Hallo aus Frankreich ! (und Entschuldigung für die Schreibfehler...)
Hier meine Ehrfahrungen in 2000 km.
Ich habe einen EV60 Techno Mégane mit Wärmepumpe seit Anfang November 2024.
Hier im Elsass haben wir dieses Jahr einen kühl-kalten Winter mit Durschnittstemperaturen von etwa 1° C.
In den ersten 2000 km bin ich vorwiegend Landstrasse und Gebirge, ein wenig Stadt und kaum Autobahn gefahren.
Der Wagen wird hauptsächlich daheim mit 3,6 kWh geladen.
Durchschnittslänge meiner Fahrten etwa 35 km, Heizung auf 18°.
Vorrausschauende Fahrweise und Nutzung der Regeneration sobald es geht.
Meine Verbrauchswerte seit Anfang sind 19,2 kWh/100 km, gemessen an der 230 V-Steckdose mit einem MID-konformem Energiezähler.
Der Verbrauch des Autos (mit Werten aus der Renault-App) ist 17,9 kWh/100 km, dass heisst ich habe Ladeverluste von 7,3%. (wenn die Renault-App-Werte richtig sind)
Ich finde den Verbrauch schon ein wenig hoch, aber wie ich es sehe, SCHEINT die Batterie am Beginn jeder Fahrt vorgewärmt zu werden, was am Anfang jeder fahrt einen Verbrauch über 20 kWh bedeutet, der umso mehr sinkt , umsoweiter man fährt. (ich bin mir da nicht ganz sicher, aber es sieht so aus, wenn mir das jemand bestätigen kann...).
Letzte Woche durfte ich mal bei 8° "Hitze" fahren, da sank der Verbrauch schon auf 16,8 kWh/100 km, was mir zu hoffen gibt dass im Sommer 14-15 kWh/100 km möglich sein werden.
Sonst ein ganz nettes Auto mit guter Strassenlage, und mehr als ausreichend Power.
Und die am Lenker einstellbare Regeneration ist einfach klasse, da kann man im Gebirge Pässe runterfahren ohne eimal bremsen zu müssen !
Roland