Verbrauch mit relativ hohen durschnittsgeschwindigkeit
Wer hat den kleinsten Verbrauch, ohne Diskussion!!!!
-
-
Verbrauch mit relativ hohen durschnittsgeschwindigkeit
Habe ich auch, bei solchen Durchschnittsgeschwindigkeiten und aktuellen Temperaturen
-
Würde gerne mal wissen, welche Rolle die Größe der Reifen beim Verbrauch spielen, insbesondere wenn es stärker regnet und / oder viel Wasser auf der Fahrbahn ist ... ich habe ja die 20 Zöller drauf mit Ganzjahresreifen und öfters den Eindruck, dass er ganz schön viel verbraucht, wenn er Wasser verdrängen muss...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
-
Meine Feststellungen hinsichtlich Verbrauch bei identischer Fahrweise:
- Der Einfluss der Breite der Reifen ( So 215/ Wi 195) mit einer Differenz von ca 1kWh ist auf trockener Strasse marginal
- Auf nasser Fahrbahn steigt der Verbrauch bei beiden Reifen um ca. 2kWh
- Die Temperatur < 5°C spielt mit einem Mehrverbrauch um die 5 kWh eine grössere Rolle (Heizung 21° C)
(Es schein hier eine Temperaturschwelle zu geben, welche sich mit diesen 5 kWh Merverbrauch eklatant auswirkt)
PS: Bin übrigens mit dem Verbrauch von 13.1 kWh ohne Ladeverluste auf die letzten 5000 km seit Sept. 23 sehr zufrieden. Fahrprofil überwiegend Landstrassen bis auf eine 1500 km Reise nach Südfrankreich im Herbst 23.
-
...
- Die Temperatur < 5°C spielt mit einem Mehrverbrauch um die 5 kWh eine grössere Rolle (Heizung 21° C)
(Es schein hier eine Temperaturschwelle zu geben, welche sich mit diesen 5 kWh Mehrverbrauch eklatant auswirkt)
.
Hallo Tuder007 ,
das hast sehr gut beobachtet und auch das sagt, zumindest die damalige Patentschrift, zumindest unterscheidet sie auch die Außentemperatur S6 bzw. die Akku Temperatur S4 mit den +5°C, ist sie jeweils darunter, dann wird der Akku erwärmt. Es sieht so aus, als wenn Renault verhindern möchte, das die Akku Temperatur unter +5°C fällt, zumindest wenn man fährt.
Mein Verbrauch in den letzten ca. 2500 km liegt bei 16,6 kWh/100km, wobei halt hier Mittelgebirge und seit 3 Wochen Allwetterreifen drauf von Conti, weil die Goodyear Sommereifen mit 22.000km Laufleistung vorne an der Verschleißgrenze waren
Gruß Uwe
-
-
Die Patentschrift selber ist ja kein Geheimnis https://patents.google.com/patent/EP3727910B1/de technische Änderungen am realen Fahrzeug sind vorbehalten
-
Ich bin durch Zufälle über diesen Artikel gestolpert. Der Megane kann auch anders bei optimalen Temperaturen sozusagen ein wahrer Champion
Renault Megane E-Tech im RecheckEinst stellte der Megane E-Tech in unserem Videotest einen Verbrauchsrekord auf unserer Normrunde auf. Nun ist es Zeit zu verifizieren, ob er den…www.motorline.cc -
unrealistisch, vielleicht bei 70km/h Durschnitt erreichbar
-
Ohne Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit und Temperatur ist die Tabelle nutzlos.