Früher wurde das GPS-System von den Betreibern für die zivile Nutzung absichtlich ungenau gehalten (Selective Availibility). Möglicherweise haben die US-Militärs wegen des Ukraine-Konflikts wieder an den Stellschräubchen gedreht. Laut Google Maps-Hilfe ist die Standort-Genauigkeit mittels GPS-Signal rund 20m.
-
-
Früher wurde das GPS-System von den Betreibern für die zivile Nutzung absichtlich ungenau gehalten (Selective Availibility). Möglicherweise haben die US-Militärs wegen des Ukraine-Konflikts wieder an den Stellschräubchen gedreht. Laut Google Maps-Hilfe ist die Standort-Genauigkeit mittels GPS-Signal rund 20m.
Ist denn überhaupt bekannt, mit welchen Positionsdaten der Megane arbeitet? Jedes Handy setzt inzwischen auf GPS + Galileo + GLONASS + Beidou. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Renault hier nur mit GPS arbeitet.
-
Ist denn überhaupt bekannt, mit welchen Positionsdaten der Megane arbeitet? Jedes Handy setzt inzwischen auf GPS + Galileo + GLONASS + Beidou. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Renault hier nur mit GPS arbeitet.
Gute Frage, würde mich auch mal interessieren. Es gibt doch für Android Systeminformations-Apps die auch Sensordaten auslesen.
Wenn man davon eine installieren könnte wäre das nicht schlecht.
Geht bei unserem leider, mangels funktionierendem Android, gerade nicht.
-
Ganz belämmerte Frage:
Was macht man, wenn man ohne Navi fährt, dadurch keine Infos von Google erhält zur Verkehrssituation, und kein Radio hört, sondern zb seine Playlist...
TA Funktion ist ja nicht....
-
Das ist dann wie früher: lass dich überraschen...
-
Ganz belämmerte Frage:
Was macht man, wenn man ohne Navi fährt, dadurch keine Infos von Google erhält zur Verkehrssituation, und kein Radio hört, sondern zb seine Playlist...
TA Funktion ist ja nicht....
analoges fahren
, ging früher auch....,eventuell vorher Karten studieren
-
Ja eh das stört mich nicht, oft weiß ich selber wo ich hin muss , und wie hin komme .
Aber eine Verkehrsfunkdurchsage wäre schon cool, weil das hat es früher auch gegeben
-
Vielleicht kann Google Dir Auskunft geben nach dem Motto "Hey Google, gibt es in XY-Stadt gerade Stau /Verkehrsbehinderungen?" - vielleicht funktioniert das, habe es noch nicht ausprobiertim Auto Habe es gerade am Smartphone (nicht im Auto ausprobiert) da kam nur die allgemeine Aussage... es gibt wenig Verkehr in XY--- das ist jetzt auch eher wenig aussagekräftig... weiß nicht, wie es konkret bei Stau oder plötzlichen Straßensperrungen ausschaut, ob es dann besser geht....
-
Als Fragesteller schaue ich aktuell regelmäßig in diesen Thread, sobald es einen neuen Beitrag gibt.
Könnte mir das sparen, denn die Beiträge sind einfach o.T.
-
Vielleicht könntest Du deine Frage besser ausformulieren und dann auch schauen, welcher Thread sich bereits mit dem Thema beschäftigt (hat), manches kann dir hier beantwortet werden, manches auch nicht - wir können als Foristen ja auch nur unser Wissen teilen bzw. versuchen uns in die Situation des anderen hineinzuversetzen, und keine Angst, wenn es zu sehr off topic wird, verschieben die Admins und Moderatoren auch schon mal Teile eines Threads in einen passenderen Teil des Forums, dass sich Plauderecke nennt
NACHTRAG: Habe hier zwei Beiträge vermischt und mich in einem Post (#23) weiter unten beim betreffenden Foristen entschuldigt - war mein Fehler, sorry