Ladeplanung Google Maps

  • Hab das hier im Netz gefunden. Kannst ja mal schauen, ob es diese Optionen auch für Android Automotive Vivaldi gibt und ob du es deaktivieren kannst:


    Stay in the browser

    If you have the app installed on your phone, links from the same service will often want to open in the app to display the content. For example, YouTube and Google Maps. If you prefer to stay in the Vivaldi browser, you can enable a setting that will prevent the external app from opening. Instead, the link will open in a new browser Tab.

    To turn on this option:

    1. Go to [Blockierte Grafik: https://help.vivaldi.com/wp-content/uploads/2019/08/Vivaldi-menu-mobile.pngVivaldi Menu > Settings > Web Pages;
    2. Enable Stay in browser.
  • Vielen Dank für deine Bemühungen! :thumbup: Werde es die Tage nochmal probieren und berichten.

    Der letzte Tipp bzgl. Settings klingt ja ziemlich genau nach meinem Problem, dass ein neuer Tab geöffnet wird statt die App aufzurufen. Die Einstellungen werde ich als erstes überprüfen. Geändert habe ich an Default-Einstellungen allerdings nie etwas.

    Megane E-Tech Electric - Techno EV60 220hp

    Bestellt: 26.08.2022 | Übergabe: 15.12.2022

    Elektromotor 2.1.0 (15.09.24), Fahrhilfen 1.1.0 (23.11.23), Konnektivität 3.1.0 (08.09.24), OpenR link 2.1.2 (19.01.24)

  • Jetzt klappt es auch bei mir! 8) Direkt in den Einstellungen gibt es tatsächlich die Option "Im Browser bleiben". Dies war bei mir aktiviert. Nachdem ich Option ausgeschaltet habe, öffnet ABRP wie gewünscht die App und überträgt die Routenplanung.

    20230513_221410.jpg

    Megane E-Tech Electric - Techno EV60 220hp

    Bestellt: 26.08.2022 | Übergabe: 15.12.2022

    Elektromotor 2.1.0 (15.09.24), Fahrhilfen 1.1.0 (23.11.23), Konnektivität 3.1.0 (08.09.24), OpenR link 2.1.2 (19.01.24)

  • Die Ladeplanung nach den eingestellten Filtern für Ladenetzwerke scheint endlich zu greifen in Google Maps. Habe in den Einstellungen nur Ionity ausgesucht und Google Maps hat die Reise tatsächlich nur mit Ionity geplant. Keine Ahnung wie lange das schon funktioniert. Am Anfang waren der Ladeplanung die eingestellten Filter ja ziemlich egal und die Filter wurden nur auf die angezeigten Ladesäulen in der Umgebung angewandt.


    Hier ein Beispiel für eine virtuelle Fahrt nach St. Pölten:


    Einstellungen:


    IMG_3251.jpg

    IMG_3252.jpg


    Ionity ausgewählt:


    IMG_3253.jpg


    Routen- und Ladeplanung nach St. Pölten gestartet:


    IMG_3254.jpg


    Et voilà:


    IMG_3255.jpgIMG_3257.jpg


    Langsam nähern wir uns einem brauchbaren System für Langstreckenplanung im Megane.

  • Exclusive: Rivian to acquire ABRP (A Better Route Planner)
    The deal could close in as a week – or it might have been completed as this goes to print....
    electrek.co


    Zitat

    The deal could close in as a week – or it might have been completed as this goes to print. Sources tell Electrek that Rivian has been in talks to acquire the world’s most popular EV route planning service, Sweden-based A Better Router Planner or ABRP for short.

    Renault Megane E-Tech Electric Techno EV60/220hp, volle Ausstattung: Bestellt im April 2022, geliefert im November 2022.

  • Muss sagen, dass ich ABRP getestet habe und das Ergebnis zwar wirklich zufriedenstellend, inkl. Einstellmöglichkeiten, ist, allerdings ist die Sprachausgabe sehr ausbaufähig, da die Ausfahrten und andere Punkte, die angegeben werden, auf Punkt und Beistrich ausgesprochen werden, was Google wesentlich besser macht.

    Außerdem bin ich mit Google, wie in #134 schon beschrieben auch sehr zufrieden.

    liebe Grüsse Roland


    **************************************

    Megane eTech Techno EV60 optimum charge, Wärmepumpe und AHK Software Stand: SW 283C34072R / OpenR Link 2.1.2 (11.01.2024)

    Zulassung 02/2023 :)                                                                                                                                              Elektromotor 1.1.0 (19.12.2023) / Fahrhilfen 1.1.0 (24.11.2023)

  • Mir fehlt noch ein richtiger Filter für Ladenetzwerke. Ich möchte z.B. nur bei EnBW laden (0,51 EUR/kwh) und nicht Roaming (Zahlung (0,61 EUR/kwh)) nutzen. Bei Ionity passt das ja zufällig.

  • Hallo zusammen,


    mir ist jetzt am Wochenende aufgefallen das es jetzt möglich ist die Reihenfolge der Zwischenziele nachträglich zu verändern, da muss es wohl in den letzten Tagen ein Update gegeben haben.

    Da kann ich nur sagen "weiter so Googel"

    Gruß Christian


    MEGANE E-TECH ICONIC EV60 volle Ausstattung

    Weiß, Dach Black Pearl-Schwarz

    ChriSu_EV

  • Man kann jetzt auch bei gespeicherten Zielen definieren, ob vor Ort eine Lademöglichkeit besteht und soll dann bei entsprechendem Ladestand auf eine Ladung hingewiesen werden.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Mit dem neuesten Update von Google Maps im Megane lassen sich nicht nur die (Zwischen)Ziele der Route sortieren sondern man kann nun auch Ladestation mit 50, 150 und 350 kWh filtern.

    Renault MEGANE E-TECH 100% ELECTRIC Iconic EV60 220hp optimum charge, Sitzbezug Leder schwarz, Biton Nacht-Blau mit Dach in Black-Pearl, Innenharmonie Iconic in Kunstleder schwarz, Sitzbezug Leder schwarz, Wärmepumpe, Selbstversiegelnde Reifen, Augmented Vision & Advanced Driving-Paket

    Bestellt: 30.06.2022 in Wien

    Lieferung Plan: Jänner 2023

    Gebaut: 18.01.2023

    Beim Händler: 16.02.2023