft und einem Verbrauch von 11,2kWh auf 32km. Allerdings fast ausschließlich Land- oder Umgehungsstraße.
Ein bisschen nervös war ich ja schon
Vermutlich wäre so eine knappe Berechnung im Winter sicher auch nicht förderlich (oder gar das Auto mit nur ~10% in die Garage zu stellen). War aber trotzdem eine nette Erfahrung, und in 2 Wochen steht ja die heimische Wallbox
Sub 10kWh werde ich mit den GJR und meiner ständigen Landstraße nie schaffen ...
-
Am Ende waren es 3% bei Ankunft und einem Verbrauch von 11,2kWh auf 32km. Allerdings fast ausschließlich Land- oder Umgehungsstraße.
Interessant wäre aber auch der Verbrauch auf den 522 km gewesen.
-
Interessant wäre aber auch der Verbrauch auf den 522 km gewesen.
Stimmt, hätte ich mal erwähnen sollen
Die erste Hälfte der Fahrt waren wir zu 4, zurück zu 2. Bei der Hinfahrt immer irgendwas zwischen 120 und 130 (so wie ich auch sonst fahren würde), allerdings etwas stauig. Zurück fast durchgehend 130 ohne Verkehr. Klima auf Eco (21,5 Innen, außen ca. 13), sonst aber alles aktiv.
War eine Durschnittsgeschwindigkeit von 88 km/h bei einem Verbrauch von 17,00 kWh.
Bei der Hinfahrt war ich zeitweise bei 18,5 o.Ä.. Eigentlich alles keine schlechten Werte. Bin aber auch kein sonderlich aggressiver Fahrer, der jeden möglichen Überholvorgang nutzen muss.