Na das sind ja Aussichten. D. h. In Endeffekt hat der Endnutzer in so einem Fall keine Chance es selbst zu lösen.

Notentriegelung vorhanden
-
-
Update
Es hofft sicher jeder, von solchen Erlebnissen verschont zu bleiben, auch wenn genau dies die Geschichten sind die in Erinnerung bleiben und in fröhlicher Runde mit "Weißt Du noch..." eingeleitet werden. Trotzdem: ein äußerst schwaches Bild, was Renault hier abgibt. Dass es für solche Fälle keine Standardprozedur gibt ist nicht nachvollziehbar. Ich glaube, nach dem ersten erfolglosen Versuch des tschechischen Mechanikers, hätte ich die gelben Engel um Hilfe gebeten 🚕 - Renault Assistance hin oder her.
-
Und was hätte der dann anders gemacht?
-
Und was hätte der dann anders gemacht?
Ich hab bei meiner Panne in Frankreich (gibt hier einen Thread zu, Akku musste getausch werden) auch ADAC hinzugerufen. Es hakte erst ein wenig seitens Renault und ich hab das Gefühl, der ADAC hat bei mir zumindest entsprechend Druck gemacht, mit Werkstatt und Assistance gesprochen und es gab auch sofort problemlos für mind. 7 Tage Leihwagen anstatt nur 3 wie Renault zuerst geben wollte. Klar können die auch nicht hexen, aber geholfen hat es meiner Meinung nach schon. Der Tarik von Elektrobays hatte ja auch mal was mit seinem Mustang Mach-E und auch da war es besser, den ADAC hinzuziehen anstatt sich nur auf Ford zu verlassen.
-
Und was hätte der dann anders gemacht?
Ich denke, dass der ADAC zumindest als Vermittler (sprachlich und fachlich) eher hilfreich sein kann und dem Wort oder den Schilderungen des "dummen Autofahrers, der nur zu dämlich ist den Stecker abzuziehen" mehr Gewicht verleihen kann.
Ich habe aus dem Video einige Bilder extrahiert, aus denen wenigstens im Groben die Vorgehensweise für die Notentriegelung zu erkennen ist.
Der Autor schreib in seinem Begleittext allerdings auch:
How to find emergency disconnection for changing cable on megane electric. Pin need to pull up, you have to drag it with your index finger. Its not so easy like its look.
(So finden Sie den Nottrennschalter für den Kabelwechsel bei Megane Electric. Der Stift muss hochgezogen werden, Sie müssen ihn mit dem Zeigefinger ziehen. Es ist nicht so einfach, wie es aussieht.)
Entfernen der seitlichen Abdeckung unter dem Gelenk der Motorhaube:
pasted-from-clipboard.png pasted-from-clipboard.png
Aussehen des Entriegelungsknopfes:
Lage des Knopfes von der Außenseite gesehen:
Vielleicht ausdrucken und ins Handschuhfach legen und im Notfall dem unbedarften Mechaniker in die Hand drücken!?
-
Hier muss im Zuge einer Modellpflege eine Verbesserung der mechanischen Entriegelung her.
Hatte mit meiner Zoe 1x an einem CCS Lader in der Schweiz das Problem. Motorhaube auf, in 10 Sekunden war mechanisch entriegelt.
-
-
@top1wan: Vielen Dank für den genauen Bericht rund um deine Odyssee mit Renault Assistent.
Hoffentlich passiert mir nie so etwas.
Ich speichere mir das Video für alle Fälle ab.
Wenn ich mit dem Ladesäulenbetreiber nicht klar komme, rufe ich in so einem Fall den ADAC an und zeig dem Techniker das Video.
Hoffentlich passiert mir nie so etwas ...
Positiv denken ...
-
Liest sich so, als wenn man das als Normalo nicht selber hinbekommt, oder?
Ich glaube mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und ausreichend langen Fingern lässt sich das schon hinkriegen.
Ich scheue mich derzeit ein wenig das auszuprobieren und die Abdeckung da rauszufummeln, könnte ja was kaputt gehen. Aber im Notfall ist das sicher das kleinere Übel als stundenlang auf Hilfe zu warten. -
Zum Ausdrucken, wer's brauchen kann: