Hat bei jemanden die Müdigkeitserkennung schon mal angeschlagen? Wann und wie macht sie sich bemerkbar?

Müdigkeitserkennung
-
-
Meldung im Tachobereich: Kontrolle behalten
-
Also bei mir hat sie noch nie gewarnt.
Ist ja auch kein Wunder: Muss ja ständig die Assistenzsysteme überwachen, dabei bleibe ich dann auch wach...
Aber die Meldung "Kontrolle behalten" bei der Spurhaltung habe ich regelmäßig auf einer zu engen Landstraße wo man bei Gegenverkehr auf die rechte Fahrbahnmarkierung ausweichen muss .
Grüße aus Rheinhessen
Stefan
-
Bei mir hat sie schon mehrmnals angeschlagen, z.T. zu recht. Vor 5 Tagen allerdings bereits nach ca 30 Minuten Fahrt, nach dem ich morgens ausgeschlafen hatte. Da reibt man sich dann schon die Augen.
-
Bei mir hat sie schon mehrmnals angeschlagen, z.T. zu recht. Vor 5 Tagen allerdings bereits nach ca 30 Minuten Fahrt, nach dem ich morgens ausgeschlafen hatte. Da reibt man sich dann schon die Augen.
Bei mir hat sie schon mehrmnals angeschlagen, z.T. zu recht. Vor 5 Tagen allerdings bereits nach ca 30 Minuten Fahrt, nach dem ich morgens ausgeschlafen hatte. Da reibt man sich dann schon die Augen.
Aber wie macht sie sich bemerkbar?
Lautet die Meldung "Kontrolle behalten"?
-
Nein, das schreibe ich jetzt nicht, dass die entsprechenden Informationen in der Betriebsanleitung und den Renault E-Guide Videos zu finden sind. Das bleibt mein Geheimnis
-
Nein, das schreibe ich jetzt nicht, dass die entsprechenden Informationen in der Betriebsanleitung und den Renault E-Guide Videos zu finden sind. Das bleibt mein Geheimnis
Danke für den Tipp und das Rätsel Perlator .
Wer das Rätsel nicht selber lösen möchte, für den habe ich folgende Infos:
Die Suche nach "Kontrolle" führt im E-Tech-Handbuch zu 106 Treffern.
Die Suche nach "Kontrolle behalten" führt zu 0 Treffern.
Die Suche nach "Kontrolle behal" führt zu 2 Treffern (s. 2.39 Spurhalteassi. und 2.63. Notfallspurhalteassistent) aber eben nicht zu "Müdigkeitserkennung" wie von Micha J. gefragt wurde.
Die Suche nach "Müdigkeitserkennung" führt zu 0 Treffern, die Suche nach "Müdigkeit" listet 2 Treffer.
Der 2. Link "Müdigkeitswarner" führt zu einem anderen Begriff, nämlich "Wachsamkeitswarnung".
Dort (2.69) steht, dass die Meldung „Warn.Fahrspurass Pause machen“ auf der Instrumententafel angezeigt wird begleitet von einem Signalton.
Sorry dass ich dein Geheimnis verraten habe Perlator
Grüße aus Rheinhessen
Stefan
p.s. Ich habe die Meldung noch nie gesehen
-
Danke für den Tipp und das Rätsel Perlator .
Wer das Rätsel nicht selber lösen möchte, für den habe ich folgende Infos:
Die Suche nach "Kontrolle" führt im E-Tech-Handbuch zu 106 Treffern.
Die Suche nach "Kontrolle behalten" führt zu 0 Treffern.
Die Suche nach "Kontrolle behal" führt zu 2 Treffern (s. 2.39 Spurhalteassi. und 2.63. Notfallspurhalteassistent) aber eben nicht zu "Müdigkeitserkennung" wie von Micha J. gefragt wurde.
Die Suche nach "Müdigkeitserkennung" führt zu 0 Treffern, die Suche nach "Müdigkeit" listet 2 Treffer.
Der 2. Link "Müdigkeitswarner" führt zu einem anderen Begriff, nämlich "Wachsamkeitswarnung".
Dort (2.69) steht, dass die Meldung „Warn.Fahrspurass Pause machen“ auf der Instrumententafel angezeigt wird begleitet von einem Signalton.
Sorry dass ich dein Geheimnis verraten habe Perlator
Grüße aus Rheinhessen
Stefan
p.s. Ich habe die Meldung noch nie gesehen
Bedanke mich!