Ladeplanung Google Maps

  • Vorschlag...Vertraut euren Verbrauchsangaben welche im Fahrzeug angezeigt werden im Vergleich zu den Werten der Ladesäule daheim oder unterwegs. Ich zumindest mache dies seit Fz Übernahme 11/2022 damit ich nicht zuletzt auch den Budgetwert vom Ladestrom für das Folgejahr der Hausverwaltung mitteilen kann.

    Empfehlung ...Bitte lasst die beleidigenden Äusserungen eines Besserwissers in diesem Forum abtropfen!

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Von Verbrauchsmessungen, sowohl auf den YT Kanälen als auch von der Fachpresse halte ich nicht sonderlich viel.

    In der Regel sind die nicht aussagekräftig. Vllt. noch dann, wenn zeitgleich ein direkter Vergleich von zwei Fahrzeugen gefahren wird mit anschließendem Fahrerwechsel.


    Es sind einfach zu viele Parameter, die in den Verbrauch einfließen.

    - Aussentemperatur / Innentemperatur

    - Fahrprofil ( sanftes Beschleunigen, gleiten lassen, Temperament des Testfahrers, etc. )

    - Rekuperationsstufe ( Segeln bis stark )

    - Manuelles Fahren oder mit „Autopilot“

    - Bremsverhalten

    - Vorausschauendes Fahren

    - Bereifung und Luftdruck

    - Höhenprofil

    - Strassenbelag

    - Rückenwind / Gegenwind

    - und und und.


    Ich merke es am persönlichen Verbrauch am deutlichsten, ob meine Frau oder ich den Wagen bewegt hat

    Ihr könnt raten, wer bei uns der Effizientsieger ist 🥴😁

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL.

  • Ich merke es am persönlichen Verbrauch am deutlichsten, ob meine Frau oder ich den Wagen bewegt hat

    Ihr könnt raten, wer bei uns der Effizientsieger ist 🥴😁

    Sehr dünnes Eis... ^^ ^^
    Hoffe deine Frau liest nicht mit ;)

    liebe Grüsse Roland


    **************************************

    Megane eTech Techno EV60 optimum charge, Wärmepumpe und AHK Software Stand: SW 283C34072R / OpenR Link 2.1.2 (11.01.2024)

    Zulassung 02/2023 :)                                                                                                                                              Elektromotor 1.1.0 (19.12.2023) / Fahrhilfen 1.1.0 (24.11.2023)

  • Hugybear : Auch wenn Du mich nicht angesprochen hast: Einen Post als hirnloses Geschwafel zu bezeichnen halte ich nicht für einen guten Umgangston.

    Wie ich auf "alternative Fakten" reagiere, ist meine Sache. Von hirnlosem Geschwafel

    spreche ich immer, wenn erlaubtem Widerspruch jede technische oder faktische Basis

    fehlt und dann noch über die Fachpresse hergezogen wird.


    Ich finde so destruktive Beiträge wie derjenige von KaMaKi sind geeignet, ein Forum

    zu zerstören und bringen die Diskussion auf ein ganz trauriges Niveau.


    Mein Beitrag enthält die Quelle. Nachschauen darfst Du gerne selber. Ich nehme Bezug auf

    die von Alexander Bloch gemachten Angaben in seinem Supertest. Dein Beitrag ist leider

    Niveau-mässig auch fast beim KaMaKi. Da schimmert genau so der Anspruch durch, ich weiss

    es besser als das führende Automobil-Presseorgan mit all seinen technischen Möglichkeiten.


    Dass es hier Nutzer gibt, die glauben Konstant-Fahrt-Verbräuche ermitteln zu können, die für Quer-

    vergleiche verwendet werden können, entlockt mir nur ein Lächeln. Technisch versierte

    Foristen wissen genau, wie sie das nehmen müssen.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Bei Konstantfahrt unter genau definierten Bedingungen eher weniger.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Wie ich auf "alternative Fakten" reagiere, ist meine Sache.


    Im Rahmen der Netiquette, ja…



    Wenn die allgemeine Netiquette keine

    (Be)Achtung findet, wird es schwer…


    Sowohl im Miteinander, als auch grundsätzlich.

    Daher die Bitte an Alle, sachlich zu diskutieren.


    „Hirnloses Geschwafel“ ist definitiv eine nicht

    gewünschte Form des Austausches/Miteinander.


    Für die persönliche Ebene, nutzt bitte die PN.

    Danke für das Verständnis. Bitte sachlich BTT,


    Thema: Ladeplanung Google Maps.