Samsung USB Type-C 256GB USB3.1 (MUF-256DA/APC) mit 80GB MP3 (~16.500 Dateien/1.500 Ordner) und orignal FAT32-Formatierung durch Hersteller. Mir ist noch keine Fehlermeldung begegnet.
![](https://www.megane-e-forum.de/images/avatars/df/69-df93cad266fc4f5ac8d1dc14f334795b5387c9f5.png)
Empfehlung USB-Stick
-
-
Ich bin mir nicht so sicher ob euch allen klar ist von welcher Fehlermeldung wir hier sprechen.
-
Verstehe das nicht... habe den gleichen Stick und er will immer, dass er neu formatiert wird. Welchen Softwarestand habt ihr?
-
Verstehe das nicht... habe den gleichen Stick und er will immer, dass er neu formatiert wird. Welchen Softwarestand habt ihr?
Ich habe mir den Samsung Stick auch besorgt und bekomme den selben Fehler, wie mit allen anderen Sticks auch. Ich glaube, die, die hier sagen sie haben diese Fehlermeldung nicht, wissen gar nicht vom welchem Fehler wir hier sprechen.
Es wird immer gesagt es läuft alles einwandfrei und alle Titel werden eingelesen und abgespielt. Ja toll, das funktioniert bei uns ja auch, aber eben mit der besagten Fehlermeldung im Nachrichtencenter. Ist denn jedem hier, der sagt er hat diesen Fehler nicht, denn auch klar, was und wo das Nachrichtencenter im Fahrzeug ist? Ich glaube es fast nicht.
-
Hallo Leute,
ich hab jetzt schon den dritten Stick getestet und das mit sämtlichen gängigen Dateiformaten, die jeweils möglich sind. Kein Chance. Ich krieg die Lieder nach dem Einlesen zwar angezeigt, aber in den Ordnern jeweils immer nur die ersten Einträge (schätzungsweise 200). Wenn ich das Profil dann auf meine Frau umstelle, muss der Stick zuerst einmal raus und wieder reingesteckt werden, um erkannt zu werden. Die ominöse Meldung, dass man das Ding überprüfen soll, kommt immer.
Naja, ich hoffe, dass wird Renault mit einem Update irgendwann mal bereinigen.
Und für alle die, die keinen blauen Stick in einem roten Auto wollen, hab ich hier ein kleines handliches Modell bei Amazon gefunden:
-
Der interne Player kann nur 200 Titel pro Ordner. Wurde schon des öfteren thematisiert. Da hilft nur die Titel auf mehrere Ordner zu verteilen oder externe Apps wie z.B. Audio Wagon aus dem Play Store zu benutzen.
-
wenn in einem Ordner mehrere Unterordner sind auf die die > 200 Titel aufgeteilt sind geht das in Ordnung?
habe bisher auch oft Musik von USB gehört, neuerdings ist es aber so, das beim Einsteigen Android-Auto automatisch die Verbindung zum Handy herstellt und damit auch die mp3's vom Handy abgespielt werden - ist eigentlich auch komfortabel
-
Das sollte funktionieren.
-
Ich habe mir den Samsung Stick auch besorgt und bekomme den selben Fehler, wie mit allen anderen Sticks auch. Ich glaube, die, die hier sagen sie haben diese Fehlermeldung nicht, wissen gar nicht vom welchem Fehler wir hier sprechen.
Es wird immer gesagt es läuft alles einwandfrei und alle Titel werden eingelesen und abgespielt. Ja toll, das funktioniert bei uns ja auch, aber eben mit der besagten Fehlermeldung im Nachrichtencenter. Ist denn jedem hier, der sagt er hat diesen Fehler nicht, denn auch klar, was und wo das Nachrichtencenter im Fahrzeug ist? Ich glaube es fast nicht.
Moin Moin April/Hans,
ich bin grundsätzlich kein Freund von solchen Pauschalaussagen "die wissen gar nicht vom welchem Fehler wir hier sprechen"....
Ich weiß sehr genau von welchem Fehler hier gesprochen wird und auch "wo das Nachrichtencenter ist".
Die besagte Fehlermeldung im Nachrichtencenter lautet:
Diese kann ich auch provozieren indem ich einen anderen USB-Stick einsetze, bzw. ihn bei laufendem Multimediasystem herausziehe und wiedereinstecke.
Android reagiert da ebenfalls oftmals sehr empfindlich.
Zu der Sache habe ich hier Thread ja schon einiges möglichst sachlich und differenziert geschrieben.
Aufgrund meiner jahrzehntelangen Erfahrungen im Bereich IT im nationalen und multinationalen Umfeld (vom Softwareentwickler über das Projektmanagment bis hin zu entsprechende Leitungsfunktionen) habe ich gelernt,
dass sich Fehler/SW-Bugs nicht lösen, indem man Anderen unterstellt "nicht zu wissen, wovon sie reden"....
Bitte nicht persönlich nehmen, musste jetzt aber mal gesagt werden.
Freue mich auf weitere sachliche Diskussionen und regen Austausch zum MeganE.
Gruß
oskarfox
-
Moin Moin April/Hans,
ich bin grundsätzlich kein Freund von solchen Pauschalaussagen "die wissen gar nicht vom welchem Fehler wir hier sprechen"....
Ich weiß sehr genau von welchem Fehler hier gesprochen wird und auch "wo das Nachrichtencenter ist".
Die besagte Fehlermeldung im Nachrichtencenter lautet:
Diese kann ich auch provozieren indem ich einen anderen USB-Stick einsetze, bzw. ihn bei laufendem Multimediasystem herausziehe und wiedereinstecke.
Android reagiert da ebenfalls oftmals sehr empfindlich.
Zu der Sache habe ich hier Thread ja schon einiges möglichst sachlich und differenziert geschrieben.
Aufgrund meiner jahrzehntelangen Erfahrungen im Bereich IT im nationalen und multinationalen Umfeld (vom Softwareentwickler über das Projektmanagment bis hin zu entsprechende Leitungsfunktionen) habe ich gelernt,
dass sich Fehler/SW-Bugs nicht lösen, indem man Anderen unterstellt "nicht zu wissen, wovon sie reden"....
Bitte nicht persönlich nehmen, musste jetzt aber mal gesagt werden.
Freue mich auf weitere sachliche Diskussionen und regen Austausch zum MeganE.
Gruß
oskarfox
Hallo oskarfox,
ich nehme das nicht böse. Danke für die Klarstellung und sorry, dass ich da Unwissenheit vermutet habe. Sind leider meine Erfahrungswerte, gerade im IT-Bereich, die aber zum Glück auch mal nicht zutreffen.
Du kennst das dann ja als erfahrener ITler - 99% der Computerfehler liegen zwischen den Ohren des Users.
Warum bei vielen mit den selben Hard- und Softwarevoraussetzungen diese Fehlermeldung erscheint und bei einigen nicht ist auf jeden Fall schwer nachvollziehbar.
Ist jetzt kein großes Drama, da ja trotzdem alles funktioniert, trotzdem ärgerlich.