Ich fahr nur im Comfort modus. Die Lenkradheizung dauert schon etwas, ich müsste das mal messen, aber wenn ich 30km nach Düsseldorf fahre dann hab ich so nach 3-5 Minuten Wärme (ca wenn ich nach 2km auf die Autobahn fahre) und richtig richtig heiß wird es nicht, aber sehr angenehm warm. Ich denke auch dass Renault da Energie sparen will, da das schnelle Aufheizen sicher mehr auf Akku bzw Batterie geht.

Lenkradheizung dauert!
-
-
Ich habe auch diese paar Minuten Verzögerung ohne ECO im Comfort Modus.
-
Ja schade, im Vergleich zu unseren anderen E-Autos in der Firma hat der Megane leider mit Abstand die langsamste Lenkrad-Heizung.
Die Sitzheizung dauert auch sehr lange, bis man die spürt, beim Leder schon unangenehm, leider gab es den Iconic nicht mit Stoff.
Gerade bei Kurzstrecken will ich eigentlich nur mit Lenkrad- und Sitzheizung fahren, um nicht das ganze Auto aufheizen zu müssen. Aber so ist die am Ende der Strecke gerade spürbar.
Die normale Heizung geht schneller, kostet aber deutlich mehr Energie.
-
Gestern mal drauf geachtet, losgefahren nachdem das Auto 4h draußen stand und nach 5 Minuten Fahrt die Lenkradheizung angemacht. Nach weiteren 5 Minuten war das Lenkrad schön warm, zum ersten Mal Wärme war nach 3 Minuten zu spüren. Ist mein erstes Auto mit Lenkradheizung, aber man hört ja dass zB BMW da deutlich schneller warm wird. Innenraum ist beim Megane echt schnell warm, das stimmt auf jeden Fall.