Welche Hupen habt ihr verbaut? Die hier gezeigt wurden, mit dem Doppelton, naja. Etwas besser.
Ja die von Fiamm.
Welche Hupen habt ihr verbaut? Die hier gezeigt wurden, mit dem Doppelton, naja. Etwas besser.
Ja die von Fiamm.
Neues Hupenpaar heute montiert. Es geht wirklich fix, man sollte aber ein Geschirrtuch oder ähnliches um die Kunststoffabdeckung legen, die ist wirklich sehr scharfkantig. Bei dem Fiamm-Set ist wie gesagt der passende Kabelsatz dabei, und man kommt auch mit den beiden beiliegenden Haltestreben aus, wenn man die alte Hupe direkt an der alten Strebe (die dann drinbleiben kann) abschraubt und diese nutzt, um an deren Ende die beiden neuen Haltestreben zu befestigen (M6-Schraube, M8 geht auch). Platz ist dort vorne auch ohne Ende...
Wir wollen die Hupe gerade tauschen, haben aber gesehen, dass sie sich unter dieser Plastikabdeckung verbirgt (siehe Bild). Bekommst man die einfach weg? Die ist ja mit dem Renault Logo und dem Radar verbunden und wir haben Bedenken das abzumachen.
Hallo Gruppe,
Habt ihr eine Empfehlung für eine freundliche und professionelle Renault Werkstatt in Wien oder im Raum Wien? Ich möchte weg von Renault Sonnleitner Laaer Berg.
Habt ihr auch eine Empfehlung für eine Reifenwerkstatt mit Reifenlager?
Danke,
Gero
Netflix, YouTube und Waipu funktionieren problemlos.
Bei ABRP und Parkster bekomme ich die Karte nicht angezeigt, obwohl ich die Berechtigungen gesetzt habe. Hat jemand die Kartenanzeige hinbekommen?
Bei ABRP musst du auf die Kartendarstellung auf ABRP-Karte umstellen.
Gerade ausprobiert mit Netflix, YouTube, Joyn und ABRP. Funktioniert ohne Probleme.
Hier ein Artikel zu FOTA Updates. Mutet schräg ab, wenn man weiß, wir lange Renault mit dem Ausrollen der Updates braucht...
Alles anzeigenHallo Gero,
würdest Du die nach dem Update aktuelle openR Link Software ID bekannt geben?
283CxxxxxR
Danke!
Liebe Grüße
Udo
Um das Update ganz abzuschließen, musste der Wagen noch kurz gestartet werden und die Installation bestätigt werden. Jetzt ist die Nummer 283C34072R.
Das openRlink Update 2.1.0 ist nun auch in Österreich angekommen. Das erste Update seit Februar 2023.
Hallo E-Tech Fahrer, ich hab den Filter mal ausgebaut. Ist keine große Sache. Unklar ist mir aber die Luftrichtung. Zumal der Filter fast senkrecht im Auto steht. Ich denke mal Luftrichtung von vorne nach hinten bzw. Innenraum. Wenn ja, da war er falsch drin. Hat da jemand eine genauere Information wie die Luftrichtung sein muss? Gruß - Klausi
Im verlinkten Video von oben ist der Pfeil am eingebauten Filter von oben nach unten eingezeichnet.Screenshot_20230908-095041.png
Nachdem im Thread zu den Kosten für die Inspektion eine rege Diskussion zu den hohen Kosten für den Renault Innenraumfilter herrscht, würde ich mich hier gerne über Alternativen austauschen.
Nachdem der Tausch sehr einfach selbst erledigt werden kann, werde ihn zukünftig selbst durchzuführen. Hier ein Link zu einem Video, das den einfachen Austausch zeigt: Video
Hat jemand schon einen anderen Filter eingebaut und welchen? Der Mahle Lao 923 soll laut meinen Recherchen toll sein, ich weiß aber nicht ob der wirklich passt, da er auf den Kompatibilitätslisten (noch) nicht auftaucht.