Werde wohl auf einen JUICE CHARGER easy, d.h. JUICE BOOSTER 2 + fest angeschlossene easy Box mit 22kW, setzen. Die flexible Lösung bringt auch bei den hier örtlichen Gegebenheiten Vorteile. Dazu noch Zugangskontrolle und realisierbares Lastmanagement. Einzig der fehlende integrierte Stromzähler stört mich. Aber der lässt sich ja auch in der Unterverteilung realisieren.

Welche Wallbox nehmt ihr?
-
-
Und dein Netzbetreiber genehmigt dir die 22kW?
-
Die easee Box kann Dir doch ganz genau sagen, welcher Key, wann, wieviel geladen hat.
Und ja, die 22kW werden genehmigt. Habe ich auch.
Der Elektriker musste nur die Sicherung im Übergabepunkt vergrößern. -
Auch wenn der Antrag noch nicht gestellt wurde bin da durchaus optimistisch.
-
Wartet darauf genutzt zu werden: Tinkerforge WARP2 Charger Pro 22kW gedrosselt auf 11kW
Die nehme ich auch...läuft Deine schon? Erfahrung? Ich würde die gerne mit 22KW laufen lassen. Warte noch auf das OK vom Netzbetreiber...sonst halt auf 11km.
-
Die nehme ich auch...läuft Deine schon? Erfahrung? Ich würde die gerne mit 22KW laufen lassen. Warte noch auf das OK vom Netzbetreiber...sonst halt auf 11km.
Angeschlossen und betriebsbereit ist sie schon, jedoch mangels PKW bisher leider noch nicht zum Einsatz gekommen, aber dass wird sich ja hoffentlich bald ändern…
-
Werde wohl auf einen JUICE CHARGER easy, d.h. JUICE BOOSTER 2 + fest angeschlossene easy Box mit 22kW, setzen. Die flexible Lösung bringt auch bei den hier örtlichen Gegebenheiten Vorteile. Dazu noch Zugangskontrolle und realisierbares Lastmanagement. Einzig der fehlende integrierte Stromzähler stört mich. Aber der lässt sich ja auch in der Unterverteilung realisieren.
Diese Lösung hat mich erst auch interessiert, aber auf der Website hat das wie eine feste Verbindung ausgesehen. Kann ich doch den juice buster mit auf die Reise nehmen und nur die Box bleibt an der Wand?
-
Diese Lösung hat mich erst auch interessiert, aber auf der Website hat das wie eine feste Verbindung ausgesehen. Kann ich doch den juice buster mit auf die Reise nehmen und nur die Box bleibt an der Wand?
Genauso ist das. Du machst die Box auf und kannst den Juice Booster einfach abstecken und mitnehmen.
Sehr praktisch, hat aber auch einen stolzen Preis. Du kannst dir auch nur eine Kraftstromdose installieren lassen und steckst den mobilen Juice Booster einfach an. Das spart die extra Box.
Ich brauche keine mobile Lösung und habe mir eine Easee Home installieren lassen. Damit bin ich sehr zufrieden. Preis/Leistung top.
-
Ich liebäugele mit der WARP2 (Pro), weil modular und erweiterbar: https://www.heise.de/news/Elek…e-in-Germany-7161451.html
-
Danke. Ich denke mittlerweile auch, dass der Juice Buster nicht so passt.
Ich suche schon was flexibles (Adapter) für unterwegs, aber wichtiger ist das die PV-Anlage eingebunden wird.
Das ist mit 2 getrennten Geräten wahrscheinlich einfacher.
Mal sehen, ist ja noch Zeit bis nächstes Jahr, bis der Megane kommt.
Die go-eCharger HOME+ wäre wohl so ein Kombilösung verwendet die jemand?