Hallo,
ich würde gerne die nervige USB-Fehlermeldung loswerden. Kann jemand einen kompakten USB-A Stick empfehlen (habe Adapter), über den der Megane nicht meckert wegen fehlerhafter Formatierung?
Viele Grüße
Stefan
Hallo,
ich würde gerne die nervige USB-Fehlermeldung loswerden. Kann jemand einen kompakten USB-A Stick empfehlen (habe Adapter), über den der Megane nicht meckert wegen fehlerhafter Formatierung?
Viele Grüße
Stefan
Hallo,
bei mir meckert er auch, aber der Stick wird ohne weiteres akzewptiert und der Musikgenuß ist o.k. .
fehlerhafter Formatierung
Wie hast Du formatiert? FAT16 oder was anderes? FAT16 wird von den meisten Systemen nicht bemeckert.
Er meckert bei allen Formatierungen. Alles schon ausgetestet. Egal ob FAT16, FAT32 oder NTFS. Akzeptiert es aber trotzdem. Die Fehlermeldung ist einfach nur dämlich.
Also FAT16 geht gar nicht, dazu ist der Stick zu groß. Hab alles Mögliche probiert, FAT32, exFAT und NTFS. Liest er alles, tut auch immer. Was die Meldung soll, verstehe ich nicht, das muss doch dann ein Bug sein. Daher ja die Frage, ob irgendjemand das Problem nicht hat.
Probier mal die Formatierung mit FAT32 per CMD ohne Schnellformatierung. Befehl: format [Laufwerksbuchstabe:] /FS:FAT32 /V:[NAME] (Beispiel: format f: /FS:FAT32 /V:MEGANE)
Je nach Größe des Sticks kann das dann allerdings etwas dauern. Mit der Schnellformatierung haben viele Geräte anfangs Probleme und meckern. Vielleicht klappt das bei dir dann ohne Fehlermeldung.
Wenn die langsame Formatierung einmal erledigt ist, kannst Du die dann auch beim nächsten Mal schnell formatieren. in der CMD wäre das zusätzlich die Option /Q. Sinnvoll ist aber immer zumindest einmal die komplette Formatierung.
Hat leider auch nix gebracht, das ist einfach der größte Mist beim Megane.
Bei mir läuft ein Samsung Stick vollkommen problemfrei.
Nativ USB-C, ein USB-C (Buckse) auf USB-A (Stecker) Adapter ist dabei.
Formatiert ist der Stick mit exFAT ... das ist Standard bei Windoze 10+ ...
Samsung
USB Typ-C Flash Drive DUO Plus (2019)
MUF-256DB/EU
--> https://www.samsung.com/de/mem…256gb-black-muf-256db-eu/
Wie sieht denn eigentlich die Fehlermeldung präzise aus? Ich würde mal behaupten, dass OpenR auf Android (also Linux) basiert ist ... normalerweise sollte das funktionieren.
Auf meine Android Tablet sowie auf meinem Android Feldfernsprecher funktioniert der Stick ohne Meldungen - er macht erfreulich unspäktakulär, was er soll....
Ich würde mal behaupten, dass OpenR auf Android (also Linux) basiert ist ...
Mutig bei einem Fahrzeug mit Android Automotive.
Hmmmm, ich stelle mir grad 'nen Bluescreen bei 150kmh auf der Autobahn vor, falls die Windoofs genommen hätten...