
Notentriegelung vorhanden
-
-
Ach, als wenn das jemand außer Renault-Käufer interessieren würde. Mögliche abfallende Lenkräder haben auch nur Tesla Kunden interessiert, die betroffen waren.
-
Zum Ausdrucken, wer's brauchen kann:
Soeben ausgedruckt - vielen Dank!!
-
Hab heute längere Zeit versucht, den Pin zu ertasten und die Entriegelung auszulösen. Trotz langer, schlanker Finger war's ein Fehlschlag! Ich kann beim besten Willen kein Teil wie auf dem Bild finden, schon gar nicht dran ziehen.
Es kommt hinzu, dass ein Kabelstrang direkt über/hinter dem Ladeport verläuft, die den Zugang zusätzlich erschwert.
-
IMG_20230706_203731.jpgEs gibt auch keinen Nippel zum Ziehen, sondern ein Rädchen, das gedreht werden muss (siehe Foto). Ist am Verriegelungsmechanismus in Fahrtrichtung vorne.
-
So, heute nochmal die Finger verbogen, diesmal mit Erfolg. Dein Foto, KaMaKi, zeigt ein Teil, welches ich nicht gefunden hab. Sehen kann ich sowieso an der Stelle fast nichts, reinfotografieren brachte auch keine Erkenntnis.
Schließlich hab ich etwas weiter vorn in Fahrtrichtung und unter einem Kunststoffteil einen Knubbel in der Art ertastet, wie in dem Foto weiter vorn in diesem Faden dargestellt.
Wenn ich diesen mit erheblichem Krafteinsatz nach oben drücke und gleichzeitig am Stecker ziehe, krieg ich ihn raus. Versuche ich dann, wieder einzustecken, geht das nicht, weil die Verriegelungsnase noch unten ist.
Schlussfolgerung:
Durch das hochdrücken an besagtem Knubbel wird die gesamte Verriegelungseinheit nach oben gebogen, sodass der Stecker nicht mehr vom Zapfen verriegelt ist. Lässt man los, geht die Einheit in die ursprüngliche Stellung, also verriegelter Zustand.
Drückt man dann die Taste zur Steckerentriegelung, fährt der Zapfen hoch, und ich kann normal einstecken.
Nach einer durchdachten Lösung schaut's nicht aus, aber man kann sich helfen.
-
Wenn ich das so lese, hoffe ich inständig, dass mir das niemals passiert.
-
Wenn ich das so lese, hoffe ich inständig, dass mir das niemals passiert.
Ich auch. Hab heute einen ersten Bericht zum Fisker Ocean geschaut (bei 163 Grad Oliver Kröger) und da wurde ihm das Auto übergeben bzw. vorgestellt (ist noch nicht zugelassen) und da war die Notentriegelung in der Fahrertür, einfach ein Hebel zum Ziehen oder sowas, wurde explizit gezeit und gesagt "Wenn das Ladekabel mal nicht löst kann man das hier manuell lösen", fand ich recht smart. Ohne jetzt konkret zum Fisker Ocean was sagen zu können.
-
Wenn das Ladekabel mal nicht löst kann man das hier manuell lösen
Das macht besonders viel Vergnügen, wenn ein Spassvogel das während einer DC-Ladesitzung macht und ein anderer Witzbold gleichzeitig das Kabel abzieht...
-
Das macht besonders viel Vergnügen, wenn ein Spassvogel das während einer DC-Ladesitzung macht und ein anderer Witzbold gleichzeitig das Kabel abzieht...
Ne, beim Fisker ist das nur bei offener Fahrertür zu erreichen, das ist quasi beim Scharnier der Tür innen am Auto, weiß gerade nicht wie der Teil heißt.