Bei mir ist es genauso. Entweder gibt es keinen Ton oder kein Bild... Dann funktioniert mal der Subwoofer nicht oder das Navi stürzt ab. Besonders wenn es kälter ist, tritt das Problem häufiger auf aber nicht ausschließlich nur bei Kälte.
Beiträge von TSRShift
-
-
Scheint leider nur bei dir ein Fix gewesen Zusein. Meins steht schon die ganze Zeit auf Sonstiges und es klappt trotzdem nicht.
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, das mich wahnsinnig macht. Jeden Tag wenn ich losfahre verbindet sich mein Handy (Samsung S24 Ultra) automatisch per Bluetooth mit dem Auto. Soweit so gut, aber sobald ich versuche, Musik oder Podcasts über YouTube Music oder Amazon Music abzuspielen, habe ich keinen Ton.
Um das Problem zu beheben, muss ich entweder Bluetooth auf dem Handy deaktivieren und neu verbinden, oder das Infotainmentsystem im Auto (R-Link) neu starten. Nach einem Neustart funktioniert es dann meistens. Das Ganze passiert in ca. 90% der Fälle – in den restlichen 10% klappt es sofort.
Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
- Verschiedene Handys (S8, S9+ und S24 Ultra)
- Kompletten Reset des Infotainmentsystems
- Updates Geprüft (Handy, Auto)
- Getestet mit aktiviertem und deaktiviertem Android Auto
Hat noch jemand dieses Problem und vielleicht eine Lösung oder eine gute Idee, woran es liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
-
Also unser Globus hat von 7 bis 22 Uhr offen. Da sollte so gut wie für alle Zeit sein. Parkplatz hat auch keine Tore oder Schranken ist immer zugänglich.
-
Grade beim Spazieren selbes Spiel bei unserem Globus nur mit Tesla Säulen.
Parkplatz hat auch keine Tore oder Schranken. Gibt also keine Probleme beim Laden nach Ladenschluss.
-
Hey, ich habe dasselbe Problem mit meinem Galaxy S9+. Das Problem besteht jetzt schon seit einem Jahr. Früher musste ich nur einmal die Quelle wechseln, und dann hat es funktioniert. Seit einem der letzten Updates muss ich jedoch immer komplett Bluetooth neu starten oder das Radio neu starten. Das ist total nervig...
LG
-
Mein aktueller Verbrauch sind 18,6 bei knapp 50% Autobahn.
Ich würde aber auch nie auf die Idee kommen freiwillig auf der Autobahn nur 100-110 zu fahren. Solche Schildkröten waren für mich immer die ultimativen Klischeeerfüller bei E-Mobilität
Und du erfüllst das Klischee des Typischen Deutschen der nur mit 150 ein Guter und noch wichtiger Cooler Autofahrer ist
Ne mal im ernst. Ich fahre morgens zur Arbeit und Abends zurück. Dies immer mitten im Berufs Verkehr auf einer viel befahrenen Autobahn. Wenn man dort überhaupt mal mehr als 110 schafft ist das schon ein Highlight. Ich wollte einfach nur mal ein Beispiel aufzeigen was möglich ist währendem sich Leute wundern warum man mit 20kwh Verbrauch nicht 400km weit kommt.
Edit. Spannend das du denkst das ich auch nur mit 100 oder 110 überhole.
-
Mein Aktueller wert von 100% Ladung ist 333km gefahren und lt. Anzeige noch 12%(56km). Zuletzt Angezeigter Verbrauch 13.2kwh.
Bin echt Positiv überrascht. Fahrt Strecke ist 90% Autobahn mit Geschwindigkeiten zwischen 100-110 km/h. Heizung steht auf 18° Automatik Betrieb da es mir sonst in den Arbeitsklamotten zu warm wird.
-
Moin Moin. Mein Megane wurde Anfang Dezember geliefert und hatte Mitte Dezember einmal die Schildkröte 0% Akku Obwohl am Abend zuvor auf 80% geladen. Glücklicher weise direkt vor meiner Wallbox ohne anstehende Fahrt. Auto wieder an die Wallbox gehangen. Auto hat dann laut EASEE App 13,7kWh nachgeladen und 100% im Display gehabt. Seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
LG
-
Hey,
Kann ich die THG- Prämie sofort beantragen oder muss ich erst meine Bafa Förderung abwarten?
Lt. Bafa unterlagen ist die THG aus der Doppelförderung ja ausgenommen. Direkt darunter steht aber trotzdem folgendes.
,,Bitte beachten Sie, dass die Auszahlung für die genannten Förderprogramme noch nicht erfolgt sein darf. Andernfalls ist eine Antragstellung nicht möglich."