Scheint leider nur bei dir ein Fix gewesen Zusein. Meins steht schon die ganze Zeit auf Sonstiges und es klappt trotzdem nicht.
Schade, hätte mich gefreut für Dich.
Scheint leider nur bei dir ein Fix gewesen Zusein. Meins steht schon die ganze Zeit auf Sonstiges und es klappt trotzdem nicht.
Schade, hätte mich gefreut für Dich.
Habe exakt das gleiche Problem seit ich das Galaxy S24 habe. Mit dem S21 hat es immer ohne Probleme funktioniert.
Sehr nervig.
EDIT:
In den Details der Bluetooth Verbindung auf Deinem Handy hat es zuunterst den Audiogerätetyp. Hab den von Lautsprecher auf Sonstiges gestellt. Und nun geht es Problemlos.
Ich gehe davon aus, dass der JB den Anschluss checkt, ob er bereit für Stromempfang ist.
Meine Wallbox schaltet auch ein, sobald das Auto eingestöpselt ist und wartet auf GO. Somit zieht sie auch mehr Strom.
Da die Karre den Schmutz am Hintern anzieht wie das Licht die Motten, ist der Knopf auch im Dunkeln klar erkennbar. Es ist die saubere Stelle in der Grösse einer 2 Euro Münze.
Es kommt auf das Selbe an, ob du mit dem Wippen oder dem Bremspedal verzögerst.
Das merkst du auch daran, dass sich das Bremspedal bewegt bei entsprechender Verzögerungsleistung.
Alles anzeigenDie große Frage daran ist doch dann eher. Ist dieser Strom weg?
Ich hab sowas von Tesla, VW oder Kia noch nicht gehört, dass mal über Nacht eben 4-6-8% flöten gehen wenns kälter wird.
Man muss sich ja mal überlegen was das heißen würde.
Nehmen wir mal 5% bei unseren 60kwh Akku an. Dann wären über Nacht 3kwh verschwunden.
Nehmen wir diese Zahl einfach mal für alle Fahrzeuge und alle Modelle an.
In ein paar Jahren sollen 10 Mio E-Autos auf den Straßen fahren.
Das wären dann 30 Mio Kwh Verlust pro Nacht. Um das dann aufzufangen bräuchte man 2 AKWs.
Nehmen wir alle Autos an (also 46 Mio), wären wir bei einem Stromverlust von 138 Mio kwh, oder aber 138 Gwh. Das wäre Deutschlands Stromverbrauch über 2 Stunden.
Um das aufzufangen bräuchten wir alleine alle zur Zeit existierenden Windräder mit ihrer Durchschnittsproduktion über einen Zeitraum von 5-8 Stunden am Tag.
Sollten deine Berechnungen nur im Ansatz stimmen, ist das schon sehr bedenklich.
Alleine schon, was ich mit 3kwh alles anstellen könnte.
Alles anzeigenIch find den Verbrauch von fast 20 kwh auf der Autobahn mit richtigen Winterreifen eigentlich durchaus OK.
Ich hatte ne Durchschnittsgeschwindigkeit auf diesen 130km von 106 km/h. Eigentlich liegt es damit voll im Rahmen von dem was se bei den Verbrauchstestfahrten auch immer gehabt haben.
Nur eben, dass ich nicht so weit komme, das stört mich.
Zumindest aber eins muss man hier aber sagen. Hatte dann ja notgedrungen eine Ladestation ausgewählt, bin mit 7 % ran gefahren, 128kw Ladeleistung und nach 7 Minuten hatte ich 24% (eigentlich zu lange gewartet schon)
Im tiefsten Winter wären es aber noch viel weniger gewesen.
Rekord beim Batterieverlust waren bisher 10% über Nacht. Das war auch eine 130km Fahrt Heim. Dann Auto abgestellt und am nächsten Morgen bei -6 Grad haben 10% weniger auf der Uhr gestanden.
Ohne technischen Background meinerseits behaupte ich mal, mit deinem Auto stimmt was nicht. Mein Arbeitsweg, den ich täglich fahre, beträgt 45 Km mal 2. 80% davon Autobahn. In der kältesten Jahreszeit bin ich auf 17.5 Verbrauch gekommen mit Arsch- und Händegrill im Sportmodus.
Ja, da würde ich bei meinem Freundlichen vorfahren.
Hatten mal mit der Zoe das Problem, dass wir nur noch 70-80 Km Reichweite hatten.
Das konnte Softwaremässig gelöst werden. (Update und Reset)
Tut mir leid, aber das Auto wurde mir mit einem 60kwh nutzbarem Akku verkauft und nicht mit einem 55kwh Akku.
Denn damit habe ich auch meinen Bedarf errechnet.
Hätte ich gewusst, dass ich mit dem Auto nicht einmal bei einem Durchschnittsverbrauch von nichtmal 20kwh die 130km zu meinem Patenkind hin und zurück schaffen würde, hätte ich das Auto gar nicht gekauft.
Dann muss ich das an sich als arglistige Täuschung ansehen und mir eigentlich die Rückgabe des Autos erklagen.
260Km sind allemal drin. Selbst im Winter auf der Autobahn bei 120-130 Km/h. Zumindest auf schweizer Strassen ;).
Bei 100% Ladung wurden mir ca. 300Km angeboten bei 0°C welche auch ziemlich der Realität entsprachen, da er ja Dein Verbrauch den letzten 70Km in die Berechnung miteinbezieht. (Aussage des Freundlichen)
Bei 15-20°C lade ich effektive 360Km.
Edith meint: Ich fahre NICHT spahrsam. Musik, Sitzheizung, Klima etc. ist nach BEDARF an. Und ich habs gerne kuschlig warm im Auto. Verbrauch Winter 17,5 und jetzt im Frühling 15,5.
Mein Tipp... Weniger rechnen, mehr fahren.
Zieht er denn schräg bei einer festeren Bremsung?